"Gift" = Bedeutung auf englisch und deutsch, kann das mit Alkohol verbunden sein?

3 Antworten

Von Experte indiachinacook bestätigt

Das deutsche Wort "Gift" hat eine interessante Wortherkunft. Es geht auf das germanische Wort *giftiz zurück, das eine Ableitung von *gebaną (geben) ist. Ursprünglich bedeutete "Gift" im Deutschen einfach nur "Gabe" oder "Geschenk". Diese Bedeutung ist noch im Wort "Mitgift" erhalten, welches das Aussteuer der Braut bezeichnet. Der Bedeutungswandel zu "tödliche Gabe" oder "Giftstoff" erfolgte später, möglicherweise unter dem Einfluss des griechisch-lateinischen Wortes "dosis", das sowohl "Geschenk" als auch "Arznei" oder eine bestimmte Menge davon bedeuten konnte. Im Laufe der Zeit wurde "Gift" im Deutschen dann zum gängigen Begriff für giftige Stoffe, während die ursprüngliche Bedeutung als "Gabe" zunehmend durch andere Wörter wie "Gabe" oder "Geschenk" ersetzt wurde. 

Das deutsche Wort ist pervertiert, das englische ist nah am Ursprung.


VonMajak 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 19:11

Sehr ausführliche Erklärung, danke :)

Gift heißt meistens "Geschenk" (oder Spende), kann aber auch im sinne von Talent verwendet werden . Ein Geschenk kann natürlich auch Alkohol sein, aber eine direkte Verbindung gibt es nicht

Nun ja, im Deutschen ist Alkohol ein Nervengift und im Englischen könnte es ein Gift = Geschenk wie z.B. eine Weinflasche sein, falls es das ist, was du meinst.