Schädlingsbekämpfung – die besten Beiträge

Ameisen tragen die Toten weg?

Ich habe festgestellt, dass Ameisen ihre Toten wegtragen, selbst wenn das unnötig schwer ist.

Konkret: Ich hab eine primäre Ameisenstraße entlang des Fensters meiner Küche und Ameisenfallen dagegen aufgestellt. Um die Straße zu durchbrechen habe ich entlang des Pfades zusätzlich und weil ich gerade eine übrig hatte, eine Mottenklebefalle hingelegt. Also so eine Klebefläche. Ich dachte dass die Ameisen hier kleben bleiben oder die Straße zumindest umgehen (es war eher die Neugier die mich trieb)... Nun sind 5 oder 6 Ameisen auf das Klebepad gestiegen doch sie blieben nicht kleben. Sie hatten offensichtlich Schwierigkeiten voran zu kommen und versuchten nach etwa 1/4 wieder umzudrehen und die Klebefläche zu verlassen. Ich habe die 5 Nerver dann mit dem Finger ans Pad gedrückt und gut wars..... Es waren also 5 zerquetschte Ameisen flach am Klebepad angeklebt....

Nach ca 1h waren diese 5 Ameisen von den anderen Ameisen wegtragen.... Ich habe nachgelesen, dass Ameisen ihre Toten AUS dem Nest bringen um Krankheitserregern vorzubeugen.... Aber diese Ameisen waren nicht im Nest und es bedeutete einen enorm großen Aufwand diese extra vom Pad zu entfernen....

Meine Frage: Warum entfernen Ameisen willkürlich herumliegende (außerhalb des Nestes) tote Artgenossen insbesondere wenn die Bergung an sich mit Gefahren verbunden ist?

Was ist der Grund dafür?

Herzlichen Dank

Insekten, Ameisen, Ameisenplage, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer

Lebensmittelmotten - Umzug?

Ich weiß mir langsam nicht mehr zu helfen, vielleicht hat hier jemand einen Tip für mich. Wir sind in eine Wohnung eingezogen, in der seit langer Zeit ein Befall von Lebensmittelmotten vorliegt. Schon der Vor-Vormieter hat wohl Tesa an die Bohrlöcher der Küche angebracht. Also seit mindestens 4 Jahren 😫 und wir hatten es bemerkt als wir aber leider den Vertrag unterschrieben und die alte Wohnung gekündigt hatten. Der Vermieter hat einen Kammerjäger gestellt, der aber nicht sehr professionell war. Schlussendlich hat dieser dann jetzt erst nach 2 Monaten erfolgloser Bekämpfung eine Vernebelung durchgeführt. Leider sehe ich trotzdem noch ab und an lebendige Falter sowie Larven auf meiner Arbeitsplatte. Die Verpuppungen waren überall, also nicht nur in der Küche sondern auch in Türdichtungen und Leisten der anderen 5 Zimmer. Ebenso in den Deckenspots.

so langsam ekelt mich alles an und wir überlegen umzuziehen. Jedoch hab ich gelesen, dass man im dümmsten Fall die Motten „mit umziehen“ lässt.
hat da jemand Erfahrungen?

oder kann mir jemand sagen, ob diese Biester jemals verschwinden? (Wir haben alles in den Ikea Gläsern mit Gummidichtung oder im Kühlschrank)

leider können wir denke ich auch keine Schlupfwespen einsetzen - erstens weil zu viele Stellen und zweitens wegen dem Mittel das eingesetzt wurde (siehe Foto).

Bild zum Beitrag
Kammerjäger, lebensmittelmotten, Motten, Schädlingsbekämpfung, Mottenbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schädlingsbekämpfung