Reitsport

834 Mitglieder, 3.242 Beiträge

Reithelm austauschen nach Unfall?

Hallo liebe Community, ich hatte gestern einen ziemlich heftigen Reitunfall im Gelände. Habe aber alles sehr glimpflich überlebt. Ich bin auch mit dem Kopf aufgekommen, hatte den restlichen Tag auch heftige Kopfschmerzen. Mein Helm hat es bis auf Kratzer an der einen Seite sehr gut überlebt, keine Risse, nichts ansonsten kaputt. Ich habe gehört, dass man jedoch nach jedem etwas schwereren Unfall den Helm tauschen sollte. Sollte ich mir jetzt auch einen neuen Kaufen? Ich mag meinen sehr und ich fand ihn auch ziemlich teuer. Er ist jetzt ungefähr 8 Monate alt. Wie gesagt bis auf Kratzer an der einen Seite ist an ihm nichts. Danke im vorraus 🫶🏻 PS: ich habe einen von Knightsbridge, eines der Modelle mit Glitzersteinen oben drauf

Reiterhof eigenes Equipment in Brandenburg?

Guten Tag, vorerst möchte ich sagen, dass ich keine Antworten zum Thema „du Tierquäler“ usw hören möchte. Wenn euch meine Frage nicht gefällt, oder ihr das nicht gut findet, braucht ihr auch nicht zu antworten. Ich suche einen Reiterhof/Stall in Brandenburg oder Umgebung, bei dem man am Wochenende als Reiterfahrende Person freies Reiten, Reitstunden oder am besten sogar Ausritte buchen kann, bei denen man sein eigenes Equipment (zb. Schabracke, Reitpad, Trense, Baumwollzügel, Bandagen, Fliegenohren, …) benutzen darf, solange es gut passt. Ich hatte lange Zeit eine Reitbeteiligung, auf der ich all diese Sachen benutzt habe, aber seit dieses Pony im letzten Jahr verstorben ist, habe ich keine Verwendung mehr für mein ganzen Reit-Zubehör gehabt. Ich kann mir momentan aber (noch) keine neue reitbeteiligung vorstellen, da ich noch zu sehr an Mila (meiner verstorbenen rb) hänge. Natürlich könnte ich all meine Reitsachen auch einfach verkaufen, aber vielleicht kennt hier ja jemand einen Hof auf dem man eben auch sein eigenes Zubehör benutzen darf. Vielen Dank, falls irgendwer etwas weiß und auch vielen Dank, wenn hier niemand mit Kritik oder anderen negativen Äußerungen, die mir nicht bei meiner Frage helfen, ankommt;)

Wie richtig anhalten?

Hallo, Ich war gestern mit meiner 11 Jährigen Haflinger Stute das erste Mal mit Galopp ausreiten. (Davor war ich schon 2 mal mit Schritt und trab mit ihr im Gelände) Wenn ich sie auf dem Platz oder in der Halle reite, reagiert sie immer super auf meine Hilfen und pariert auch immer durch. Nur als wir dann im Gelände gallopiert sind, wollte sie nicht mehr so ganz anhalten. Ihr macht es echt Spaß mal richtig zu rennen. Wie kann ich sie gut und entspannt durchparieren zum Stehen?

Sattel rutscht nach rechts direkt nach Anpassung?

Hey ihr, ich habe gerade ein mir unerklärliches "Phänomen": Vor zwei Wochen war der Sattler zum Anpassen da, danach fing der Sattel an, nach rechts zu rutschen. Zuerst dachte ich, es läge an der glatten Schabracke, aber selbst nach dem Wechsel auf eine Baumwollschabracke tauchte das Problem weiterhin auf. Beim Springen mehr als in der Dressur. Meine RB, die ihren eigenen Sattel für mein Pferd hat, ist es nicht so, weshalb ich muskuläre Ursachen ausschließe. Auch die Polsterung wirkt auf mich gleichmäßig, ich kann nichts auffälliges erkennen. Bin jetzt aber auch kein Sattelspezi. Ich habe seit ein paar Monaten einen Schnurengurt und frage mich, ob es damit vielleicht zusammenhängt? Allerdings müsste der Sattel doch dann generell verrutschen oder? Der Sattler kommt nochmal zum Schauen am morgigen Samstag, aber ich dachte, vielleicht könnt ihr ja einen Tipp geben, woran es liegen könnte, damit ich das für die Zukunft weiß. Liebe Grüße Eure Keks

Welches Gebiss bei Jungpferd?

