Shoppen – die besten Beiträge

Aldi-Produkt ist "Mogelpackung des Monats" (2024)?

Guten Tag liebe GF-Community.

Der Discounter Aldi hat den Preis eines Produkts um stolze 100 Prozent angehoben, was ihm nun den Titel "Mogelpackung des Monats" eingebracht hat.

Aldi Nord hat die Füllmenge der Biscotto Waffelblättchen in den Sorten Zartbitter und Vollmilch reduziert. Statt 200 Gramm enthalten die Packungen jetzt nur noch 100 Gramm des Schokoladengebäcks. Der Preis von 1,99 Euro bleibt jedoch unverändert, was einer Preiserhöhung von 100 Prozent entspricht.

Die Verbraucherzentrale kritisiert diesen Schritt scharf. Sie weist darauf hin, dass Aldi Nord die Füllmengenanpassung mit gestiegenen Rohstoffpreisen für Kakao begründet. "Unsere Biscotto Waffelblättchen bestehen zu 82 Prozent aus Schokolade", so Aldi Nord. Dennoch hält die Verbraucherzentrale diese Begründung für unglaubwürdig. "Die Kakaopreise sind in den letzten Monaten gesunken", sagt die Verbraucherzentrale. Auch die Preise für Zucker und Weizenmehl, wichtige Rohstoffe für die Waffelblättchen, seien ebenfalls gefallen.

Versteckte Preiserhöhung auch bei beliebtem Danone-Produkt

(Bild: Chip/Verbraucherzentrale)

Neben den Biscotto Waffelblättchen nennt die Verbraucherzentrale weitere Beispiele für versteckte Preiserhöhungen auf. So wurde der Dany Pudding von Danone ebenfalls teurer, trotz einer Verkleinerung der Packungsgröße. "Gestiegene Produktionskosten und die hochwertigere Rezeptur mit erhöhtem Sahneanteil" sind laut Danone die Gründe. Die Verbraucherzentrale sieht darin jedoch eine Täuschung.

| Artikel:

Preissteigerung um 100 Prozent: Aldi-Produkt ist die "Mogelpackung des Monats"

| Frage:

Würdest du dieses Produkt weiterhin für denselben Preis kaufen?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich würde das Produkt nicht kaufen. 82%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 12%
| Ja. Ich würde das Produkt kaufen. 6%
Internet, Essen, Finanzen, Betrug, Geld, einkaufen, Wirtschaft, Lebensmittel, Deutschland, Recht, Gesetz, shoppen, ALDI, Preiserhöhung

Warum macht man solche aussagen?

Hi. Ich bin seit letzten Samstag in England Bourbemouth und besuche meine beste Freundin, welche dort einen Sprachaufenthalt macht. Mit ihr bin ich viel unterwegs und macht auch relative viel Spass aber manchmal gibt es so aussagen bzw eine die mich etwas nervt.

Von meiner Beiständin habe ich einen Budget bekommen wie viel Geld ich für die Ferien ausgeben darf und kann. Und in einem Laden sah ich ein paar Sachen, welche ich bisher nur dort sah und sehr wahrscheinlich nirgends mehr sehe und nur einmal dort sein werde. Da gab ich für 5 Magnete jeweils 3 Pfund und für 2 Bücher (Notebook, Zeichnungsbuch) für etwa 12 Pfund aus. Dann noch eine schöne Postkarte welche ich für meine Großmutter per Post schenken möchte. Und einen Magnet möchte ich auch jemanden schenken, welche sich drüber freuen würde.

Hat man da schon, dass Gefühl das man nicht mit dem Geld umgehen kann? Wenn ich mal mehr ausgehe als sonst?

Als ich das mit kaufte sagte mir meine beste Freundin, dass ich vielleicht lernen sollte mit Geld umgehen.

Und da sagte ich ihr, dass ich die Sachen die ich hier sehe sehr wahrscheinlich nur hier kaufen kann. Also sollte ich mir das entgegen lassen? Und das ich in den Ferien sei und normalerweise nicht so viel Geld ausgebe.

Warum sagen sie das? Sie ist auch sehr schnell genervt wenn sie nichts im Laden spannend finde, dass ich so lange brauche um zu kaufen was ich möchte. Wenn ich mir was kaufen möchte stresse ich mich nicht, weil sie nichts spannend findet. Und ich möchte ja auch in ruhe alles ans Haus was so im Laden ist. Nicht einfach rein und wieder raus.

Was denkt ihr dabei? Kennt ihr solche Leute? Hab ich was falsches gemacht? Würdet ihr dort euch stressen lassen?

Ausflug, London, England, Laden, shoppen, kaufen, beste Freundin, Ferien, Zeit, Bournemouth

Meistgelesene Beiträge zum Thema Shoppen