Formel 1 – die besten Beiträge

Statik aufgabe hilfe?

Kann mir jemand bei der aufgabe helfen bitte

danke im voraus

Gegeben:

σₐ = 20,0 N/mm²

σ꜀ = 50,0 N/mm²

τᴮ = 80,0 N/mm²

Aus dem Dreieck (Grafik):

a = 4 Kästchen (x-Richtung)

b = 3 Kästchen (y-Richtung)

l = √(a² + b²) = √(4² + 3²) = √(16 + 9) = √25 = 5

a) Gesuchte Größen: τₐ, τ꜀, σᴮ

1. τₐ:

τₐ = (a · τᴮ + b · σᴮ) / l

τₐ = (4·80 + 3·80) / 5 = (320 + 240) / 5 = 560 / 5 = 112,00 N/mm²

2. τ꜀:

τ꜀ = (a · σₐ + b · τₐ) / l

τ꜀ = (4·20 + 3·112) / 5 = (80 + 336) / 5 = 416 / 5 = 83,20 N/mm²

3. σᴮ:

σᴮ = (−b · σₐ + a · τₐ) / l

σᴮ = (−3·20 + 4·112) / 5 = (−60 + 448) / 5 = 388 / 5 = 77,60 N/mm²

b) Hauptschubspannung τₘₐₓ und zugehörige Normalspannung σᴹ

1. τₘₐₓ:

τₘₐₓ = ½ · √[(σ꜀ − σₐ)² + 4 · τ꜀²]

τₘₐₓ = ½ · √[(50 − 20)² + 4·(83,2)²]

= ½ · √[900 + 4·6928,64]

= ½ · √[900 + 27714,56]

= ½ · √28614,56

= ½ · 169,06

= 84,53 N/mm²

2. σᴹ:

σᴹ = (σₐ + σ꜀) / 2 = (20 + 50) / 2 = 35,00 N/mm²

Ergebnisse:

Teil a)

τₐ = 112,00 N/mm²

τ꜀ = 83,20 N/mm²

σᴮ = 77,60 N/mm²

Teil b)

τₘₐₓ = 84,53 N/mm²

σᴹ = 35,00 N/mm²

Bild zum Beitrag
Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Architektur, Bauingenieur, Bauingenieurwesen, Formel, Formel 1, Geometrie, höhere Mathematik, Ingenieur, Ingenieurswissenschaften, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, lineare Algebra, Logik, Maschinenbau, Mathematiker, Statik, Stochastik, Wirtschaftsingenieur, Mengenlehre, formel umstellen, Formelsammlung, Funktionsgleichung, Statiker, Analysis

Welches F1 Saisonfinale war das beste?

Abu Dhabi 2021:

In einem der dramatischsten Rennen der Geschichte lieferten sich Max Verstappen und Lewis Hamilton einen packenden Kampf um den Titel, der erst in der letzten Runde entschieden wurde.

Australien 1986:

Drei Fahrer – Nigel Mansell, Nelson Piquet und Alain Prost – gingen mit Titelchancen ins letzte Rennen, das mit einem Reifenplatzer von Mansell und einem überraschenden Sieg von Prost endete.

Adelaide 1994:

Ein weiteres spannendes Finale, bei dem Michael Schumacher und Damon Hill um die Weltmeisterschaft kämpften und ein Unfall die Entscheidung brachte.

Suzuka 2006:

Michael Schumacher kämpfte bis zum Schluss gegen Fernando Alonso um die Meisterschaft, wobei er durch einen Motorschaden ausschied und Alonso den Titel sicherte.

Brasilien 2012:

Ein chaotisches Regenrennen, bei dem Sebastian Vettel seinen ersten Titel mit einem Dreher und einer beeindruckenden Aufholjagd verteidigte.

Abu Dhabi 2010:

Eine ähnliche Situation wie 2021, bei der vier Fahrer theoretisch noch Chancen auf den Titel hatten, wobei Sebastian Vettel letztendlich triumphierte.

Japan 1976:

Ein dramatisches Finale, das von einem heftigen Regenrennen geprägt war, bei dem Niki Lauda ausstieg und James Hunt den Titel gewann.

Spanien 1981:

Ein spannendes Finale mit Carlos Reutemann und Nelson Piquet, die um den Titel kämpften.

Monza 1971:

Das knappste Finale der Formel 1-Geschichte, bei dem Peter Gethin mit nur 0,01 Sekunden Vorsprung vor Ronnie Peterson gewann.

Abu Dhabi 2021 50%
Adelaide 1994 25%
Abu Dhabi 2010 25%
Australien 1986 0%
Suzuka 2006 0%
Brasilien 2012 0%
Japan 1976 0%
Spanien 1981 0%
Monza 1971 0%
Weltmeisterschaft, Formel 1, Michael Schumacher, Finale, niki lauda, Lewis Hamilton, Max Verstappen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Formel 1