Ich habe eine Vespa pk 50s 1982. Ich kenne mich garnicht mit vespa fahren aus: 1) also beim starten muss ich den Benzinhahn auf an stellen und dann wenn ich wieder absteige auf aus? Und dann gib's die Reserve, warum kann ich's nicht einfach die ganze zeit auf Reserve stellen, verbrauch sie dann mehr?
2) für was braucht mann diesen Hebel neben den Benzinhahn?
3) wenn ich auf den "kickstarter" trete darf ich auf keinen Fall Gas geben? Ich habe heute morgen einen kleinen Unfall gehabt: als ich ihn anmachten wollte ist er los gestartet und hatte keine Kontrolle mehr, aber ich hatte doch kein Gang drin!! Warum ist er einfach losgefahren?! Bin leider gegen ne Mauer gefahren �?😰
4) wie halte ich an? Im ersten Gang gehen und dann einfach bremsen?
Dankeschön 😊