Reitsport

836 Mitglieder, 3.264 Beiträge

leichter sitz beim pferd, richtig aufstehen?

Hallo die frage klingt vll etwas dumm.. aber mich würde es voll interessieren wann man im leichten sitzt oder Jagd sitz (für hohes tempo auch im Gelände) aufsteht.. also im trab ist es ja wenn die äußere Schulter/Bein vorgeht .. und wie ist das im Galopp?? wann steht man da auf? steht man da überhaupt richtig auf? wenn ihr versteht was ich mein. (ich bin noch an der Longe, trotzdem interessiert mich sowas, ich weiß ich würde das auch selbst lernen) dankee

Ich kann mich im Gallop einfach absolut nicht halten?

Also ich hab als ich ein kleines Kind war so ca. von 2 bis 8 Geritten und dann aufgehört. Jetzt reite ich so ungefähr seit einem Monat wieder und ich kann so ziemlich alles außer Gallop. Bei dem einem Pferd (Fjordpferd) is es ganz okay, aber ich hab immer das Gefühl ich fahle gleich runter oder rutsche aus dem Steigbügel ( Auf dem Steigbügel sind so Kappen vorne drauf). Und es fühlt sich so an als würde ich einfach nur auf dem Pferd herumspringen wie ein Gummiball und ich gleich runterfalle halt. So jetzt zum anderen Pferd das ist etwas kleiner als das Fjordpferd und schwarz aber keine Ahnung welche Rasse. Auf diesem Pferd fühlt es sich doppelt so schlimm an und ich muss mich dauernd am Sattel anhalten und sogar da fahle ich fast runter. Und das macht mich wirklich fertig was da das Problem ist. Weil Mega viele die dort auch Reitunterricht haben mit denn selben Pferden frei Galoppieren. Liegt es vielleicht daran das ich an der Lounge reite also quasi im Kreis ? Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. :)

Angst vorm reiten in der reitschule?

Hey ich reite nun schon seit fast 4 Jahren im schulbetrieb und habe immer noch Angst vorm galoppieren ,wir haben momentan kein einziges Pferd im stall was sich nicht erschreckt. Ich bin nun schon so oft runter gefallen und momentan fühlt es sich an als ob das reiten keinen Spaß mehr macht. Meine Eltern erlauben es mir nicht mehr an die Longe zu gehen sie meinen das ich nun schon so lange reite das ich das kann. Wenn ich aber in jeder stunde auf das Pferd aufsteige kriege ich direkt die Gedanken in meinen kopf was ist wenn sich das Pferd erschreckt und wieder losrennt oder sogar buckelt.ich habe schon mit meiner Reitlehrerin darüber geredet aber sie meint das ich Dressur Anfänger gehe kann. Ich fühle mich momentan dort einfach nicht sicher und ich liebe ja eigentlich das reiten.Putzen und auch nur führen und so kriege ich ja noch hin aber nur das reiten momentan nicht. ich hoffe das mir jemand dabei helfen kann.

Darf man mit 21 ½ noch bei den Jungen Reitern mitreiten?

Hello Also eine Freundin hat mich gefragt ob ich mit ihr Ende 2024 an einem bestimmten Reitturnier teilnehme und ich habe dann nach der Ausschreibung gefragt aber die kommt erst im Mai 2024 raus. Ich habe Ende Juni Geburtstag also bin ich im Mai ja noch 20. Also mein Jahrgang ist 2003. Und das Turnier ist Ende Oktober und geht bis Anfang November. Kann mir jemand sagen ob ich daran noch teilnehmen darf? Meine Mutter hat früher für mich immer Turniere genannt und bin jetzt wegen Abi und so nicht mehr Turniere gegangen und jetzt weiß ich nicht ob ich mit machen kann oder nicht. Weil junge Reiter sind ja bis 21 aber ich weiß nicht ob einschließlich 21 . Keine Ahnung mich verwirrt das einfach 😂 und nein ich reite aktuell keinen Unterricht weil ich für die Uni umgezogen bin und einfach keine Reitlehrer finde die mir passen und ich müsste dann immer auf nen anderen hof fahren weil wir keine Halle haben und dazu habe ich keine Zeit aktuell also bitte straight to the point on ja oder nein

Reithose in der Schule?

