Falls ja was muss beachtet werden oder könnte theoretisch gesehen schief laufen?
Der Server soll nur ein paar Stunden pro Woche laufen und hauptsächlich für Test Scripte (Bash, JS und PHP) mit einigen ausgehenden API/http/Ping Anfragen betrieben werden, wobei auch bestimmte Testkonfigurationen über VPN's und Proxys eine Rolle spielen können. In der Firewall Konfiguration sind derzeit alle Anwendungen und Ports für eingehende Verbindungen blockiert, allerdings soll später von außen ein Zugriff möglich sein wenn der Server aktiv mit einer bestimmten Webanwendung verbunden wird und eine Reihe von Aufgaben übernimmt. Dann kann der Traffic auch etwas größer werden...
Was sollte in jedem Fall beachtet werden bzgl. besondere Systemeinstellungen oder Konfigurationen? oder gibt es irgendwelche Zusatztools, die mit installiert werden oder auch auf keinen Fall installiert werden sollten? Wäre es eher gut den Rechner vorher platt zu machen oder das Ganze auf einen Laptop mit frischem System und ohne wichtige Arbeitsdaten durchzuführen oder ist das eher untergeordnet?