Servus,
Ich revidiere gerade einen Motor einer EXC 400 Bj. 05 (KTM RFS). Hierbei bin ich allgemein erstaunt über die Zustände der einzelnen Teile und tippe auf eine Laufleistung von ca. 15000km. Nun bin ich über die Kurbelwelle gestoßen und hab den guten alten Klopftrick angewendet. Komisch ist nur, dass ich sowas noch nie hatte und es nicht zuordnen kann.
Wenn ich die Kurbelwelle mit einem Finger am Pleul halte und auf das Auge klopfe höre ich nichts. Wenn ich mit der ganzen Hand das Pleul umgreife und stark mit der flachen Hand schlage höre ich einen Ton, wie von einer Stimmgabel. Dieser ist aber auch nur manchmal zu hören und nicht bei jedem Schlag, garnicht beim Klopfen mit den Fingerknöcheln.
Ist das ein Pleullagerschaden? Dieser Ton ist sehr klar und wie von einer Stimmgabel oder Triangel, nicht klirrend wie ich es gewohnt bin. Er ist relativ gut hörbar und verklingt nach ein paar Sekunden. Neige ich die Kurbelwelle etwas verstummt der Ton komplett.
Das Pleul hat leichtes horizontales Spiel aber kein vertikales (Höhe). Ohne den Klopftest hätte ich die Kurbelwelle so wieder verwendet, da sonst keine auffallenden Schäden vorhanden sind.
Danke!