Comeback – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Nach Oasis-Comeback - wie muss Eurer Meinung nach ein gelungenes Comeback aussehen?

Nun ist es also doch geschehen: Großbritanniens beliebteste Rabauken Liam und Noel Gallagher gehen nach stolzen 15 Jahren wieder gemeinsam als Oasis auf Tour. Der Vorverkauf für die Tickets startet an diesem Wochenende. Doch wie muss ein Comeback dieser Art für Euch aussehen?

Ein unvorhergesehenes Comeback

Der gestrige Dienstag dürfte sich für viele Fans wie eine Offenbarung angefühlt haben: Was vor einigen Jahren noch undenkbar schien, ist gestern schlussendlich eingetroffen: Oasis, also die Gebrüder Liam und Noel Gallagher, reden wieder miteinander. Nein, nicht nur das; sie gehen nach vielen Jahren der Funkstille sowie erfolgreichen Solo-Karrieren wieder gemeinsam als Oasis auf Tour.

Vor wenigen Tagen veröffentlichten sowohl die beiden Brüder als auch der offizielle Oasis-Instagram-Account eine kryptische für den 27.08.2024 angekündigte Botschaft. Während skeptische Fans eher mit einer Neuauflage eines frühen Oasis-Werks oder einer neuen B-Seiten-Sammlung rechneten, war sich ein Gros sicher: Jetzt oder nie! Und damit sollte die Hoffnung vieler - in die Jahre gekommener - parkatragender Lads in Großbritannien endlich erfüllt werden.

Mit den Worten "This is it, this is happening" kündigten Oasis für den Sommer 2025 insgesamt 14 Shows in Großbritannien und Irland an, darunter u.a. Konzerte im Heaton Park Manchester oder Wembley Stadium in London. Eine Europatour soll im darauffolgenden Jahr folgen.

Damit stehen die Gallaghers 2025 das erste Mal seit dem Split 2009 wieder gemeinsam auf der Bühne...

Trennung und erfolgreiche Solo-Karrieren

Im Zuge ihrer "Dig Out Your Soul Tour" kam es - nach lang andauernden internen Streitigkeiten der Brüder - zum endgültigen Bruch: Nur wenige Konzerte vor Ende der Tour verkündete Sänger und Songwriter Noel Gallagher seinen offiziellen Ausstieg aus der Band. Im Anschluss daran formte Sänger Liam Gallagher mit einem Teil der verbliebenen Oasis-Mitglieder seine Band "Beady Eye", während Noel Gallagher mit seinen "High Flying Birds" auf Solo-Tour ging.

Im Gegensatz zu Noels Solo-Karriere, die relativ erfolgreich verlief, konnten Liams "Beady Eye" viele Fans und Kritiker nur bedingt überzeugen, weswegen sich die Band 2014 wieder trennte. Wenige Jahre nach "Beady Eye" entschloss sich Liam Gallagher zu einem weiteren Anlauf und startete 2017 eine überaus erfolgreich verlaufende Solo-Karriere.

Obgleich beide Brüder über ein großes Repertoire an eigenen Songs verfügen, spielten sie auf ihren Konzerten immer wieder Songs aus ihrer Oasis-Zeit.

Die letzte große Rock-Band?

Mit mehr als 80 Millionen verkauften Tonträgern gelten Oasis als eine der bis heute wichtigsten und erfolgreichen Rockbands Großbritanniens. Gemeinsam mit der Band Blur waren Oasis Mitte der 90er weiterhin Aushängeschild des Subgenres "Britpop". Angesichts ihres selbstbewussten und häufig provokanten Auftretens sowie der Feindschaft zu Blur dominierten die Gallaghers in den 90ern oftmals die Titelseiten der britischen Klatschpresse. Ihr Debütalbum "Definitely Maybe", das von vielen Musikkritikern als eines der besten Debütalben aller Zeiten bezeichnet wird, erschien am 29.08.1994 und feiert am morgingen Donnerstag das 30-jährige Bestehen.

Internationalen Erfolg feierte die Band insbesondere durch Songs wie "Wonderwall", "Champagne Supernova" oder "Don't Look Back In Anger", der sich sogar zur inoffiziellen Hymne der Europameisterschaft 1996 entwickelte.

In der Tradition von Bands wie den Beatles oder Stone Roses stehend, werden die aus Manchester stammenden Brüder weltweit, aber vor allem in England, von Fans als (National-)Heiligtum behandelt, was vor allem am einzigartigen Zusammenspiel aus Noels Songwriting-Qualitäten und Liams Charisma & Stimme liegt. Einige Kritiker sind sogar der Meinung, dass Oasis die letzte große Rock-Band eines - in kommerzieller Hinsicht - zunehmend aussterbenden Genres seien.

