Führerscheinverlust wegen illegalem Motorrad?

9 Antworten

Ja das ist eine gute Möglichkeit um den Führerschein auf Urlaub zu schicken

  1. Fahren ohne Versicherungsschutz
  2. Fahren ohne gültige ABE
  3. Möglicherweise schwerer Eingriff in den Straßenverkehr.

Zu 1. Bis zu 6 Monate Freiheitsentzug

Zu 2. Bei Gefährdung 1 Punkt in Flensburg + Stilllegung des Fhzg

Zu 3. Bei Vorsatz bis zu 10 Jahre Knast

Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis > Straftat

Damit bist du nicht nur den Führerschein los, du kannst auch mit einem Jahr Gefängnis bestraft werden.


Von Experte dvdfan bestätigt

Wie von allen anderen schon gesagt, du wirst dich mittelfristig vor einem Richter wiederfinden und was dabei raus kommt, ist recht offen.

Geh aber mal stark davon aus, dass dein Führerschein sehr lange in Urlaub geschickt wird, du ggf. eine MPU machen darfst, wenn dir Untauglichkeit unterstellt wird, bevor du ihn zurück erlangen darfst.

Ob du beruflich auf den Führerschein angewiesen bist, interessiert in diesem Fall niemanden und spielt auch für die Urteilsfindung keine Rolle.

BTW: 5 Monate keinen TÜV, illegale Felgen usw. machen das Paket für die STA erst so richtig schön rund. Geh mal davon aus, dass die Gutachter und Gerichtskosten ebenfalls dann vierstellig werden.


Hondamann651  19.06.2025, 10:14

Sorry, aber solche Leute gehören von der Straße entfernt. Da ist nicht ein einziger Funke Verstand im Kopf.

Sie fahren ein Fahrzeug für welches Sie keine Fahrerlaubnis haben = Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Unabhängig vom Rest der Vergehen ist das bereits eine Straftat - die Folgen sind in der Tat nicht gering :)

Weshalb man sich derart aufs Glatteis begibt wenn man genau WEIß, man ist auf den Führerschein angewiesen, entzieht sich meinem Verständnis.


Hondamann651  19.06.2025, 06:34

Da bist du nicht der einzige.