Moin. Erstmal Danke fürs Anklicken.
Folgendes Problem: Ich weiß, dass wenn man eine quadratische Leiterschleife in einem zeitlich konstanten homogenen Magnetfeld um die sich mittig befindliche Rotationsachse dreht, ein Induktionsstrom zwischen den beiden Enden der Schleife entsteht.
Ich weiß auch, dass es sich hierbei um eine Wechselspannung handeln muss.
Woran ich aber scheitere, ist mir selbst zu erklären, warum dieser Strom entsteht, also welche/s physikalische/en Gesetz/e hier gilt/gelten.
Ich wäre sehr froh, wenn mich jemand aufklärt :)