Der Ansturm auf den Ticketvorverkauf am Wochenende dürfte nach der gestrigen Comeback-Ankündigung sowohl in Großbritannien als auch darüber hinaus höchstwahrscheinlich immens werden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie muss ein Eurer Meinung nach gelungenes Comeback aussehen?
  • Freut Ihr Euch über das Oasis-Comeback? Was sind Eure Lieblingssongs der Band?
  • Welche Comebacks von Bands und Künstlern sind Eurer Meinung nach geglückt und welche evtl. weniger?
  • Von welcher Band / welchem Künstler würdet Ihr Euch ein Comeback wünschen? Und wieso?
  • Wie teuer dürfen Events wie diese Eurer Meinung nach sein? Welche Ticketpreise sind für Euch gerechtfertigt?
  • Was denkt Ihr, wieso klassische Rockmusik in kommerzieller Hinsicht heute fast keine Rolle mehr spielt?
  • Welche britische Band der 90er mögt Ihr am liebsten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten. 🎸

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/oasis-gehen-wieder-auf-tour-100.html

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/prominente/oasis-comeback-tour-100.html

https://www.br.de/nachrichten/kultur/oasis-comeback-gallagher-brueder-kuendigen-tournee-an,UMdH7P6

Bild zum Beitrag
Musik, Rock, Liedsuche, Pop, Charts, Geld, Fan, England, Sänger, 90er, Band, Festival, Großbritannien, Konzert, Konzertkarten, Oasis, Popmusik, Rockmusik, Rockstar, Ticket, Tour, Comeback, 2000er, Spotify, Ticketmaster, Meinung des Tages

Comeback, gute Idee?

Hi,

Ich habe vor zwei Wochen einen Jungen an einem Schulball kennengelernt. Wir haben uns gut verstanden usw. Wir haben Snap ausgetauscht und dann haben wir geschrieben und so. Wir haben sogar ein Treffen vereinbart.

Zwei Tage vor dem Treffen schreibt er mir einen Text, dass es nicht geht, dass wir uns treffen, weil er immer noch wegen seiner Ex Angst hat, verletzt zu werden und dass er noch Zeit für sich braucht. Ich habe ihm gesagt, dass alles in Ordnung ist und das ich ihn verstehe.

Ich habe diese Nachricht aber half geswipt und erst nach 10 min darauf geantwortet, weil in dem Moment war ich schon ein bisschen wütend und traurig zugleich, weil ich mich so auf das Treffen gefreut hatte und dann doch nichts daraus wurde. Auf jeden Fall hat er gesehen, dass ich half swipe gemacht habe, weil er Snapchat + hat. Dann schrieb er mir noch so: Bitte mach kein Half Swipe, antworte mir sofort, das ist kindisch.

Ich habe ihn danach entfernt, aber trotzdem denke ich immer noch an ihm. Ich glaube, weil eben das Treffen nicht stattgefunden hat.

Nun ein Kolleg aus meiner Klasse hat nächsten Monat einen Fussballspiel. Eine Kollegin und ich (wir sind beide mit ihm in der Klasse und sind gut mit ihm befreundet) gehen diesen Match schauen. Dieser Kolleg aus meiner Klasse ist aber im selben Team wie der Junge vom Schulball.

Ist das jetzt eine dumme Idee, dorthin zu gehen? Wenn ich ihn sehe, also der Junge vom Schulball, sollte ich ihm hallo sagen? Kann da vielleicht doch noch was werden?

Männer, Fußball, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Comeback, schulball, Crush, Snapchat

Hattet ihr schon einmal eine Trennung trotz Liebe? Wie war die Zeit danach?

Hey zusammen,

mein Ex-Freund und ich haben uns gestern nach ca. 1 1/2 Jahren Beziehung einvernehmlich und friedlich getrennt und nun bin ich etwas durcheinander über die Art und Weise und den Grund der Trennung..hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Habt ihr wieder zueinander gefunden?

Seit Beginn unserer Beziehung hatten wir das Problem, dass unsere Art Liebe zu zeigen und zu kommunizieren leider sehr unterschiedlich ist…dies führte viele Male dazu, dass wir uns gegenseitig verletzt haben und viele Missverständnisse entstanden sind. Keiner von uns beiden hatte dabei aber jemals die Absicht, den anderen zu verletzen. Ich bin ein sehr verbaler Typ während er hingegen ,,Acts of Services“ als Liebessprache hat. Es führte sehr häufig dazu, dass ich seine Art mir Liebe zu zeigen nicht erkennen konnte und er sehr oft das Gefühl hatte, mir nicht geben zu können was ich benötige um mich geliebt zu fühlen. Das führte zu Frust auf beiden Seiten. Zusätzlich wurde ich in meiner vergangenen Beziehung mehrfach betrogen und mein damaliger Freund schwängerte seine Affäre, weshalb ich etwas ängstlich in meine neue Beziehung ging. Ich traute mich bis gestern nicht ihm die 3 Wörter ,,ich liebe dich“ zu sagen..weil ich immer gehofft hatte, er würde es zuerst sagen (um mich zu schützen). Ihm hingegen bedeuten diese Worte aber gar nicht so viel wie mir, sondern Taten..und er sagte mir gestern, dass er mir keinen Druck machen wollte (er kennt meine Angst erneut verletzt zu werden) und es bisher nicht aussprach.

Wir hatten auch eine 3-wöchige Pause eingelegt. Aber leider änderte dies nichts daran, dass wir unterschiedlich kommunizieren.

Nun zur eigentlichen Frage: Als wir gestern über die Trennung gesprochen haben hatte er plötzlich Tränen in den Augen und wir umarmten uns über eine Stunde und streichelten uns und weinten und sagten uns das erste mal, dass wir uns lieben. Wir beide möchten die Trennung aus emotionaler Sicht nicht. Jedoch sagt uns die Logik, dass es eventuell die bessere Entscheidung ist. Er sagte mir auch, dass wir uns ja trotzdem weiterhin sehen können und versuchen können Freunde zu bleiben…zum Abschied küsste er mich und schrieb mir dann noch, dass er gut zuhause angekommen ist.

Ich bin total verwirrt…

Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Trennungsschmerz, Comeback, Beziehungspause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Comeback