Insekten – die besten Beiträge

Können bestimmte Pflanzen und Insekten auf den Mars leben , vielleicht irgendwelche mose ...

Sollte man 1 kg Samen drauf tun plus1 kg Insekten , dass sie sich ausbreiten, statt Insekten gehen vielleicht auch Pilze .

Vielleicht gehen statt Pflanzen Bakterien die Photosynthese betreiben.

Vielleicht kann der Mensch nie drauf leben , aber anderes Leben ist auch wertvoll .

https://neemen.com/pages/treemune-system-1#:~:text=Aber%20was%20genau%20sind%20extremophile,sie%20dabei%20spezielle%20Eigenschaften%20entwickelt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Atmosph%C3%A4re_des_Mars

In der Marsatmosphäre ist manchmal Wasser .

Vielleicht gibt es Bakterien, die sich ein Kapseln können , Photosynthese betreiben können und somit immer mehr CO2 zu Sauerstoff machen können , somit bekommt die Atmosphäre mehr Sauerstoff und immer mehr Wasser kommt in Form von Kohlenhydrat in die Luft , vielleicht kann man leben drauf nach und nach einbringen, ohne viel dort machen zu müssen, was sagt ihr ?

Was sagst du zu meiner Frage , mir geht's hauptsächlich darum langsam leben drauf zu bringen,glaub auch nicht mal dass Mose jetzt ne Chance haben , aber wenn immer mehr durch Bakterien, vom Wasser zu Kohlenhydrate wird , kommt immer mehr Wasser von den inneren des Mars in die Luft , angenommen das wasser wird zu Kohlenhydrate, dann will die Atmosphäre sag ich mal Wasser drinnen haben , Stoffe vermischen sich , angenommen auf den Mars gibt's Wasser und das wird zu Kohlenhydrate zum Teil , dann saugt die Luft erst Recht mehr Wasser sag Ma mal aus dem Boden , um es auszugleichen , dachte ich

Insekten, Mars, Photosynthese, Pilze

Nach ekligen Springschwänze jetzt Staubläuse :(

Hallo an alle....

Ich habe noch eine Frage oder auch Diskussion.

Wir wohnen in ein Miethaus das vor bald 2 Jahren ganz neu gemacht wurde von Dämmung, Leitung, Fenster.... alles!

Es wurde beim Bauen extra Putz verwendet der nie Schimmelt usw usw...

Wir hatten auf der Terasse genau an den Bodentiefen Terassentür im Sommer ständig sehr extrem Springschwänze hier rum springen auch am Fenster hoch krabbeln und natürlich waren sie auch drin. :(

Ameisen hatten wir auch mal ein paar beim Lüften drin aber mit den Herbst Anfang ging das endlich zum Ende.

Seit Tagen haben wir neue Mitbewohner und zwar Staubläuse. Am Fenster, am Plissee rum krabbeln, sehr eklig.

Ich will hier schon gar nicht mehr wohnen weil seit Juni hier nur das große Krabbel ABC war.

Vorher haben wir immer Dachgeschoss wohnung und da waren die typischen Tiere aber nicht so viele kleine, mini krabbel Tiere.

Hab immer nur Angst das sie sich ausbreiten und ich sie dann auf dem Sofa oder im Bett finden das wäre sehr eklig!

Luftfeuchtigkeit haben wir immer höchstens 50% wir benutzen auch an schwülen oder Regen Tagen zu dem Lüften ein Elektrischen Luftentfeuchter der dann alles auf ca 51% bringt.

Ich hab auch gelesen das bei Neubau das vorkommt obwohl man innen schon gute Luftfeuchtigkeit Werte hat.

Frage mich nur ob schon mal jemand damit Erfahrung hat und wenn ja wie wurdet ihr sie los??

Es sind ca 20 Tiere am Tag (bis jetzt)

nur im Wohnzimmer am Fenster am Plissee.

Bild zum Beitrag
Insekten, Schädlinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Insekten