Sprachen anhand der Vokabeln lernen, wie sinnvoll?
Hallo, ich spreche 4 Sprachen. Eine davon ist meine Muttersprache, die beherrsche ich aber nicht so gut wie Deutsch(obwohl ich Deutsch auch nicht perfekt kann, Rechtschreibung lässt zu wünschen übrig). Englisch kann ich relativ gut und eine weitere, auf der ich mich noch verständigen kann. Niederländisch kann ich ganz ganz schlecht, weshalb ich da nicht sagen würde, dass ich sie überhaupt sprechen kann, hab da mal aus spaß angefangen sie zu lernen aber da flog mein interesse ziemlich schnell weg. Nun wollte ich eine neue Sprache Lernen, hab sowas wie Japanisch und Französisch schon versucht, die Aussprache war mir aber so schwer, da hatte ich echt kein bock mehr. Kann daran liegen, dass ich direkt die Grammatik mitgelernt habe, was denke ich mal am klügsten wäre, sie direkt von Anfang an mit zu lernen. Darum interessiert mich, kann man eine Sprache auch lernen, indem man zuerst die Vokabeln auswendig lernt und dann die Sprache erst „richtig“ lernt oder ist das zu viel umgewöhnung im Kopf und bin da noch verzweifelter. Die anderen Sprachen hab ich ja schon seit Kindes alter gelernt, weshalb das für mich nie ein Problem war.