Mit welcher Marke für Dressursättel habt ihr die beste Erfahrung?

Andere, und zwar... 100%
CWD Sellier 0%
Kieffer 0%
Stübben 0%
Prestige 0%
Passier 0%

1 Stimme

6 Antworten

das, wovon der sattler findet, dass es passt.

und am besten erst mal was gebrauchtes, denn bis das pferd fertig ist, wirst du noch zweimal den sattel wechseln müssen.

der teure sattel kommt erst auf das fertig ausgebildete pferd. ausser natürlich, du schwimmst im geld. dann ist es egal.

und dir nützt auch eine markennennung gar nichts, wenn dein pferd einfach den rücken für diese marke nicht hat.

auf zwei unserer schulpferde kannst du faktisch jeden sattel drauflegen - aber passend machen kannst du bei dem einen ausschliesslich stübben und bei dem andern ausschliesslich passier.

davon abgesehen gehört auf eine remonte zunächst ein VS sattel, weil du mit dem dressursattel nicht entlastend gymnastizieren kannst und ein junges pferd mit einem dressursattel auch nicht im gelände reiten solltest.

Letztendlich entscheidet das Pferd.

Mittlerweile haben fast alle gängigen Sattelmarken doch Modelle für jeden Pferderücken dabei. Gerade Kieffer, Stübben, Passier und auch Prestige tun sich da ja nun wirklich nichts in der Qualität. Auch andere Sattlereien spielen da meistens in denselben Kategorien.

Mich bekommt man in normale Dressursättel kaum noch rein ;)

für meinen 4-jährigen

... und damit hat sich die Markenfrage erübrigt. Du brauchst mindestens 3 Sättel bis diese Pferd komplett ausgewachsen und fertig bemuskelt ist und das auch nur bei optimalem Trainingsverlauf

Du kaufst also nicht Marke XY sondern du nimmst das was dein Sattler gebraucht und passend anzubieten hat denn du wirst sowieso nicht viel Zeit darauf verbringen.

In 4 bis 5 Jahre ist das Pferd dann soweit, dass du einen längerfristigen Sattel dir anschaffen kannst und dann kannst du auch nach einer Wunschmarke schauen.


Ameliadr 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 11:00

Vielen Dank für die Info!

lynnmary1987  20.01.2025, 11:06
@Ameliadr

... und den Springsattel benutzt du als Deko. Springen sollte ein Pferd noch nicht wenn die Wachstumsfugen noch nicht komplett geschlossen sind und man vor hat, das Pferd bis in seine höheren 20er noch gesund zu reiten.

Andere, und zwar...

Wir haben einen Voltaire Maßsattel

Sattler anrufen, mehrere Modelle ausprobieren und dann entscheiden. Das ist wirklich ganz individuell und alle Marken die du aufgezählt hast haben per se gute Sättel (und teilweise auch die gleichen Bäume verbaut, nur mit anderen Emblemen drauf).

Am Ende entscheiden aber du und dein Pferde beide gleichberechtigt, mit was ihr euch persönlich wohl fühlt oder auch nicht. Es nützt nichts, wenn der Sattel zum Pferd passt, dich aber blöd hinsetzt, genauso wie anders herum. Das kann man also wirklich nur vor Ort herausfinden.

Beim Jungpferd würde ich außerdem immer erstmal versuchen, was gebrauchtes zu finden. Das wird nämlich ziemlich sicher nicht der letzte Sattel sein den du für dieses Pferd kaufst - insofern kann man da evtl. jetzt erstmal ein paar Euro sparen und dann später - wenn er ausgewachsen und muskulär einigermaßen "fertig" ist - nach DEM Traumsattel Ausschau halten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer & Trainingstherapeut für Pferde