Operntext?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einer Passsage aus La Traviata, zweiter Akt. Violetta: "Dite alla giovine, si bella e pura, ch` avvi una vittima della sventura, cui resta un unico, un unico raggio di bene che a lei il sacrifica e che morrà". Meine Frage beziet sich auf die letzte Zeile: il : worauf bezieht sich das il hier, welcher Kasus ist il in diesem zusammenhanh? Wäre es Akkussativ (sie opfert wen), dann müsste es wohl lo oder la heissen. Wer oder was ist Subjekt in sacrifica? Wie würde dann die Zeile wörtlich übersetzt heissen? Vielen Dank

Kennt jemand einen Text von Seneca, der nicht von Freundschaft handelt und sich gut für eine klausur eignet?

Den Text, den ich suche ist von Seneca und handelt nicht um Freundschaft. Unser Lehrer meinte, dass der Text eher aus einfachen Sätzen besteht (und der imperativ oft verwendet wird). Außerdem hat der Text genau 60 Wörter, aber es kann auch sein, dass unser Lehrer etwas gekürzt hat. Diese Vokabeln kommen wahrscheinlich vor: venirevelleesseviverehabereadmittereaußerdem meinte unser Lehrer, dass wir diese Dinge nochmal lernen sollen, also Kannen sein, dass dies auch im Text vorkommt (oder in der textinterpretation).PersonalpronominaPossessivpronominaKonjunktivImperativvielen Dank schonmal! Ich hoffe mit den Infos kann mir jemand weiter helfen und hat vielleicht sogar einen Text der vorkommen könnte (auch wenn nicht alle von den oben genannten Dingen zutrifft)