Deutsche Sprache

Deutsche Sprache, schwere Sprache: Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion und und und; doch kein Grund zur Sorge - unsere hilfsbereite und wortgewandte Community hilft Dir bei Deiner Frage zur deutschen Sprache weiter.
30.947 Fragen

Ask Me Anything: Blickwechsel

Du stellst die Fragen, ein außergewöhnlicher Nutzer antwortet! Begegne mit Deinen Fragen anderen Menschen hautnah und persönlich.
Korrigiert bitte meine Texte?

Meine Texte klingeln sehr unnatürlich. Könnten Sie die bitte korrigieren?

1. Roman verweigert ständig den Unterricht. Er arbeitet im Unterricht nicht mit.

Roman hat 2 Mal als erster Schlägereien angefangen. Einmal auf dem Sportplatz in der 6. Stunde, einmal in der Klasse in der 6. Stunde.

Erste Schlägerei hat angefangen, weil er den anderen Schüler und seine Eltern ( Artur) beleidigt hat.

Zweite Schlägerei: Roman ist zu Miro hingegangen, hat ihn gegrüßt , Miro hat nicht geantwortet und Roman hat angefangen ihn zu schlagen. Miro hat sich verteidigt und hat den Schlag erwidert. Roman schlug auf Miro ein, bis Herr Freese die beiden auseinanderbrachte.

2. Mero hatte Konflikt mit Arnold auf dem Schulhof, die beiden haben sich geschlagen . Dann sah das Frau Sonne und sagte, dass sie aufhören müssen. Die haben aber nicht aufgehört. Als sie versucht hat, die beiden zu trennen, bekam sie auch ein paar Schläge von Miro.

3. Marin arbeitet nur solange mit bis Lehrer neben ihm sitzt. Er ist am Freitag unerlaubt die Schule verlassen und dann ungefähr in 15 Minuten zurückgekommen. ( Er wohnt in der Nähe von der Schule).

Er antwortet laut auf jede Bemerkung von Lehrer und diskutiert immer.

Einmal unterhaltete er sich mit Kali statt Wortschatztest zu schreiben, weswegen nahm Frau Lino von ihm sein Arbeitsblatt weg, woraufhin er etwas laut auf Türkisch schrie und laut die Tür zumachte und zum Sekretariat ging, um sich zu beschweren, dass er vom Lehrer schlecht behandelt sei.

Ask Me Anything: Themenspecials

Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.