Mithilfe bei Reitturnieren in der Schweiz?

2 Antworten

Vermutlich ist das in der Schweiz nicht anders als in Deutschland: wenn du dich bei einem Reitverein für derartige ehrenamtliche Tätigkeiten anbietest, wird man dich sofort einkassieren. Und nein, da brauchst du keine Ausbildung, sondern wirst einfach deinen Erfahrungen entsprechend eingesetzt.

als mitglied in einem reitverein musst du zum beispiel arbeitsstunden ableisten.

kannst dich ja mal einfach bei irgendeinem in deiner gegend melden.

aaaaber: IN den parcours lassen sie dich nicht. da haben sie leute, die sie kennen und die das jedes jahr machen. aber es gibt auch genug anderes zu tun auf einem turnier. man wird schon irgendwas für dich finden, was du machen kannst, ohne dass es für dich gefährlich ist.

hab letztens herzlich gelacht über einen arg in bedrängnis geratenen bahnhelfer, der nicht damit gerechnet hat, dass ein reiter nicht den langen und nicht den kurzen weg, sondern den GANZ KURZEN weg wählt und direkt nach dem sprung eine halbe pirouette hinlegt, um etwa 10m anreiteweg einzusparen. der hat den bahnhelfer fast umgeritten - war ja auch mit etwa 1,20m nicht viel platz zum ausweichen ;))