Reitsport

834 Mitglieder, 3.237 Beiträge

Wie lang kann ich auf eine Antwort warten?

Hi ihr Lieben, das ganze Anliegen ist vielleicht etwas nieschig aber, ich habe vor etwa zwei Wochen auf Facebook eine Reitbeteiligung in meiner nähe entdeckt. Ich habe mit der Frau Kontakt aufgenommen und war bis her zwei mal mit ihr beim Pferd. Einmal zum kennenlernen und Probereiten und das zweite mal zu einer Reitstunde bei ihrer Trainerin. Es hat eigentlich echt gut geklappt und ich habe den Eindruck das wir uns alle ganz gut verstanden haben. Ihre Trainerin hat auch nochmal das Feedback gegeben das sie es sich auf jeden Fall gut vorstellen könnte das sich das ganze mit dem Pferd und mir einspielt. Zum Ende der Reitstunde als ich das Pferd abgesattelt hatte, hat sie mir dann einfach nochmal mitgegeben das ich es mir überlegen kann und mir dabei geholfen mich zu Informieren zu ihrer Art von Arbeit mit den Pferden. Ich habe ihr dann nochmal geschrieben, ob sie denn ganz konkrete Empfehlungen zu Accounts oder Seiten hat und sie hat mir geantwortet und mehrere Punkte genannt. Jetzt habe ich ihr Gestern nochmal geschrieben dass ich das Ganze gerne machen würde und habe sie nochmal um ein paar Tipps gebeten. Die Nachricht habe ich gestern gegen 14Uhr versendet . Bisher kam nie vor, dass sie sich so lange nicht zurück gemeldet hat und ich hoffe auch nicht, dass ich ihr den Eindruck vermittelt habe das sie mir nicht direkt mitteilen kann dass sie sich doch dagegen entschieden hat. Ich möchte aber auch keines Falls zu aufdringlich wirken und es kann ja auch immer sein, dass es Private Gründe gibt die hinter dem Ganzen liegen. Allerdings hat es mir echt Spaß gemacht und ich könnte mir gut vorstellen dass es auch in Zukunft gut klappt. Ich habe jetzt einfach ein bisschen Zweifel. Sie ist immer wieder Aktiv, also ist es auch nicht so als würde sie rein gar nichts machen. Sollte ich mich nochmal melden und nachhaken? Oder meint ihr das ist eine Art von ihr „nein“ zu sagen? Sie hat mich immernoch als Freundin bei Facebook und hat eigentlich immer mir die Möglichkeit gegeben nochmal darüber nachzudenken (und nie von sich aus gesagt das es eher nichts wird). Ich mein, es kann ja auch sein das sie die Nachricht übersehen hat oder andere Technische Probleme dazwischen kamen. Ich weiß ja nicht… was meint ihr?

Wie an unsicherheit arbeiten?

Hallo zusammen, vielleicht hat mir jemand ein Tip, oft bin ich unsicher und hinterfrage wie etwas gemeint ist wenn man an mir Kritik übt,vorallem Im Reitsport. Allgemein denke ich das ich oft alles viel zu persönlich nehme. Oder wenn mal jemand im Stall nicht so viel mit mir redet denke ich oft diese Person ist sauer auf mich :-( Oder wenn ich mitbekomme das neue Einsteller kommen, fühle ich mich gleich total unwohl und habe "Angst" das es für mich negativ wird...

Pferd hat Angst vor Peitsche?

Guten Tag, seit ein paar Wochen ( 3 Wochen ) hat mein Pferd Panische Angst vor der Peitsche und ich weiß einfach nicht wieso. Er hat sich vorher immer longieren lassen ohne Probleme und jetzt kommt er nach innen und droht mir. ich konnte aber beobachten, dass es an der Peitsche liegen muss. Habe ich diese nämlich nicht in der Hand ist er gelassen zeigt keine Anzeichen, dass ihn diese Situation unangenehm ist. wenn ich jetzt die Peitsche nehme und er sie nur sieht fängt er an zu drohen. woher das kommt weiß ich nicht da er das vorher nie gemacht hat. ich weiß, dass er wohl einmal abgehauen ist morgens als jemand vom Stall ihn auf die Wiese gebracht hat, ein Tag später war das so. hat jemand Tipps wie ich das weg kriegen kann oder kennt sich jemand mit dem longieren ohne Peitsche aus. bin wirklich dankbar für Antworten ( bitte hilfreiche Antworten) LG

Soll ich in Sport meine GFS über Hobby Horsing halten

Ich bin in der 10. Klasse an einem Gymnasium und muss mir zurzeiz überlegen in welchem Fach/Thema ich eine GFS halten möchte. Eine meiner Ideen ist es in Sport über Hobby Horsing zu halten allerdings hat in meiner Klasse aber noch niemand darüber gehalten. Meine Lehrerin meinte, dass das grundsätzlich möglich ist, ich muss allerdings halt selbst Ideen haben was ich da machen möchte. Außerdem müsste ich halt auch mit dem Material in der Sporthalle arbeiten, oder selbst was mitbringen. Das Problem ist, dass ich für die GFS einen praktischen und theoretischen Teil halten muss, was bedeutet, dass die komplette Klasse Stockpferde braucht. (Ich habe im Internet Anleitungen gefunden so was selbst zu basteln). Das gute an der GFS wäre halt, dass ich in Sport eh nicht so gut bin und es außerdem ein richtig cooles Thema ist, allerdings weiß ich nicht so ganz ob es nicht zu viel Arbeit/zu teuer ist ca. 10Pferde zu basteln und außerdem hat in meiner Klasse noch niemand in Sport eine GFS gehalten und ich weiß nicht wie streng diese Lehrerin bewertet... Denkt ihr ich soll das Durchziehen oder lieber in einem anderen Fach halten?
Nicht über HobbyHorsing halten54%
Über HobbyHorsing halten38%
Andere Meinung8%
13 Stimmen

Wie würdet ihr euch als RB bei so einer Frage der Pferdebesitzerin fühlen?

Ich habe seit ca 6 Monaten eine RB die mein Pferd zweimal die Woche reitet und auch regelmäßig Unterricht bei meiner Trainerin nimmt. Sie ist wirklich gut und wenns nach mir geht, gebe ich die auch nicht wieder her! Jetzt wäre ich aber auch mal neugierig und würde gerne zuschauen wenn sie die nächste Reitstunde hat. Normalerweise sind wir natürlich nicht gleichzeitig im Stall - weil macht ja keinen Sinn wenn sie da ist, brauch ich ja nicht auch noch zu kommen. Wie würdet ihr euch als Reitbeteiligung fühlen, wenn die Pferdebesitzerin zuschauen kommen will?

Reitbeteilugung mit wenig Erfahrung?

Heyy, ich bin als Kind mal geritten, habe jedoch aufgehört und bin jetzt 15, im Februar 16, und möchte wieder mit dem Reiten anfangen. Jedoch gibt es erstmal nur die Möglichkeit normale Schulstunden mit andern zu nehmen, da ich kein eigenes Pferd habe, weswegen ich an eine Reitbeteilugung gedacht habe. Meine erste Frage ist kann man mit einem Pferd, was man durch eine Reitbeteilugung hat Privatstunden nehmen, wie mit einem eigenen Pferd? Und meine zweite Frage ist ob es überhaupt möglich ist als sozusagene Anfängerin eine Reizbeteilugung zu haben? Ich hatte daran gedacht, dass ich Anfangs normale Reitstunden nehme und wenn ich etwas Erfahrung habe mir eine Reitbeteilugung suche und Privatstunden nehme. Wäre das möglich? Danke im Vorraus, LG!