EM – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Nach Bekanntgabe des EM-Kaders: Ist das deutsche Team titelfähig?

Vor wenigen Tagen wurden peu à peu die Nominierungen für den kommenden EM-Kader Deutschlands bekannt gegeben. Am gestrigen Donnerstag stellte Bundestrainer Julian Nagelsmann den kompletten Kader vor. Und dieser hat so einige Überraschung zu bieten...

Der EM-Kader im Überblick:

Tor:

Manuel Neuer (FC Bayern München)

Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)

Alexander Nübel (VfB Stuttgart)

Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)

Abwehr:

Benjamin Henrichs (RB Leipzig)

Joshua Kimmich (FC Bayern München)

Antonio Rüdiger (Real Madrid)

Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)

Waldemar Anton (VfB Stuttgart)

Robin Koch (Eintracht Frankfurt)

David Raum (RB Leipzig)

Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart)

Mittelfeld:

Toni Kroos (Real Madrid)

Pascal Groß (Brighton & Hove Albion)

Robert Andrich (Bayer Leverkusen)

Ilkay Gündogan (FC Barcelona)

Aleksandar Pavlovic (FC Bayern München)

Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)

Leroy Sané (FC Bayern München)

Jamal Musiala (Bayern München)

Chris Führich (VfB Stuttgart)

Angriff:

Deniz Undav (VfB Stuttgart)

Kai Havertz (FC Arsenal)

Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund)

Maximilian Beier (TSG Hoffenheim)

Thomas Müller (FC Bayern München)

Kein EM-Los für Hummels & Goretzka

Besonders bitter fiel die Verkündung des Kaders für Mats Hummels und Leon Goretzka aus. Der Bundestrainer verwies in der gestrigen Pressekonferenz auf lange und ausführliche Gespräche mit den Beiden. Die Enttäschung sei für ihn vollends nachvollziehbar. Nagelsmann habe die "Entscheidung im Sinne der Mannschaft treffen" müssen. Hierbei betonte er, dass es nicht ausschließlich auf die Leistung auf dem Platz, sondern auch auf die Charaktereigenschaften der jeweiligen Spieler ankomme.

Viele Fans zeigten sich vor allem hinsichtlich der Entscheidung, Mats Hummels nicht mitzunehmen, enttäuscht. Hummels hat für Borussia Dortmund eine überwiegend sehr gute Rückrunde auf Weltklasseniveau gespielt. Vor allem in den beiden Halbfinalpartien gegen Paris brillierte der 36-jährige Innenverteidiger und wurde in beiden Spielen zum Man Of The Match gekürt.

Neben den zuvor genannten Spielern konnten auch weitere prominente Namen nicht für die EM berücksichtigt werden; Serge Gnarby fällt verletzungsbedingt aus. Für den aktuell formstarken Julian Brandt hat es am Ende ebenfalls nicht gereicht.

Nichts desto trotz sieht sich der Bundestrainer mit seinem Aufgebot bestens gerüstet und kommuniziert klar, dass Deutschland bei der Heim-EM versucht, um den Titel mitzuspielen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist der aktuelle EM-Kader titelfähig?
  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung, Hummels & Goretzka nicht mitzunehmen?
  • Welche Faktoren könnten bei der Absage eine Rolle gespielt haben?
  • Welche Spieler hätten an Eurer Stelle noch dabei sein müssen?
  • Wo und wie wertet Ihr das Eröffnungsspiel der EM ansehen?
  • Seid Ihr in EM-Stimmung oder interessiert euch das Ganze eher weniger?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Sportliche Grüße ⚽🦶

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/nagelsmann-nominiert-27-spieler-hummels-und-goretzka-nicht-dabei,dfb-kader-104.html

https://www.br.de/nachrichten/sport/fussball-em-2024-in-deutschland-der-dfb-euro-kader-von-bundestrainer-julian-nagelsmann-im-check,UAeZ6aK

https://www.kicker.de/wenn-du-jetzt-wieder-extrem-viele-neue-elemente-reinbringst-stuerzt-das-haus-ein-1025422/artikel

Bild zum Beitrag
Ja, ich finde den Kader sehr gut besetzt, da... 67%
Nein, ich finde den Kader so nicht gut, weil.. 22%
Andere Meinung und zwar... 11%
Sport, Europa, Fußball, Sommer, Deutschland, DFB, Fußballer, Ballsport, Borussia Dortmund, EM, Europameisterschaft, FC Bayern München, Fußballspieler, Nationalmannschaft, Public Viewing, Stadion, Turnier, VfB Stuttgart, Euphorie, Kader, Sportevent, DFB Elf, Europameisterschaft 2024, Julian Nagelsmann , Meinung des Tages

War Mohammed moralisch gesehen ein positiver Mensch?

Hier einigen Sachen die viele Leute nicht über Mohammad wissen:

1. Als er in seinen Fünfzigern war, heiratete Mohammed ein Mädchen (Aischa), die gerade sechs Jahre alt war. Die Ehe wurde vollzogen, als sie neun war. Dies ist einer der Gründe, warum Kinderbräute in der heutigen muslimischen Welt immer noch so verbreitet sind. Als Ayatollah Khomeini im Jahr 1979 im Iran an die Macht kam, reduzierte er das Heiratsalter für Mädchen auf neun Jahre, und folgte so dem Beispiel Mohammeds.

2. Mohammed nahm an einem Massaker teil, bei dem 800 jüdische Männer abgeschlachtet wurden, nachdem sie sich in einer später berühmt gewordenen Schlacht ergeben hatten. Es wurden Gräben ausgehoben und sie wurden alle geköpft, und ihre Körper wurden in die Gräben geworfen. Die Frauen und Kinder wurden unter den siegreichen Muslimen als Sklaven verteilt.

