Reitsport

836 Mitglieder, 3.260 Beiträge

Bauchschmerzen bei Pferd (Haflinger)?

Ich habe ein Problem und hoffe dass mir hier jemand helfen kann. Ich reite einen 13 jährigen Haflinger. Er hat theoretisch keine Vorerkrankungen, ist allerdings sehr anfällig für Koliken und bei Stress bekommt er auch gerne mal Durchfall. Er hat jetzt schon seit 1-2 Wochen öfter einen stark geblähten Bauch und auch leichte Bauchschmerzen (Es ist aber keine "normale" Kolik wie er sie sonst hat). Es gab aber in letzter Zeit auch keine Veränderungen in Umgebung oder Futter zum Beispiel. Er bekommt jetzt Homeopatische Kügelchen, aber ich möchte jetzt natürlich auch mal wieder richtig Reiten, aber natürlich nur auf einem gesunden Pferd. Wollte jetzt eben Fragen, ob hier jemand Tipps und/ oder ähnliches (mit-) erlebt hat. Egal ob spezielles Futter oder Bewegungsabläufe etc. Ich würde mich total über Antworten freuen. LG

Hobby aufgeben?

Ich habe zwar schonmal eine ähnliche Frage gestellt(vor einigen Monaten)aber dennoch stelle ich die Frage erneut,da ich beim letzten mal nicht sehr präzise gewesen bin,damit Leute mir weiterhelfen konnten. Ich reite seit 8 jahren(nun bin ich 14 jahre alt),ambitioniert reite ich seit 2-3 jahren (turniere) Ich bin erfolgreich mit einem jedoch noch recht jungem Pony und reite auch im Kader.Leider hab ich absolut keinen Spaß mehr an der Sache,zum Einen da mein Pony echt schwierig ist und wir uns auch sicher sind,dass wir ihn verkaufen werden,(wir haben es gut durchdacht)ich hatte es nie sehr leicht mit ihm(natürlich bin ich dankbar dass ich überhaupt ein Pony habe)Ich habe absolut keine Motivation erneut in den stall zu fahren,um heulend nach hause zu fahren und nicht mehr zu wissen was ich tun soll.Es gibt natürlich immer schlechte phasen aber diese geht nun auch schon fasst ein ganzes jahr.Meine Mama reitet auch und sie kann auch nicht mehr.In den letzten Jahren hatten wir durchgehend viel Pech im reitsport,darum haben wir Angst,wenn wir ein neues Pferd kaufen,alles wieder von vorne losgeht.Ich weiß aber nicht, ob ich dieses Hobby einfach aufgeben kann-bzw. ob mir etwas fehlen wird.Ich habe meine Freunde mal nach ihrer Meinung gefragt,sie verstehen es aber einfach nicht,sie können sich nicht in Meine Sittuation hineinversetzen,(sie machen keinen Leistungssport in dem Sinne).Uch ahbe dennoch das Gefühl,dass ich mit jm anderen als meinen Eltern über dieses Thema sprechen sollte. Also ist nun meine Frage,was ihr in der Situation tun würdet,aufgeben oder weiter kämpfen? (Es ist nunmal auch nicht so,dass es keine anderen tollen hobbys gibt.Ich habe jnglaublichen Spaß an Leichtathletik,bzw.könnte ich mir vorstellen bei entsprechendem Training auch mal bei einem Thriatlhon teilzunehmen. Ich hatte außerdem ohne das Reiten mehr Zeit und bin nicht so "verplant") Ich freue mich über jede Antwort und werde mir jede durchlesen:))) Danke vorab!♡

Was tun gegen unruhiges Bein (nur mit Sporen)?

Ich suche nach ein paar Tipps bzw. Gründen für mein unruhiges Bein wenn ich mit Sporen reite. Ich bin eine sehr faire, ruhige Reiterin mit stabilem Sitz und (eigentlich) ruhigen Beinen. Meine Trainerin meinte im vorletzten Training, ich solle die nächste Stunde mal mit Sporen kommen, einfach um die Hilfengebung zu verfeinern, damit mein Pferd ihre Hinterbeine mehr bewegt und sie dadurch auch mehr nach unten dehnt, da sie früher falsch geritten wurde und sie gerne mal den Kopf hochzieht und hinten wegrennt. Ich habe das mehrmals mit ihr besprochen und mich abgesichert, dass ich mit Sporen reiten kann bzw. darf. Sie selbst ist meine Stute zuvor mit Sporen geritten, und man hat deutlich gesehen dass sie viel runder, schöner und auch gelassener geht. Mein Problem: Ich bin mittlerweile zum zweiten mal mit Sporen geritten. Eigentlich habe ich wirklich viel Kontrolle über meine Beine und treibe auch gut mit den Schenkeln und nicht mit den Fersen. Wenn ich jedoch Sporen dran habe, rutsche ich ständig aus den Steigbügeln, habe unruhige, wackelnde Beine und keine stabilen Sitz. !!! Ich benutze die Sporen nicht zum treiben, sie kommen nur ans Pferd wenn ich das möchte, trotzdem wackeln meine Beine einfach!!! Wie gesagt, wäre ich normalerweise keine Reiterin mit ruhigem Bein, würde ich die Sporen sofort wieder daheim lassen. Da mein Pferd mit Sporen aber viel besser geht, frage ich hier nach Tipps bzw. Gründen für mein Problem. Schonmal vielen Dank im voraus für höfliche Kommentare! VG

zu dickes pferd, was kann ich dagegen machen?