Hey, aktuell bin ich für mein 2,5jährigen Pony Wallach auf der Suche nach einem geeigneten Gebiss. Tatsächlich sind die Empfehlungen was das Gebiss zum Anreiten angeht sehr unterschiedlich.😅 Der eine sagt Gummistange, der andere Doppelgebrochen und andere wiederum sagen Einfachgebrochen..🤷🏼‍♀️ Mein ursprünglicher Gedanke war Einfachgebrochene Schenkeltrense. Aber bei den verschiedenen Empfehlungen bin ich mir nun nicht mehr sicher. Gerne eure Erfahrungen/Meinungen mit Begründungen😇

Reitniveau?

Hallo zusammen, Ich bin w.13 Jahre alt und sitze seit ich 6 bin regelmäßig auf dem Pferd. Ungefähr mit 10 habe ich dann auch richtig Unterricht genommen habe erstmal nur mit Halsring reiten dürfen. Mit 11 auch die Zügel in die Hand bekommen. Und ja, mittlerweile kann ich die Grundgangarten, frei reiten, auch ohne Sattel, bin auch relativ Sattelfest. Ich wollte fragen in welches Niveau ihr mich zuordnen würdet (falls die Frage kommt: nee ich bin noch nicht gesprungen davon halte ich nämlich nichts). LG 😊
Bild zum Beitrag

Habt ihr Erfahrung mit diesen Sätteln?

Ich habe einen neuen Sattler und tausche mich mit diesem auch aus. Aber mal eine Frage: Habt ihr Erfahrung mit folgenden Marken und könnt ihr irgendeiner dieser Marken empfehlen? Ich achte natürlich darauf, was auf mein Pferd passt, aber ist einfach nur Interesse halber. Das sind die Marken, die mein Sattler anbietet. Bucks, Scythia, Canaves und Massimo Ich habe von den ersten drei noch nie was gehört und man findet auch sehr wenig bis ar nicht im Internet dazu.

Reitstiefel mit glitzer?

Hallo, mein Wunsch sind schon länger reitstiefel mit glitzer Steinen, aber die sind in meiner größe sehr teuer oder die Waden passen nicht, ich habe einen super Stiefel gefunden, welcher auch an meine Waden passt, der ist ziemlich günstig, und kein echtes Leder, klar da lässt sich drum streiten, aber darum geht es nicht. Meine Idee wäre gewesen, vielleicht die Steinchen selber aufzukleben, natürlich nur außen, sodass ich das Pferd nicht verletzen könnte. Ist diese Idee Mist? Oder wäre das mit einem bestimmten Kleber machbar, wenn ja mit welchem? Danke schonmal

Soll ich den Reiterhof wechseln?

Hallo zusammen, ich reite nun schon seit circa 7 Monaten auf einem Hof, doch bin ich im Moment nicht ganz zufrieden und fühle mich nicht so wohl. Zwischenzeitlich hat es mir dort auch sehr viel Spaß gemacht und ich war zufrieden, jetzt aber nicht mehr. Das hat folgende Gründe: Ich komme mit der Art der Reitlehrerin nicht klar, da sie sehr direkt und manchmal auch harsch ist und solche Sachen sagt, wie „Das kann doch nicht so schwer sein“ und ich bei so etwas Seher sehr verletztlich bin und mich so etwas lange verfolgt. Außerdem gibt sie mir keine guten Tipps, normaler Weise habe ich öfter einen Wechsel von Reitlehrern, aber gerade habe ich das Gefühl, dass ich sie länger haben werden. Ich finde dort kein Pferd, auf dem ich mich gut fühle und das zu mir passt. Ich würde gerne auch noch andres lernen, z.B. werden die Pferde dort immer mit Ausbindern geritten, was ich eigentlich nicht gut finde. Aber ich habe jetzt dort schon Freunde, es gibt im Umkreis keinen anderen Hof der mich anspricht und normalerweise habe ich sonst echt gute Reitlehrerinnen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Mir fällt es echt sehr schwer Dinge loszulassen und eine Veränderung zu durchleben. Was denkt ihr? Was würdet ihr machen? Danke schonmal, wenn ihr die ganze Frage durchgelesen habt und mir sogar vielleicht auch noch antwortet :)