Vorab Klarstellung: Es geht ausschließlich um die klassischen Schwedenclogs mit Holzsohle bzw. Modelle, die diesen optisch entsprechen, aber eine Sohle aus flexiblerem Material haben. Definitiv nicht um Clogs à la Birkenstock oder gar die Plastik/Gummitreter.
Problem 1: Der Einstieg ist zu niedrig/eng, mit der Folge, dass der Fuß nicht richtig reinkommt und dadurch der Schuh vor den Zehen mind. 2 Nr "zu groß" ist aber hinten wegen der überstehenden Ferse viel zu klein wirkt. Mit welchen Hilfsmitteln und oder sonstigen Maßnahmen könnte der Einstieg entsprechend aufgeweitet werden? Das i.d.R. auf der Oberfläche beschichtete leder über Nacht im Wasserbad einzuweichen und die Schuhe am nächsten Tag trocken laufen, hat bisher kaum zu befriedigenden Ergebnissen geführt.
Problem 2: Das genaue Gegenteil, der Einstieg ist zu hoch/weit oder hat sich im laufe der zeit geweitet. Folge, der Fuß rutscht nahezu ungebremst durch und die Zehen stoßen vorne wie in 2 - 4 Nr. zu kleinen Schuhen an, dafür wirkt der Schuh an der Ferse viel zu groß. Womit ließe sich mit einfachen Mitteln der Einstieg verengen? Könnten evtl. auch Pelotten, die eigentlich als Vorderfußpolster in High Heels gedacht sind und dort u.a. auch als "Rutschbremse" fungieren Abhilfe schaffen?
Vielen Dank.