Englisch Zeiten?

Hallo zusammen, Ich versuche gerade meine Wissen über die englischen Zeiten aufzubessern. In der Theorie funktioniert das auch ganz gut, leider nicht immer in der Praxis. Wenn ich jemanden erzählen möchte, was ich heute Nachmittag vorhabe, würde ich eine der vier möglichen future tense benutzen, da ich doch etwas über die Zukunft erzähle oder? Beispiel: Heute Nachmittag um 16.00Uhr habe ich eine Verabredung. Meine Überlegungen: Will future passt nicht, weil das keine spontane Entscheidung ist und ich Einfluss auf den Termin habe. Simple present passt für mich auch nicht, denn es ist kein Zeitplan, wie Abfahrtszeiten etc. Going to passt auch nicht, da es zwar eine feste Absicht ist, aber ich habe ja schon Vorbereitungen vorgenommen (Termin vereinbart). Also bleibt meiner Ansicht nach nur present progressive. Es ist eine Verabredung in der nahen Zukunft mit Zeitangabe. Daher würde ich sagen: I'm having an appointment at 4pm (this afternoon). Jeder Übersetzungs-App gibt aber simple present an: I have an appointment at 4pm. Das verwirrt mich! Benutzt man keine Zukunftsform, wenn ich darüber spreche, was ich heute vorhabe? Über eure Erklärungen wäre ich sehr dankbar!

Kann man, als deutsche Analphabet eine andere Sprache lernen?

Guten Tag, ich hab ja neulich mit einige Leute ein bisschen diskutiert und folgendes ist mir immer aufgefallen wenn ich dir schreibe, ich kann Deutsch nicht lesen und nicht schreiben dann sind die immer verblüfft und die wundert sich. Wer schreibt meine Texte hier so wie jetzt? Wieso wissen viele mich, dass man über das Handy über ein kleines Mikrofon auf die Tastatur seine Texte reinsprechen kann oder dich ebenso vorlesen lassen. Gibst ja ganz viele Apps für Das ist natürlich soweit verständlich wenn jemand wirklich lesen und schreiben kann, was die meiste deutsche können. Dann brauche die solche Hilfsmittel natürlich nicht zu verwendet und sind natürlich dann nicht so stark verbreitet aber was viele zum Beispiel sich wundern in mein Fall ich kann Japanisch sprechen und sogar auch schreiben ohne eine meine Hilfe bitte für das Schreiben zu verwenden was mir persönlich aufgefallen ist, wenn ich Japanisch spreche, dann höre ich ja die Buchstabe und die Silbe höre ich dort viel besser. Damit kann ich die Wörter auch ohne Hilfsmittel auf das Blatt Papier bringen. hier zum Beispiel ein Beispielsatz 3年日本語の勉強をしました Ich lerne seit drei Jahre Japanisch. aber ganz viele sind deswegen verwundert und ich denke, ich würde die veräppeln. Wieso können ganz viele Menschen nicht über ihr Tellerrand gucken?

Angst vor sitzenbleiben?

Hallo ich gehen in die 8Klasse auf einem Gymnasium in BaWü ich habe das problem das ich Angst habe sitzenzubleiben ich habe in Latein riesen Probleme sowie in Mathe auch ich habe regelrecht Pulsanstieg an den Gedanken sitzenzubleiben. Ich habe von jedem hauptfach noch 1 arbeit und weiß nicht so ganz ob die noch etwas reißen kann. Ich bitte um hilfe die Angst dacor zu meister. Und nicht sitzenzubleiben. Nebenbei die Motivation bei mir zu lernen ist gleich 0 und ich nehme schon Latein nachhilfe

Welche Agglutinierende Sprache soll ich lernen 🫤?

Hallo, ich bin zur Zeit sehr motiviert Sprachen zu lernen. Ich kann außer Deutsch noch Englisch, dann etwas Niederländisch und Französisch sprechen und verstehen. Nun würde ich aber gerne eine andere Sprache lernen wollen. Ich hatte viel mehr an Agglutinierende Sprachen dran gedacht, weil ich diese Sprachen einfach vom Grammatik, Satzaufbau, Vokabular interessant finde und mich mal näher damit beschäftigen möchte. Ich hatte an folgende Sprachen gedacht, welche mir ins Visier kommen: 1) Baskisch 2) Ungarisch 3) Finnisch 4) Estnisch 5) Georgisch 6) Navajo Sprache 7) Grönländisch 8) Koreanisch Ich weiß dass das komplett andere Sprachen sind, als die die ich sprachen kann. Aber wie gesagt - ich möchte in meinem Interesse eine von den aufgezählten lernen. Japanisch wäre auch interessant, doch durch die 3 Schriftsysteme wäre mir das zu viel Lernaufwand. Daher fällt Japanisch weg. Nun die Frage, welche der Sprachen würdet ihr mir empfehlen, dass ich lerne und vor allem auch warum ? Vielen Dank 😛🤗

Lohnt es sich in einen Intensivkurs Englisch oder Privatunterricht Englisch zu investieren?

Ich finde es ganz cool wenn Personen flüssig englisch sprechen können. Das würde ich auch gerne können. Meine Englischkenntnisse sind eher nicht so gut. Grundlegendes zum verständigen kann ich. Würde aber gerne flüssig englisch sprechen können. Man kann ja auf bestimmten Apps (DuoLingo) viel lernen aber das ist ja nicht dasselbe als wenn dir einer das persönlich beibringt. Also der Lerneffekt ist vielleicht jetzt nicht schlecht aber natürlich nicht so effektiv als wenn ich jemanden habe der mir das persönlich erklärt und gut rüberbringen kann. Allerdings sind die Preise nicht gerade billig. Klar verständlich. Würde jetzt keine Tausende Euros dafür ausgeben. Aber ich sag mal so. Warum nicht einmal paar hundert Euro (vielleicht maximal 1000€) investieren. Und danach kann man ja immer noch weiter sehen. Oder was sagt ihr?