hallo! meine stute ist schon seit ich sie gekauft habe dick, steht aber halt auch im offenstall wo sie 24/7 zugang zu heu hat. ich möchte sie aber auch nicht aus diesem stall rausnehmen weil sie sich in diesem offenstall einfach am wohlsten fühlt deswegen wir viel durch bewegung ändern wollten (longieren mit vielen übergängen, bergauf/bergab, ausreiten mit vielen übergängen,…) was aber nur so halb gut funktioniert hat und sie immer noch ein bäuchlein hatte. zusätzlich kommt nun auch noch das sie 5 monate lang boxenruhe und jegliches verbot für bewegung hatte aufgrund von einem sehnenschaden und noch mehr in der zeit zugenommen hat als sie vorher schon hatte (durfte nur heu essen, was ich ihr aber auch nicht soooo krass reduzieren wollte weil dann natürlich wieder mehr als 3 std fresspausen als ungesund eingestuft werden). mittlerweile darf sie wieder geritten werden aber nur gerade aus was longieren oder ähnliches nicht möglich machen lässt. nun wollte ich fragen ob jemand ideen hat ihr gewicht bzw körperbau zu reduzieren? ich nehme auch gerne tipps an die nicht auf den aktuellen zustand bezogen sind !!!

Kosten für Turnierreiten (Schweiz)?

Hallo zusammen Ich habe eine Frage bezüglich des Turnierreitens in der Schweiz. Ich bin 14 Jahre alt und habe noch keine Erfahrung im Reitsport. Seit einiger Zeit hat sich aber der Wunsch bei mir eingeschlichen mal bischen Turniererfahrungen zu machen. Da ich mich aber (noch) null auskenne habe ich mir gedacht ich versuche mal hier antworten zu finden :) Und zwar geht es um die Kostenfrage; mit wie viel müsste ich rechnen? Wir besitzen zwei eigene Pferde, was ja nicht so ganz billig ist :D Deshalb bin ich mir nicht sicher ob wir uns das überhaupt leisten könne, ich denke ist zimmlich teuer… Aber hier erst mal paar Infos: Wie gesagt hätte ich ein Pferd zum starten, ist aber noch nicht im Sportpferderegister drin ( dazu hab ich mich schon erkundigt, würde etwa 100.- kosten). Ich selbst habe noch kein Diplom oder Brevet oder so, was man auch immer braucht. Ein Pferdeanhänger hätten wir zur Verfügung. Wenn, dan würde ich springen gehen, allerdings nur kleinere „Anfänger“ Turniere. Was sind so die Startgebühren pro Turnier? Welche kosten würden sonst noch dazu kommen? (Schweiz) Ich würde mich sehr über Antworten freuen <3 Viellen dank schon mal im Voraus.

Was kann man gegen zu viel go im Gelände tuen (Pferd)?

Meine Stute ist im Gelände oft kopflos und ist sehr heiß. Oft ist es schwer dieses Go zu Händeln. Sie rennt einen unter dem Sattel weg. Entspannt ist der Ausritt dann leider nicht. Das einzige was etwas gebracht hat war ein Rang höheres Pferd. Der ist aber nun in Rente. Nun bin ich seit 3Monaten nicht mehr gegangen. Ich würde bald wieder gehen wollen mit noch einem Pferd+Stute rang niedriger und meiner Stute, da läuft sie allerdings auch ihr Tempo. Habt ihr irgendwelche Hilfsmittel/Tipps wie man besser durchkommen kann bei so einem Pferd ????

Darf Stallbesi Tik Toks mit meinem Pferd drehen?

Unsere neue Stallbesi dreht täglich Videos vom Doing im Pensionsstall. Dabei wird regelmäßig mein Pferd gefilmt inkl. Namenstafel an der Box. Es wurde nie gefragt. Ich wurde erst jetzt durch Dritte auf die Aufnahmen hingewiesen. Mir gefällt das gar nicht. Habe ich da - falls freundlich um Unterlassung bitten nicht hilft - irgendeine Handhabe? Will wegen ihres Geltungsbedürfnisses nicht den Stall wechseln, da es meiner Stute dort so gut geht. Vielen Dank vorab für hilfreiche Antworten.

Bin ich das Aloch?

Hallo ich Reite bei einem schulbetrieb und Reite seit mehreren Monaten ein pony was gerade 6-7 Jahre alt ist, sie erschreckt sich relativ viel so zb in einer reitstunde bei mir mir hat sie sich 8 mal vor "Geister" erschrocken. In der letzten reitstunde war ich relativ genervt da ich das pony schon viele Monate geritten bin obwohl ich sie mir nicht gewünscht habe sondern ein anderes pony, was eine aus meiner Gruppe jetzt reitet weil sie mit dem eigentlichen Pony nicht klar kam. Am Anfang war alles gut aber als es zum zweiten Galopp kam hat sie sich wieder vor "geistern" erschreckend weil ich schon genervt war und sie sich in dem Sinne wegen nichts erschrocken hatte war ich noch viel viel genervter. Ich habe dann blöd reagiert und habe weil ich in dem Moment nicht an meine Schenkel gedacht hatte und sie in die Luft gesprungen ist sie mit den zügeln leider unabsichtlich unsanft zur Seite gerissen und habe die Gerte benutzt weil sie durch pariert ist. Sie ist dann auch ziemlich gut vom Tempo galoppiert aber ich fühle mich super super schlecht das ich ihr vllt weh getan habe aber ich konnte leider durch meine genervtheit nicht so ruhig reagieren wie sonst, sonst fand ich es immer süß und lustig wenn sie sich erschrocken hat und gebuckelt hat. Mit wurde aber gesagt das ich in dem moment gut gehandelt habe ich meine das schlimme war ja an den zügeln reißen weil ich die Gerte nicht doll benutzt habe aber ich wurde von der Stimme her lauter. Ich habe gerufen "benimm dich man ich hab kein bock mehr". Ich wollte euch nach eurer meinung zur situation fragen?