Sänger – die besten Beiträge

Zum 83. Geburtstag in Gedenken an Brian Wilson – Welche Komposition des Masterminds ist euer Evergreen?

Heute wäre Brian Wilson 83 Jahre alt geworden!

Als einer der wichtigsten Komponisten und Musikproduzenten des 20. Jahrhunderts hat er als kreatives Genie hinter den Beach Boys die meisten Songs der Truppe in den 60er Jahren komponiert, aber auch einen prägenden Einfluss mit seinem hohen Falsettgesang ausgeübt. Er schuf so seinerzeit nicht weniger als den Soundtrack zum American Dream. Aus seiner Feder stammen Evergreens wie In My Room (1963), I Get Around (1964), California Girls (1965), Wouldn’t It Be Nice, God Only Knows oder Good Vibrations (1966).

Dabei zählt vor allem das von ihm produzierte 11. Beach Boy-Studioalbum Pet Sounds zu einem der einflussreichsten Alben der Musikgeschichte. Dies erlangte u.a. durch seine abenteuerliche Produktionsgeschichte Aufmerksamkeit, nachdem Wilson neben üblichen Instrumenten auch Waldhörner, Theremine, Piccolos, klappernde Löffel, Cola Dosen, Plastikflaschen, Fahrradklingeln, Hupen und Aufnahmen von vorbeifahrenden Zügen, bellenden Hunden sowie Kirchenorgeln zur musikalischen Untermalung einsetzte.

Das durch Probleme und Streitigkeiten unvollendete Album Smile zählte darüber hinaus lange Zeit als „größtes verlorenes Album“ in der Rockgeschichte. Es wurde allerdings solo eine Version unter dem Titel Brian Wilson presents Smile herausgebracht. Die 2011 veröffentlichten The Smile Sessions vereinen zudem Originalaufnahmen von 1966 und 1967 sowie eine rekonstruierte Fassung des Albums.

Solo brachte Wilson aber zum Beispiel auch den Song Love and Mercy (1988) heraus, der 2014 im gleichnamigen Biopic über ihn Verwendung fand.

Am 11. Juni verstarb der legendäre US-amerikanische Musiker und Mastermind der Beach Boys im Alter von 82 Jahren. Er litt in seinen letzten Jahren an einer Form von Demenz.

Ich hoffe jedenfalls nicht nur Gott weiß, was die Musikwelt nun ohne ihn ist!

Ihm zu Ehren gibt es heute nach meiner verspäteten Umfrage zum 80. Geburtstag bei Phoenix686 eine etwas abgeänderte Neuauflage.

Welcher Song ist hier euer Evergreen?

Gerne darf auch ein anderer Titel Erwähnung finden!

In My Room (1963):

https://www.youtube.com/watch?v=K9VnrsNa-NM

I Get Around (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=xzDNsg8VbIU

Don’t Worry Baby (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=4Riqmsn4qGU

California Girls (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=DR2lvcdKSdU

Wouldn’t It Be Nice (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=5lP8BZcyoEQ

God Only Knows (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=NADx3-qRxek

Good Vibrations (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=apBWI6xrbLY

Surf’s Up (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=S22a1CITgj0

Love and Mercy (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=WLDoQXHuHnk

Summer's Gone (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=vtVCcmAh96M

Noch mehr Songs aus seinem großen Lebenswerk findet ihr hier!

Möge er in Frieden ruhen!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: von Takahiro Kyono from Tokyo, Japan - Brian Wilson, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47453190 (nachträgliche Schwarz-Weiß Bearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Wouldn’t It Be Nice (1966) 43%
Good Vibrations (1966) 29%
I Get Around (1964) 21%
God Only Knows (1966) 7%
In My Room (1963) 0%
Don’t Worry Baby (1964) 0%
California Girls (1965) 0%
Surf’s Up (1971) 0%
Love and Mercy (1988) 0%
Summer's Gone (2012) 0%
Song, Pop, Sonne, Sommer, Geburtstag, Kultur, Meer, surfen, Unterhaltung, Sänger, Gedenken, Kalifornien, Komponist, Musiker, Musikgeschichte, Musikproduktion, nice, Strand, God

Wen kennt ihr und seid ihr Fans

Hallo zusammen, obwohl ich diverse Lieder gut finde, bin ich im engeren Sinne nur Fan von drei Gruppen: Kinderen voor Kinderen, Laut aber schief, Wise Guys.

Von Kinderen voor Kinderen bin ich wegen deren Unbekanntheit in Deutschland Fan. Sie sind meine Hauptlegitimation dafür, zu behaupten, ich sei im Herzen Niederländerin. Ich war auch schon mal auf einem Konzert und bin ständig auf der Suche nach anderen Deutschen, die sie kennen. Einige habe ich auch schon kennengelernt und mit einem, den ich aus einem Forum kenne, tausche ich mich oft über die Lieder oder auch über mein Lieblingsbuch aus, das ist nämlich auch auf Niederländisch: "Nog 27 dagen leven" von Maren Stoffels. Ich habe es sogar neulich ins Deutsche übersetzt

Laut aber schief ist ein Männerchor aus Overath. Ich komme da aus der Nähe und habe vor einiger Zeit ein Schülerpraktikum beim örtlichen Radiosender gemacht. Ein dortiger Moderator macht dort mit, seitdem bin ich Fan. Witzigerweise sind die mir vorher schon begegnet, und zwar haben sie ein Spiel gestaltet und am Anfang gesungen, als ich Zuschauerin bei der vorletzten Ausgabe von "Was kann der Mensch?" war. Eigene Lieder gibt es auch da schon.

Zuletzt die Wise Guys. Von denen bin ich schon am längsten Fan, nämlich seit ca. 2017. Die sind viel besser als ihre Nachfolger, die "alten Bekannten", und mit Sicherheit von den drei genannten Gruppen die in Deutschland am bekannteste. Einige Lieder, wie "Deutsche Bahn" und "Ohrwurm", kenne ich aber schon länger. Für diejenigen, die sie nicht kennen: Es handelte sich um eine A-Capella-Gruppe. Die Texte waren oft sehr humorvoll, aber manchmal auch nachdenklicher.

Wise Guys 83%
Laut aber schief 17%
Kinderen voor Kinderen 0%
Mehrere 0%
Musik, Pop, Sänger, Niederlande, Band, Konzert, Niederländisch, Sängerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sänger