Pferd hat Angst vor Peitsche?
Guten Tag, seit ein paar Wochen ( 3 Wochen ) hat mein Pferd Panische Angst vor der Peitsche und ich weiß einfach nicht wieso. Er hat sich vorher immer longieren lassen ohne Probleme und jetzt kommt er nach innen und droht mir.
ich konnte aber beobachten, dass es an der Peitsche liegen muss. Habe ich diese nämlich nicht in der Hand ist er gelassen zeigt keine Anzeichen, dass ihn diese Situation unangenehm ist.
wenn ich jetzt die Peitsche nehme und er sie nur sieht fängt er an zu drohen.
woher das kommt weiß ich nicht da er das vorher nie gemacht hat.
ich weiß, dass er wohl einmal abgehauen ist morgens als jemand vom Stall ihn auf die Wiese gebracht hat, ein Tag später war das so.
hat jemand Tipps wie ich das weg kriegen kann oder kennt sich jemand mit dem longieren ohne Peitsche aus.
bin wirklich dankbar für Antworten ( bitte hilfreiche Antworten)
LG
5 Antworten
Hallo (ich weiß, dass er wohl einmal abgehauen ist morgens als jemand vom Stall ihn auf die Wiese gebracht hat, ein Tag später war das so.) dann würde ich mal nachfragen was an diesem morgen passiert ist, muss damit zutun haben
wenn er anfängt zu drohen, kann die angst nicht so gross sein.
aber ich würde ein abgehauenes pferd, das nach mir kickt, auch mit der peitsche auf distanz halten. 90% aller leute die longieren, halten die peitsche sowieso falsch und vermutlich passt deine körperhaltung beim longieren auch nicht. da können schon kleine störfaktoren problematisch werden.
bei einem pferd, das von sich aus druck macht, wenn ihm was nicht passt, ist es jedenfalls grundfalsch, den gegenstand seines unmuts wegzulassen.
wenn ihr einen longierzirkel habt, kannst du besser die longe weglassen, als die peitsche.
langes bodenarbeitsseil, kappzaum mit festem naseneisen und zwei 180er bodenarbeitsgerten - damit sollte es gehen. jedenfalls auf dem longierzirkel.
das pferd lässt sich nicht schicken? dann schickt man es nicht. es muss zuerst lernen, ohne seil mitzukommen.
Da mußt Du einfach sehr lange und sehr behutsam trainieren, dass das Pferd merkt, dass die Peitsche nicht schlimm ist.
Erstmal mit einer normalen Gerte beginnen ... abstreichen usw. usw. usw.
Und das dann später mit der Longierpeitsche auch (Schlag aufrollen!).
Das Ganze kann mehrere Wochen dauern ... und Du mußt sehr genau auf die Reaktionen Deines Pferdes achten.
Und ... kein großes Tam-Tam um die Sache machen, sondern alles ganz beiläufig in den normalen Alltag einbauen.
Lass sie doch weg, wenn es auch ohne geht. Mit Körpersprache zu longieren macht so viel mehr Spaß😉
Das geht nicht von heute auf morgen. Nimm dir am besten einen Trainer zur Hand, der dir das Longieren mit Körpersprache zeigt (nicht nach FN)
Wenn dein Pferd gut auf dich reagiert geht es durchaus ohne L-Gerte (es ist quatsch zu sagen das das nicht geht). Ich longiere seit Jahren kaum noch mit Gerte - weil ich sie einfach nicht brauche. Stimme und Körpersprache reichen vollkommen aus. Meine gehen gebogen auf der Kreislinie im ordentlichen v/a. was will ich mehr?
Die Gerte ist lediglich eine Verlängerung deines Armes - ob dein Pferd jetzt auf die Spitze der Gerte in 2 m Entfernung reagiert oder auf deine Hand in 3 m Entfernung ist vollkommen schnurz egal. Wenn deine Schulter dem Pferd den Weg nach vorne und zur Seite zeigt -brauchst du nichts anderes. Dann geht das Longieren auch irgendwann ganz ohne Hilfsmittel.
gerade auf Gute Frage gefunden
Hast du Tipps wie ich es schaffe mit Körpersprache zu longieren?