Reitsport

834 Mitglieder, 3.232 Beiträge

Wie kann ich dafür sorgen das mein Pferd an einem bestimmten Tag wild ist?

Ich muss dringend wissen was ich machen kann damit mein Pferd an einem bestimmten Tag wild ist (bockt, unausgelastet wirkt…) Ich weiß es hört sich komisch an aber es geht um etwas sehr wichtiges. Man sagt ja mehr Hafer macht Pferde wild aber stimmt das auch? Und kann ich außer ihn den Tag davor stehen lassen sonst noch was machen!? Weil so viele nachgefragt haben: meine Eltern haben sich dazu entschieden das ich für mein Pferd eine reitbeteiligung (3x in der Woche) brauche , und ich habe da wirklich kein Problem mit! Es kommt nur leider eine Person in frage die sich kurzzeitig gemeldet hat, und die ist für schlimme Trainingsmethoden bekannt, ist viel zu schwer und zu groß und so weiter.. nur meine Eltern interessiert das alles nicht und ich habe alles probiert sie zu überreden! Ich weiß ich komme auch gerade wie ein tierquäler rüber aber ich versuche nur mein Pony zu beschützen; ich möchte wirklich nur das Beste für ihn! Meine Eltern sagen das wenn es beim probereiten nicht klappt das sie es lassen.

Reiten= pferdemädchen?

Also viele die reiten werden ja pferdemädchen genannt aber viele mögen halt Pferde oder machen halt viel was mit Tieren oder wollen einfach reiten als Hobby und ich will auch bald damit anfangen weil es sich cool anhört und ich auch mal früher geritten bin und was ich halt nicht verstehe ist warum man dafür so gehatet wird nur weil man reiten will oder "reiten" als pervers bezeichnet wird wenn man manchmal sagt das man ja reiten geht oder reitet sagen ja dann paar Typen "bist du gut in reiten" das ist auch komisch ich checke beides nicht das ist eigentlich ein geiles hobby

Reiterwoche mit Besti?

Hallo, jedes Jahr fahre ich in ein Reitercamp im Sommer. Voraussetzungen sind, dass man ohne Probleme frei gallopieren kann und Gelände sicher ist. Meine beste Freundin hatte vor ca. 1 Monat wieder nach 3 Jahren mit dem Reiten begonnen. Schritt und trab kann sie auch eigendlich ganz gut für das, dass sie seit 3Jahren wieder auf dem Pferd saß. Galloppiert ist sie bis jetzt noch nicht. Jedoch meinte sie: Ich kann dieses Jahr auch mitfahren auf Reitercamp. Glaubt ihr sie könnte es schaffen, wenn sie jede Woche 1h Reitunterricht nimmt. Die anmeldung für den Hof ist in paar Monate und bis dahin müssem wir uns sicher sein. Glaubt ihr, dass die mitfahren kann/soll?

Schaum vorm Maul Pferd?

Liebe Pferde Community hier, mittlerweile ist ja bekannt, dass Schaum vor dem Pferdemaul nicht automatisch ein positives Zeichen ist, sondern auch auf Stress hinweisen kann. Generell habe ich in den letzten Jahren viel neues gelernt und finde es richtig schlimm, was ich als Kind teils im Reitunterricht gelernt habe - genauere Ausführungen spare ich mir, die "Klassiker" waren damals auch bei uns der Fall. Bockende Pferde, die dann einfach so lange mittels Ausbinder, einer harten Reiterhand, Riegeln & Co korrigiert wurden, bis sie sich wieder brav verhalten haben, und so weiter eben. Nun habe ich alte Fotos angeschaut, die mal besser und mal schlechter aussehen. Bei einigen davon hat das Pferd, das ich damals geritten bin einiges an Schaum vor dem Maul. Ich bin bei diesem Training gebisslos geritten und es würde mich total interessieren, ob dieser Faktor einen Unterschied macht bei der Ursache für Schaum vor dem Maul. Also generell würde ich gerne abschätzen können, wie dieses Training damals für das Pferd war. Ich war überzeugt davon, es so positiv wie möglich für das Pferd zu gestalten, doch ob es das wirklich einigermaßen gerne gemacht hat, weiß ich nicht. Vielleicht hat ja jemand Tipps, woran ich das erkennen könnte.

Neue Reitbeteiligung?

Hallo, Ich habe seit circa einem Jahr eine Reitbeteiligung. Ich habe Reiterfahrung seit über 5 Jahren. Ich bin mit der Reitbeteiligung seit ca.einem Monat nicht mehr so ganz zufrieden.Reitunterricht nehme ich seit einem Jahr auch nicht mehr. Ich hatte 2 Springstunden. Das Pony ist 21 und hauptsächlich reite ich mit ihm nur leichte DressurAufgaben. In meinem Ort wird eine Reitbeteiligung angeboten. Das Pony kann Springen und Dressur (meine Traumvorstellung). Unterricht ist Pflicht, was ich sehr gut finde. Zudem ist eine Tunierteilnahme möglich, was ich auch sehr gut finde. Ich möchte am liebsten nur noch Springreiten und quasi Hochhinaus, was mit diesem Pferd möglich ist. Meine Eltern finden die Idee nicht so gut…Sie meinen 2mal pro Woche ist zu viel wegen Schule und weil ich noch zweimal die Woche Handball habe. Allerdings bin/war ich schon regelmäßig 2 mal die Woche bei meiner jetzigen Reitbeteiligung. Wie kann ich sie von meiner Meinung überzeugen? VG