Netflix – die besten Beiträge

Marvel Universe// Eure lieblings Charaktere?

Moin, welches sind eure lieblings Marvel Charaktere?

Wir reden hier nicht nur von den Helden, sondern die Charaktere im Allgemeinen, also auch die Antihelden und Schurken.

Und welches sind eure unbeliebtesten Charaktere?

Bei mir wärens

1. Wolverine (mein erster lieblings Super/Antiheld seit den ersten X-Men Filmen, er hat einfach den coolsten style und kampfstil und die coolsten Waffen)

2. Deadpool (der beste Humor)

3. Magneto (extrem kranke Fähigkeiten, sehr intelligent und eine gute backstory)

4. Groot (Erwachsen) (ich find die lebensform an sich einfach cool, sein ganzes Fähigkeiten Tool, extrem robust, stark und quasi untersterblich und seine Rasse an sich, einfach ein cooler Charakter.)

5. Thanos (Guter und glaubwürdiger Bösewicht)

Charaktere die ich garnicht mag

1. Captain Amerika (weil er der Typische Nice Guy ist, er ist der Superman des MCU und sowas hasse ich, einfach ein zu großer Saubermann.)

2. Captain Marvel (ich mag sie einfach nicht)

3. Ironman (Da muss ich sagen, ich mag Tony Stark, er hat coole Momente und Sprüche, aber ich mag Ironman als Superheld einfach nicht. Alles was er kann hat er seinem Geld zu verdanken. Seine Fähigkeit ist einfach nur Schlau und reich zu sein. Er ist der Batman des MCUs)

Kino, Disney, Fantasy, Iron Man, Marvel, Marvel Comics, Spiderman, Superhelden, wolverine, X-Men, Deadpool, Netflix, superhero, Superheldenfilm, Marvels The Avengers, Iron Man 3, Marvel heroes, Marvel Cinematic Universe, Disney Plus

Meine Meinung zu ONE PICE, WIE SEHT IHR DIE SACHE?

Was haltet ihr eigentlich von One Piece? Ich meine, die Serie läuft jetzt schon seit Ewigkeiten und nimmt einfach kein Ende, was für manche wahrscheinlich immer noch mega spannend ist, aber für mich hat das Ganze irgendwie den Reiz verloren, als die Strohhüte nach Wano Kuni gekommen sind; keine Ahnung, woran genau es liegt, aber die Story fühlt sich für mich mittlerweile viel zu langgezogen an, und obwohl ich früher jede Folge und jedes Kapitel richtig gefeiert habe, schaue ich es mir jetzt nur noch aus Gewohnheit an, weil ich One Piece halt schon seit Jahren kenne und es schwer ist, einfach aufzuhören, vor allem, weil ich den Charakter Shanks so feiere und unbedingt mehr von ihm sehen will denn er ist für mich einer der spannendsten Typen in der ganzen Serie, mit dieser geheimnisvollen Aura und seiner Verbindung zu Ruffy die irgendwie voll interessant ist trotzdem habe ich oft das Gefühl, dass sich die Handlung immer mehr verläuft und dass die Spannung, die One Piece früher ausgemacht hat, nicht mehr so richtig da ist, was schade ist, weil ich die alten Abenteuer von Ruffy und seiner Crew, wie in Alabasta oder Skypia echt geliebt habe; ich hoffe trotzdem, dass wir irgendwann ein richtig episches Finale sehen, wo endlich alle offenen Fragen geklärt werden und vielleicht auch Shanks eine größere Rolle spielt, aber im Moment schaue ich die Serie halt mehr aus Prinzip weil ich es einfach nicht über mich bringe, nach all den Jahren aufzuhören, auch wenn es nicht mehr so viel Spaß macht wie früher wie seht ihr das?

Film, One Piece, Manga, Serie, Crunchyroll, Netflix

Robbie Williams als (/ ist ein) Affe?

