Hier ist der Beitrag: (1) Das Gutefrage-Team antwortet auf mein Beitrag vor GTA VI. (Meme, Ziele) - gutefrage https://www.gutefrage.net/diskussion/das-gutefrage-team-antwortet-auf-mein-beitrag-vor-gta-vi
Ein Nutzer fragte mich folgendes:
In den Richtlinien steht folgendes: Damit sich in unserer Community jeder wohlfühlen kann, sind Beleidigungen sowie gegenseitiges Vorführen / lächerlich machen nicht erlaubt (egal, ob öffentlich oder bspw. per Privatnachricht). Dazu zählen unter anderem:
Unterstellungen
Anschuldigungen (bspw. “Nutzer xy ist ein Troll”)
Das “Verfolgen” einzelner Nutzer & deren Beiträgen in negativer Absicht (zum Beispiel mit der Absicht, den Nutzer bloßzustellen)
Stalking
Wenn wir uns den Beitrag in der Memegruppe anschauen, ist erst einmal kein Verstoß gegen die Gruppenregeln zu erkennen. Der Sinn des Gruppe ist es Memes zu erstellen und auch Scherzbeiträge sind erlaubt.
Doch die eigentliche Frage ist: Hat der Fragesteller die Richtlinien missachtet, wo es heißt, dass Nutzervoführung nicht erlaubt sei.
1. Schauen wir uns nun die Bedingungen an, so ist der Beitrag weder eine Unterstellung gegen den Nutzer, der in dem Beitrag eingeblendet wurde, da man nichts unterstellt hat.
2. Man hat dem Nutzer, der in dem Beitrag eingeblendet wurde, keine Anschuldigungen gemacht.
3. Es ist nicht zu erkennen, dass dieser Beitrag erstellt wurde, um den Nutzer beispielweise bloßzustellen.
4. Es handelt sich auch nicht um Stalking, denn Stalking setzt voraus, dass über den Nutzer mehrere Beiträge erstellt werden, wo dieser inhaltlich vorkommt. Von einem einzigen Beitrag über ein Nutzer kann man von keinem Stalking sprechen.
Finales Gerichtsurteil
Wir haben festgestellt, dass der Beitrag, der verlinkt wurde, keineswegs gegen die Richtlinien verstößt und somit ist der Fragesteller UNSCHULDIG.
Stimmt ihr dem Gerichtsurteil zu oder wollt ihr ein Widerspruch einreichen?
Wenn ihr nicht mit dem Urteil zufrieden seid, was würdet ihr kritisieren?
Wir freuen uns auf eure Meinung.