Rossmann – die besten Beiträge

Rossmann Bewerbungsanschreiben...kann jemand rüber schauen und korriegieren?

Bewerbung als Verkäufer in der Drogerie

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich zähle seit langem zu den begeisterten Kunden Ihres Unternehmens, nun will ich die Gelegenheit ergreifen und künftig auch Ihr Mitarbeiterteam durch meine Fähigkeiten verstärken. Aufmerksam geworden bin ich auf Ihre Stellenausschreibung auf der Webseite Ihres Unternehmens.

zurzeit arbeite ich als Kassierer bei Edeka seit einem Jahr nachedem ich Erfahrung für Zwei Jahren im Bereich Warenveräumen gesammlt habe. Kontaktfreudigkeit ,Einsatzbereitschaft,

körperliche und psychische Belastbarkeit, lange arbeitszeiten kann ich auch immer leisten Diese Stärken habe ich in meinen bisherigen Beruf  bei Edeka verfeinert.

 

Meine bisherigen Arbeitgeber konnte ich sowohl durch meinen freundlichen und herzlichen Umgang mit Kunden als auch durch Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kreativität überzeugen.

Obwohl ich nicht in Deutschland geboren bin, kann ich  aber Fließend Deutsch reden Ich verfüge über sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, da ich Student an der Hochschul für Technik und Wirtschaft bin

Falls Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Ich würde mich sehr darüber freuen, Ihr Team bald mit meinem Engagement und meiner Begeisterungsfähigkeit zu verstärken.

Ich freue mich auf Ihre Antwort und verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbungsschreiben, Rossmann, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Rossmann Lastschriftwiderspruch?

Hallöle!

Also ich habe gestern einen Brief vom Inkasso Sirius bekommen mit den Rechtsanwälten Purps-Vogel-Flinder. Dieser besagt ich hätte am 30.04.21 einen Einkauf im Rossmann getätigt mit dem Betrag von 47,18€. Als ich mich dann bei der Anwaltskanzlei / Inkassobüro (was schon recht komisch ist) angerufen habe um näheres zu erfragen hieß es, es könne auch ein Fehler vorliegen oder es sein könnte das die Bank die Transaktion nicht gestattet hätte. Daher wäre eine Dritte Firma eingesprungen die den Betrag bezahlt habe und als sie den besagten Betrag von der Bank anfordern wollten, dieser ebenfalls untersagt wurde weshalb nun die Anwaltskanzlei/ Inkasso beauftragt wurden.

Aber auf meinem Konto wurden NIE 47,18€ abgebucht oder je vermerkt. Ich bin mir auch zu 99,9% sicher das ich am besagten Tag den Laden nicht betreten habe.

Jedenfalls rief ich heute beim Kundenservice von Rossmann an um nach zu fragen. Dieser Mann bat mich darum meine Kontonummer durch zu geben. Dieser bestätige dann den Termin vom 30.4.21. Da dieser Einkauf mit Karte gezahlt wurde und mit Unterschrift erfolgte könne es bis zu 6 Wochen dauern bis der Betrag abgebucht werde. Außerdem sagte er dann ich hätte am 05.05.21 einen Rückbuchung des Betrages beantragt. Was definitiv nicht der Fall war und ist aus dem Grund, dass noch nicht mal eine Abbuchung stattfand die ich hätte rückbuchen können!! Außerdem sei meine Adresse nicht zu ermitteln gewesen weshalb es auch keine Mahnungen gab! Und deshalb hätte man dies weitergeben. Dieser hatten dann aber die Adresse.

Daraufhin meldete ich mich bei meiner Bank. Diese erläuterte mir und bestätigte mir nochmals das weder eine Abbuchung WEDER NOCH eine Rückbuchung stattfand. Außerdem sagte sie mir, wenn ich einen Einkauf tätige mit einer Unterschrift wird dieses bei der Bank vermerkt. Auch dies ist nicht der Fall!

Und nun sitze ich hier mit einer Rechnung von 137,51€ wegen einem „Lastschriftwiderspruch durch den Zahlungspflichtigen“ die nie stattgefunden hat. Nun ist die Frage: Was kann ich tun?

EDIT: Angeblich wäre meine Adresse nicht zu ermitteln gewesen weshalb es vom Rossmann auch keine Mahnungen gab.

Bank, Recht, Drogerie, Inkassounternehmen, Lastschrift, Rossmann, Anwaltskanzlei, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rossmann