Robbie Williams ist eine "schillernde" Persönlichkeit.

Man konnte sein Leben quasi in den Medien verfolgen seit seine Karriere als fünfzehn jähriger bei "Take That" begann, ein bisschen wie in 'Die Truman Show".

Jetzt hat man sich entschieden das ganze noch zu toppen.

Dieses Leben welches sich zu großen Teilen in der Öffentlichkeit abgespielt hat wurde verfilmt.

Eine der Fragen bei der Verfilmung war wer bekommt die Hauptrolle?

Wer wäre glaubwürdig darin?

Die Wahl viel auf "einen Affen", nicht in real sondern als Kostüm?

  • Mich interessiert eure Meinung dazu?
  • "Zum Affen machen" passt als Beschreibung dazu?
  • Eine Form von "höher, schneller, weiter "/immer noch einen mehr drauf, jede Superlative wird von einer noch größeren gejagt?

https://www.youtube.com/watch?v=GX0pSO2isjs

Robbie Williams ist ein Affe: Alle Infos zu seinem Kino-Film
vor 7 TagenAus Williams wurde ein Affe, der die Höhen und Tiefen seines Lebens - ob Drogen, Streit mit Take That oder Oasis, psychische und Beziehungsprobleme - zeigt. Regulärer Kinostart in Österreich ist am 2. Jänner. People. Robbie Williams stichelt wieder gegen "Oasis" "Kunst kann heilen" "Dieser Film ist exzentrisch und ungewöhnlich", warnte Robbie Williams die Fans im Kinosaal vor der Premiere ...
Robbie-Williams-Biopic ab Januar 2025 im Kino - FILMSTARTS.de
2. Okt. 2024„Better Man" erzählt die Lebensgeschichte von Pop-Star Robbie Williams, nur dass der hier nicht als Mensch, sondern als Affe auftritt! Wie das Ganze aussieht, zeigt nun der erste Trailer zum...
Die Filmstarts-Kritik zu Better Man - Die Robbie Williams Story
Wie sein Vater Peter (Steve Pemberton), ein desillusionierter und frustrierter Streifenpolizist, träumt auch der kleine Robert Williams (Asmara Feik als Affe) davon, ein großer Entertainer...
Robbie Williams macht sich zum Affen - 20 Minuten
Robbie Williams macht sich zum Affen Endlich ist er da! Der Teaser zum verblüffend ehrlichen Robbie-Williams-Biopic «Better Man». Ab 1. Januar 2025 nur im Kino. «Better Man» erzählt...
Better Man - Die Robbie Williams Story - Film 2024 - FILMSTARTS.de
Das Biopic basiert auf der Lebensgeschichte des britischen Pop-Superstars Robbie Williams, der hier durchgehend als computergenerierter Affe dargestellt wird. In der englischsprachigen ...
Robbie Williams ist ein Affe! - Film-Biopic mit ungewöhnlichem Ansatz
3. Okt. 2024Nachdem der Film nun schon auf mehreren Festivals gezeigt wurde, ist nun auch ein erster Teaser verfügbar. Und dieser überrascht definitiv mit einem besonderen Kniff, denn Robbie Williams wird...
Was für ein grandioses Affentheater! Erster Trailer zum Robbie-Williams ...
2. Okt. 2024Mit dem Trailer hört dieses «Versteckspiel» auf. In der Vorschau ist der Affen-Robbie nun für alle zu sehen. Doch geht dieses Wagnis auf? Wie wir in unserer Kritik geschrieben haben, passt diese affige Komponente ganz gut zum Rest
Leben, Schauspieler, Fernsehen, Kino, London, Vorführung, Kultur, Privatsphäre, Aufmerksamkeit, Biografie, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Hollywood, Macht, Medien, Medienkritik, Öffentlichkeit, Robbie Williams, Verführung, Grenzen setzen, grenzenlos, Netflix, Take That, Voyeurismus, Grenzen überschreiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netflix