Angeln – die besten Beiträge

Fisch fangen anfänger tipps?

Bin zurzeit im Ausland, mein Onkel hat einen eigenen See bis hin zu Teich wo er mal fische freigelassen hat. Es gibt da soweit ich weiß Döbel, Äsche, Karpfen, Karausche, Forelle und vielleicht noch 1-2 andere arten. Das Wasser ist sehr trüb und vielleicht 1-5 meter tief. Ich bin Anfänger im Angeln also habe ich noch nicht so viel Erfahrung gesammelt . Seit 3 tagen versuche ich dort einen Fisch zu fangen aber es beißt garnichts an,obwohl fast an jeder stelle,an der ich fische,sehe ich an der Oberfläche Fische rumspringen.Ich habe schon versucht zu stippen mit pose auf wurm, Mais und spinning. Mit nem gummi fisch köder habe ichs auch schon versucht. Habe auch brot und Knoblauch zum anlocken ins Wasser rein getan aber hat auch garnichts gebracht. Ich hab auch kein genauen plan wie der abstand vom haken und pose sein soll und welchen haken ich benutzen soll einen größeren oder kleineren.Bis jetzt waren es etwa ein halber meter von haken zu pose und beim gummi fisch weiß ich nicht ob ich gewichte ranhängen soll und wie viele und ob der abstand was aus macht von den gewichten ob des zu nah am köder ist.Bei der pose hab ich 3 blei gewichte dran über dem haken damit die pose genau gerade im Wasser steht.Also hat jemand paar tipps wie ich vielleicht einen fisch fangen könnte und welchen köder ich benutzen sollte am besten. Danke

Wasser, Teich, angeln, Forelle, Fischerei, Karpfen

Frage an die Angler: Angelausrüstung für Survival-Kit

Ich stelle aus bestimmten Gründen für jemanden ein Survival-Kit zusammen. Es ist ein Geschenk und bisher sind reichlich Liebe, Gehirnschmalz und auch Einiges an Geld reingeflossen.

Ich bin zwar ziemlich Outdoor-erfahren, bin aber bisher noch nie in die Verlegenheit gekommen angeln zu müssen. Trotzdem möchte ich eine Minimalausstattung beifügen. Die fertigen Survival-Angelkits scheinen mir bei den Preisen zwischen 3 und 7 Euro etwas... ...fadenscheinig. Deswegen hier meine Fragen:

  1. Welche Angelschnur würdet ihr empfehlen (Stärke, monofil oder gewebt, maximale Zugbelastung, sinnvolle Länge)? Paracord ist übrigens reichlich vorhanden.
  2. Welche Haken soll ich mit rein packen (Form, mit oder ohne fertigem Vorfach, Größen)
  3. Brauche ich Bleie? Wenn ja: welche (Gewicht, Form, Tungsten oder echtes Blei)
  4. Wie sollte eine improvisierte Angel aussehen? Eine kurze Beschreibung wäre nett.
  5. Welche Köder kann man sinnvoll benutzen? Welche bekommt man am einfachsten im Grünen?
  6. Gibt es noch Ausrüstung, die ihr zur Minimalausrüstung zählen würdet, die ich vergessen habe (ausser Messer und Schlagholz)?

Ich wende mich bewusst an die Angler hier, weil sie durch ihr Hobby wohl am besten wissen dürften, was man für einen erfolgreichen Fischfang braucht.

Mir ist völlig klar, das Wildangeln in Deutschland verboten ist; das ist einer der Gründe, warum ich bisher keine Erfahrung mit dem Angeln habe.

Danke im Voraus für die Mühen,

Kurushiyama

P.S. Ganz toll wäre es, wenn jemand noch ein kurzes How-To "Survival-Angeln" mit der vorgeschlagenen Ausrüstung schreiben würde - das passende "Handbuch" schreibe ich nämlich auch...

angeln, Outdoor, Survival, Bushcrafting

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angeln