3. Als einmal ein Frau zu Mohammed kam und ihm gestand, dass sie ein außereheliches Kind empfangen hatte, sagte er, dass sie das Kind stillen sollte und dann gesteinigt werde. Dieses Urteil wurde gehorsam ausgeführt. Im Jahr 1994 fällte ein Schariagericht in Nigeria dasselbe Urteil gegen Amina Lawal und folgte so exakt Mohammeds Beispiel. Denn Mohammeds Verhalten wird von den Muslimen als heilig angesehen, und es wird fast unmöglich sein diese Art Gesetze zu verändern.

4. Mohammed unterstützte die Sklaverei. Er verschenkte Sklaven. Er besaß alle Arten von Sklaven einschließlich Männern, Frauen und schwarzen Sklaven. Er reichte Sklaven unter seinen Gefährten herum, damit sie deren sexuellen Vorlieben dienen konnten – Männer, die seine militärischen Führungskräfte waren. Er stand neben anderen und betete, während sie Sklaven schlugen. Er war ein Anhänger von gewalttätigem Sex mit weiblichen Sklavinnen nach einer Eroberung. Er nahm Sklaven gefangen und verkaufte sie um Geld für seine Kriegsführung zu machen.

5. Mohammed befahl seinen Anhängern, Karawanen zu überfallen um die Wirtschaft seines frischgebackenen Staates in Medina anzufeuern. Banditen und Piraten benötigten keine weiteren Rechtfertigungen mehr [für ihre Taten].

6. Mohammed sagte, “Wer auch immer den Propheten beleidigt, töte ihn”. Dies ist einer der Gründe warum Muslime so intolerant sind gegenüber jedem, der über Mohammed Witze macht … und warum jeder, der dies tut, selbst dafür verantwortlich ist, wenn er umgebracht wird. Es ist auch der Grund dafür, warum islamisches Recht die Hinrichtung von jedem fordert, der Mohammed oder den Islam beleidigt. Eine Christin in Pakistan steht gerade vor der Hinrichtung weil sie “Mohammed beleidigt” hat.

7. Mohammed sagte; “Wer auch immer den Islam verlässt, töte ihn”, dies ist der Grund warum es für Muslime so schwierig ist, den Islam zu verlassen. Abdul Rahman floh im Jahr 2004 aus Afghanistan nach Italien, weil er mit der Hinrichtung bedroht wurde, nachdem er zum Christentum konvertiert war. Viele andere hatten weniger Glück. Das islamische Recht verlangt, dass jene, die den Islam verlassen, hingerichtet werden müssen. Islamische Länder werben gerade dafür, dass jegliche Kritik am Islam weltweit geächtet wird. Sie treiben dies durch die Vereinten Nationen voran (und machen dort gute Fortschritte!).

8. Nach islamischem Recht ist die Aussage einer Frau halb so viel Wert wie die eines Mannes. Das bedeutet, dass sie nach islamischem Recht halb so glaubwürdig ist wie ein Mann.

9. Am Ende seines Lebens brüstete sich Mohammed damit, dass er “siegreich wurde durch Terror”. Ist es ein Wunder, dass viele Muslime sich im Terror engagieren?

10. Er erklärte auch, dass man ihm befohlen hatte, Krieg gegen Ungläubige zu führen, bis die gesamte Welt vom Islam regiert werde.

11. 91 Mal wird im Koran festgestellt, dass die Muslime dem Beispiel Mohammeds detailgenau folgen müssen. Denken Sie nur mal über die sich daraus ergebenden Auswirkungen nach.

Die Auswirkungen seit 1.400 Jahren bis heute. Daraus resultieren sämtliche Religionskonflikte weltweit. Keine Religion, nicht einmal eine politische Doktrin wie der Nationalsozialismus, der Kommunismus zusammen hat so viel Tote zu verantworten wie der Islam. Weltweit dürften es inzischen über eine Milliarde sein.

Islam, Allah, EM, Koran, Mohammed, Muslime

Was ist eure Meinung zu schwarzen Fußballern in europäischen Fußballnationalmannschaften?

https://www.instagram.com/reel/C9Pn1fyIz2p/?igsh=MXhuOTg0bnQyNjAwcw== In den Kommentaren äußerten sich leider einige Leute Rassistisch. Insbesondere über die vielen schwarzen Fußballer in der Französischen Nationalmannschaft. Daher meine Frage, was eure Meinung zu schwarzen Fußballern in europäischen Fußballnationalmannschaften ist. 

Mir ist das relativ egal. Wenn ein schwarzer Fußballer halt mehr Talent und Können als ein weißer Fußballer hat, setzt sich halt der schwarze durch. Es geht mir im Fussball und auch generell nicht um die Hautfarbe sondern um die Leistung. Wenn in Frankreich schwarze besser Fußball spielen können dann hat Frankreich halt logischerweise mehr schwarze Fußballer. 

Was mich irgendwie wundert ist, wenn eine europäische Nationalmannschaft viele schwarze hat die gut spielen können, dann wird sich darüber aufgeregt. Hat eine europäische Nationalmannschaft einen einzigen guten schwarzen Spieler wie im Video gezeigt wurde Ungarn und sogar Belarus, dann ist es den Fans der Nationalmannschaft egal. Tschechien zum Beispiel hatte vor paar Jahren auch einen Halbschwarzen Fußballer, und keiner in Tschechien hat sich darüber aufgeregt, weil er gut gespielt hat. 

Europa, Fußball, Weltmeisterschaft, Politik, Frankreich, DFB, Fußballer, FIFA, Diskriminierung, EM, Europameisterschaft, Fußballspieler, Gesellschaft, Hautfarbe, Meinung, Nationalmannschaft, Rassismus, UEFA, Umfragebogen

Meistgelesene Beiträge zum Thema EM