Joggen & Laufen

333 Mitglieder, 3.874 Beiträge

Laufband stoppt ab 11 km/h?

Hallo zusammen, seit kurzem habe ich ein Problem mit meinem Laufband (Sportstech F31s): in der ersten Minute des Trainings quietscht es auf der Lauffläche. Das quietschen geht dann jedoch weg. Ab einer Geschwindigkeit von 11 km/h schaltet es sich dann automatisch aus. D.h. der Bildschirm wird schwarz, das Laufband stoppt abrupt und der Sicherungsstift neben der Ein-/Aus-Taste springt raus. Es erscheint keine Fehlermeldung. Das Laufband wird regelmäßig mit Silikonöl geschmiert, der Motorraum wurde auch regelmäßig gereinigt und die Spannung des Gurtes passt auch. In den Kundendienst von Sportstech habe ich eher weniger Vertrauen. Hat jemand einen Lösungsansatz?

Warum bringt der Stepper nichts?

ich war Montag für 1 Stunde auf dem Stepper im Fitnessstudio und habe echt gut geackert, auch auf etwas höherer Stufe. ich habe davor 2 Monate keinen Sport gemacht und habe trotzdem die Woche über gar keinen Muskelkater verspürt. Ich kenne meinen Körper ja und weiß ganz genau, dass ich bei 1 Stunde joggen danach für 3 Tage extremen Muskelkater gehabt hätte.. also hat der Stepper ja kaum meine Muskeln beansprucht im Vergleich? Weil ich bin nicht im Training und eigentlich hätte jede Aktivität zu Muskelkater führen müssen. der Stepper ist nutzlos. Prove me wrong. p.s. Bevor ihr fragt was mein Ziel ist… nicht abnehmen. Sondern einfach nach dem ersten Fußballtraining im Februar keinen Muskelkater haben… den wollte ich jetzt vorziehen… aber nix war’s gewesen :/

Wäre es realistisch, nach einer Pause von etwa anderthalb Monaten einen Halbmarathon in einer Zeit unter zwei Stunden zu absolvieren?

Lasst mich euch zunächst ein paar Infos zu mir geben: Früher bin ich schon längere Zeit regelmäßig gelaufen, bevor ich aus privaten Gründen eine zweijährige Pause eingelegt habe. Vor etwa anderthalb Jahren habe ich wieder mit dem Laufen angefangen. Anfangs bin ich ein- bis zweimal pro Woche gelaufen, irgendwann dann regelmäßig 2 bis 3 Mal pro Woche. Ende August 2024 habe ich mit einem Halbmarathon-Trainingsplan begonnen und bin bis Anfang Dezember viermal die Woche gelaufen. Dabei bin ich Distanzen zwischen 8 und 15 km gelaufen. Der Halbmarathon, auf den ich hintrainiere, findet Anfang April 2025 statt. Hier sind ein paar Laufdaten, die euch vielleicht weiterhelfen könnten: Schnellste durchschnittliche Pace: 06:09 min/km (bei 6,40 km) Schnellste 10 km: 01:00:35 (Gesamtstrecke 20,42 km) Weiteste Strecke: 20,42 km (02:31:09) P.S.: Natürlich würde ich jetzt wieder mit einem Trainingsplan trainieren.

Herzfrequenz springt bei easy Runs?

Hey, ich bin noch Lauf Anfänger und versuche mindestens 2 mal die Woche Easy Runs, sprich Zone 2 Läufe zu machen. Es gibt nur eine Sache die mich ein wenig irritiert, ich bin in meinen easy Runs wirklich langsam unterwegs und versuche entspannt zu laufen aber nach meist kurzer Zeit steigt mein Puls auf meist fast 185 oder höher. Dieser sinkt zwar meist danach wieder trotzdem verunsichert es mich aber weil das teilweise in 15 min 3 mal passiert. Ich bin Lauf Anfänger und weis das es bei mir normal ist sind diese Sprünge aber auch normal oder mach ich mir einfach mal wieder zu viele Gedanken. Außerdem messe ich ich mit einer Apple Watch, ich weis die ist nicht optimal aber meist merke ich diese Sprünge bzw. Spikes vorher schon sich anbahnen. Zum Verständnis was ich damit meine hier noch ein Ausschnitt aus einem meiner letzten lockern Läufen. Evtl ist es auch nur meine Hypochondrie Würde mich über Antwort freuen. LG
Bild zum Beitrag