Was meint ihr zu der Übersetzung eines altgriechischen Zitates?

Salvete sodales Latinitatis et Graecitatis! Ich versuche gerade dieses griechische Zitat zu übersetzen, was ich bei Mirandola, De hominis dignitate, gelesen habe: ἐϰ νοῦ εἰϚ νοῦν διὰ μέσον λόγον wörtlich: aus dem Geist in den Geist, wegen des vermittelnden Logos. Oder freier im Sinne Mirandolas: aus Gottes Geist zum menschlichen Geist durch den vermittelnden Logos. Die lateinische Version lautet: "ex animo in animum, medio intercedente verbo" "aus dem Geist in den Geist, während das vermittelnde (gesprochene) Wort dazwischen tritt. Was wäre Eure Übersetzung? Valete!

Hebräisch Lernapp?

Also ich habe Hebräisch als Unterrichtsfach in der Schule, und brauche eine App mit der ich ein bisschen extra lernen/üben kann. Duolingo ist bisher die einzige App wo Hebräisch eine Option ist wo du nicht mit Abos zugeballert wirst, alle anderen Apps die ich bisher gefunden habe bieten die Sprache entweder gar nicht an, oder verlangen absurde Preise.Und gleichzeitig ist Duo ja eigentlich auch keine gute Quelle um eine Sprache zu lernen, außerdem war da glaub ich noch was das sie jetzt KI benutzen wollen und dafür Mitarbeiter feuern.Kennt ihr eine bessere App, am besten Kostenlos oder zumindest mit nicht exorbitanten Preisen?Vielen Dank schon mal für jede Antwort :)

Eselam alejkym? Assalamu alekum? Salam aleikum? Warum kann man sich nicht einigen, wie man das schreibt? Oder wollen viele einfach nur cool und anders sein?

schon klar, im arabischen hat man eh ganz andere buchstaben aber muss denn wirklich jeder das unterschiedlich schreiben? was steckt dahinter? nimm hundert norddeutsche und keiner wird versuchen dich mit moyn mojn oder mhoin zu begrüßen, just sayin' Oder gibt es einfach so unterschiedliche Dialekte und das ist deshalb? 🤔

Kanji lediglich durch Vokabeln ,,lernen“?

Hi ich bin jetzt noch am Anfang vom Japanisch-Lernen und übe gerade seit ca 3 Wochen. Da ich die Kana schonmal separat gelernt hatte, konnte ich diese schon recht gut und habe mir Basic Grammatik angeeignet (also wirklich nur sehr oberflächlich) Wollte jetzt schonmal nebenbei mit Anki (6K Core Deck) paar Vokabeln lernen und dort stößt man natürlich auf Kanji. Meine eigentlich Frage:Soll ich Kanji erstmal lediglich im Zusammenhang mit den Vokabeln ,,lernen“ also Beispiel:帰る (かえる)—going back ; returningSo würde ich lediglich die Aussprache der entsprechenden Vokabel und die Bedeutung lernen und nicht das alleinstehende Kanji an sich. Ist das vom Nachteil und sollte ich mir die einzelnen Kanji die mir begegnen nochmal im Detail (Stichwort Radikale und Bedeutung) anschauen, oder reicht es so, wenn ich es im Wortzusammenhang erkenne.