Hi, ist es okay einmal eine Reithose in die Schule anzuziehen? Oder findet ihr das unpassend oder doof? Ich muss demnächst eben einmal direkt nach der Schule in den Stall… und ich will jetzt auch nicht so viel mitschleppen oder so… Was meint ihr? Umfrage: Wie findet ihr es, wenn jemand einmal in der Schule in Reithose auftaucht?
Ist okay, aber ich finde es unnötig/komisch. 45%
Voll okay. Sehe da kein Problem! 27%
Fände ich nicht gut, weil… 27%
33 Stimmen

Reiten & Pferd aufgeben, weil man sich unwohl am Stall fühlt?

Hallo zusammen, da ich momentan nicht mehr weiter weiß und mich das ganze auf Dauer extrem belastet, dachte ich, hole ich mir hier ein paar unvoreingenommene Meinungen ein. Es geht um Folgendes: Ich habe seit ca. 3 Jahren ein Pferd, teile es mit meiner Mutter. Das Pferd war vorher meine Reitbeteiligung und hat meiner jetzigen Stallbesitzerin gehört). Wir sind ein kleiner Offenstall, in dem ich schon seit über 5 Jahren reite, mittlerweile eben auch mit eigenem Pferd. Meine Mutter versteht sich mit der Stallbesitzern extrem gut und leitet so gesehen auch den Verein, der sich über die letzten Jahre aufgebaut hat. Letztes Jahr mussten wir dann auch noch umziehen und den alten Stall hinter uns lassen. Der gesamte Stall ist dann umgezogen und alles musste von 0 auf neu beginnen, mit einem einfachen Reitplatz, zwei Koppeln und zwei Zelten. Seitdem fühle ich mich nicht mehr wohl. Ich habe mich immer mit allen gut verstanden, doch seit letztem Jahr, als ich meine Ausbildung angefangen habe, hat mir die Zeit fürs Pferd extrem gefehlt. Meine Mutter ist fast nur noch am Stall, kümmert sich und reitet, ich fast gar nicht mehr. Ich fühle mich einfach überhaupt nicht mehr wohl am Stall, in der Umgebung, mit den Gegebenheiten die wir mit dem neuen Stall jetzt haben und auch mit den Leuten. Mir gefällt es nicht mehr und ich habe wirklich das Gefühl, dass es mir dadurch extrem "vermiest" wird, ein eigenes Pferd zu haben, da es immer mein Traum ist. Ein Umzug in einen neuen Stall mit Pferd ist ausgeschlossen. Da gab es bereits Gespräche mit meiner Mutter usw. und mein Pferd und auch sie werden den Stall nicht verlassen. Ich bin hin und her gerissen. Ich liebe das Reiten, den Sport und natürlich der größte Punkt mein geliebtes Pferd, aber mir geht es wirklich nicht mehr gut so wie es momentan ist und ich habe deshalb auch keine Lust mehr überhaupt zum Stall zu gehen. Dazu muss man sagen, dass bei mir in den letzten zwei Jahren extrem viel im Leben dazu gekommen ist, was auch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Werfe ich also meinen Traum vom eigenen Pferd weg, um meine mentale Gesundheit zu stärken oder quäle ich mich weiterhin, weil ich mein Pferd so sehr liebe und ich es nicht verlieren will? Das sind die Fragen, die mich seit Monaten quälen und ich weiß einfach nicht mehr weiter... Wie steht ihr dazu? Hat jemand hier vielleicht so etwas ähnliches auch durchgemacht? Was würdet ihr mir raten? Ich bin echt verzweifelt, weshalb ich mich über ernstgemeinte Antworten wirklich freuen würde.

Was sind gute Rückenwärmer für Pferde und wie lange braucht der von Back und Track, bis es drunter warm wird?

Frage steht oben. Suche etwas, dass relativ schnell warm wird. Möchte ungern etwas, das batterie- oder akkubetrieben ist, sondern lieber etwas, dass die Eigenwärme des Pferdes nutzt. Hatte schon mal Back und Track vor Jahren, hat mir aber zu lange gedaudert. Vielleicht sind die neueren besser? Kirschkern und Co. wärmen relativ schnell, sind aber schlecht zu trocknen bei den Temperaturen, wenn sie auf das nasse bzw. feuchte Pferd gelegt werden. Was nutzt ihr, was sind eure Erfahrungen?