Nummer – die besten Beiträge

Frauen ansprechen und nach der Nummer fragen?

Ausgangslage:

Wir sprechen von jungen Erwachsenen ab 25 Jahren. Männlich/Weiblich

Ihr (W) seit in der Stadt unterwegs, ihr werdet von einem Fremden Mann der höchstens 3-5 Jahre älter als ihr seit ganz normal angesprochen: Hi, ich bin … du bist mir vorhin aufgefallen, wollte dir sagen… ( Kompliment) ungefähr so K.A, würde dann nach der Nummer fragen um sich eventuell zu verabreden. In der Öffentlichenkeit in ein Cafe oder ähnliches.

Würdet ihr euch darauf einlassen?

Würdet ihr den Mann eure Nummer geben ?

Ich habe bei gutefrage.net ein Beitrag zu diesem Thema gelesen wo viele Antworten

so aussehen: Nein ich würde dem Mann ein Korb geben. Oder ich würde irgendwas als Nummer angeben ( Fake).

Ich frage mich halt wieso Orte wie Vereine, durch Freunde, Hobbys usw. bevorzugt werden ? Damit begrenzt man sehr die Warscheinlichkeit für einen „fremden Mann“ ein Frau kennenzulernen.

Es wird immer sofort davon ausgegangen dass, ein fremderer man lebensgefährlich wäre. Als ob mann ein Tier/ Unmensch wäre.

Bevor man ein neues Buch zum Kauf auswählt, blättert man ja auch in ein paar Seiten.

Somit würde ich sagen sollte man ja auch einer fremden Person die Chance geben jemanden kennenzulernen. Oder sehe ich das falsch ?

Es wird immer erwartet das der Mann den ersten Schritt machen soll, und wenn man ihn macht ist es nicht richtig.

Bevor sich zwei Menschen nicht kennen bedeutet das dass, sie sich Fremd sind.

Laut meines Wissens läuft ein kennenlernen doch folgend ab:

Der Mann spricht die Frau an.
Es wird kurz Smalltalk gehalten.

Wenn es für beide passt werden Nummern ausgetauscht oder ein Treffen wird direkt geplant.

Dann kommt es zu Dates, bei den Dates versucht man sich kennenzulernen.

Zum Schluss: Es klappt oder halt nicht.

Es wäre sehr schön wenn auf alle Punkte geantwortet werden könnte.

Danke im Voaus.

flirten, Liebe, Männer, Hobby, Angst, Date, Gefühle, Freunde, Frauen, Café, ansprechen, Freundin, kennenlernen, Komplimente, Nummer, Partnerschaft, Hoffnungslosigkeit

Aldi Talk Rufnummermitnahme abgelehnt?

Ich möchte von Aldi Talk zu freenet wechseln und habe Aldi Talk eine Email geschrieben. Sie haben mir ein Formular gesendet, was ich unterschrieben per Post an sie senden soll.

Da ich dann gesehen habe, dass man in der Aldi Talk App die Rufnummer selbst freischalten kann, hab ich das gemacht.

Ich hatte einen Prepaid Tarif der auch ausgelaufen ist also ich habe aufgrund von zu wenig Guthaben mein Paket auslaufen lassen und bei freenet die schnellstmögliche Rufnummermitnahme beantragt.

Dann kam sogar eine SMS dass die Rufnummer jetzt freigegeben wurde für die Übernahme und welche Daten ich beim neuen Anbieter angeben soll.

Habe davor den freenet Vertrag gekauft und die ESim aktiviert.

Die haben dann eine Mail geschickt, dass sie die Rufnummermitnahme beantragen und die Nummer auf dem Weg ist. Solange habe ich eine Übergangsnummer. Jetzt kam eine Email, dass der vorherige Anbieter (Aldi Talk) die Nummer nicht freigegeben hat und sie die erneut beantragen.

Ich sehe in meinem Handy momentan 2 SIMS. Unter primär steht die alte von Aldi Talk und unter Reise steht die Übergangsnummer von freenet.

Wenn ich jetzt in der Aldi App bei Rufnummermitnahme schaue steht da plötzlich, dass die Portierungsbedingungen nicht erfüllt wurden. Und auch steht in der App, dass sie Sim Karte noch aktiv ist.

Muss ich jetzt doch noch das Formular ausdrucken und per Post hinsenden? Wozu gibt’s dann überhaupt die Funktion, dass man es selbst machen kann?

Ich bin gerade sehr überfragt , da ich noch nie so einen Wechsel durchgeführt habe und unbedingt meine Rufnummer behalten möchte

Internet, O2, mobiles Internet, Telefon, Prepaid, mobile Daten, Vertrag, ALDI, Aldi Talk, E-Plus, Guthaben, Handynummer, Handyvertrag, Nummer, SIM, SIM-Karte, Telefonnummer, Prepaid-Karte, Rufnummer, Rufnummermitnahme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nummer