Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.599 Beiträge

Gibt es Hinweise darauf, dass Linux Tails von Geheimdiensten wie der CIA entwickelt oder beeinflusst wurde, um gezielt Nutzer zu überwachen?

Der Quellcode mag zwar öffentlich zugänglich sein, doch die ausführbare Datei, die auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden kann, könnte theoretisch beliebige Modifikationen enthalten. Eine winzige Backdoor wäre kaum zu bemerken. Zudem wirkt die Hintergrundgeschichte äußerst undurchsichtig und zum Teil konstruiert. Es gibt zahlreiche Unklarheiten, die Fragen aufwerfen.

An die Python Programmierer: Frage zu Dictionnary und enumerate?

def dicEnu(liste): dic = dict() // hier erstelle ich ein dictionnary das leer ist for c, value in enumerate(liste): dic[value] = i Wie wird hier genau das dictionnary befüllt, weil es ist ja leer und dann sage ich dic[value] , aber das ist doch gar kein value drin der indiziert werden könnte oder wird durch diesen ausdruck dic[value] = i einerseits der value (z.B. string) gespeichert und dann mit i zu diesem spezifischen string eine Zahl? Oder wie funktioniert das hier?

Wie weiße Linien auf Display bei Arduino UNO entfernen?

Ich habe mir das "LAFVIN 3.5 inch TFT LCD Touch Display Shield Module 480x320 SPI Serial ILI9488 with Touch Pen Compatible with Arduino" (Link Unten) gekauft und wollte es mit dem Arduino Uno ansteuern. Da ich in dem Bereich noch eher unerfahren bin und zu diesem speziellen Display keinerlei Daten online sind, habe ich ChatGPT gebeten einen Testcode dafür zu schreiben: #include <TFT_eSPI.h> #include <SPI.h> TFT_eSPI tft = TFT_eSPI();&#xa0;// Verwende die Setup-Datei void setup() { &#xa0;tft.init(); &#xa0;tft.setRotation(1);&#xa0;// 0-3 &#xa0;tft.fillScreen(TFT_BLACK); &#xa0;tft.setTextColor(TFT_WHITE, TFT_BLACK); &#xa0;tft.setTextSize(2); &#xa0;tft.setCursor(50, 100); &#xa0;tft.println("LAFVIN ILI9488 Test!"); &#xa0;delay(2000); &#xa0;// Farbtest &#xa0;tft.fillScreen(TFT_RED); &#xa0;delay(500); &#xa0;tft.fillScreen(TFT_GREEN); &#xa0;delay(500); &#xa0;tft.fillScreen(TFT_BLUE); &#xa0;delay(500); &#xa0;tft.fillScreen(TFT_BLACK); } void loop() { &#xa0;tft.drawCircle(random(320), random(240), random(10, 30), TFT_YELLOW); &#xa0;delay(100); } Die KI meinte noch ich soll die User_Select.h-Datei in der TFT_eSPI-Librarie mit dem folgenden Text ersetzen: #define ILI9488_DRIVER #define TFT_CS&#xa0;&#xa0;10 #define TFT_DC&#xa0;&#xa0;9 #define TFT_RST&#xa0;8 #define TFT_MOSI 11 #define TFT_SCLK 13 #define TFT_MISO 12 #define LOAD_GLCD #define LOAD_FONT2 #define LOAD_FONT4 #define LOAD_FONT6 #define LOAD_FONT7 #define LOAD_FONT8 #define LOAD_GFXFF #define SPI_FREQUENCY&#xa0;20000000 Der Sketch scheint zu funktionieren (macht was es soll etwas verblast im Hintergrund) allerdings sind im Vordergrund 2 weiße Linien, die sich über das ganze Display ziehen. Alles ist richtig verkabelt: VCC -5V GND -GND CS - D10 RESET- D8 DC / RS - D9 SDI / MOSI -D11 SCK -D13 LED -5V (über 100Ω) T_CLK - D13 (geteilt) T_CS - D6 T_DIN - D11 (geteilt) T_DO -D12 T_IRQ -Nicht nötig SDO / MISO - D12 An der Hardware kann es auch nicht liegen, da es beim Neustart des Codes, das Display komplett grün färbt, ohne Linien. Kann mir da jemand bitte helfen? Link: https://www.amazon.de/LAFVIN-3-5-inch-TFT-Compatible/dp/B0CQ86T4S9?crid=20WS4KEIOKM1W&dib=eyJ2IjoiMSJ9.J68Ud1C-2nuVCTfL1PxAptfxyB7uGufPDC4iW-x7GS-26tlMEMiJWmaDdIMuBL-Se6Eh-sHANAYNWQYHJhBrouXdfH1srpKN22RU_T9E7FIn-AA_DYVxtWLkYixHTD1oQY_8O0hoYSwvCIusxjze4ckHNoM2NzshzWsuIdxs0nqjFzmtI4-8U-1GqxbEJLwwUbOQ-Yw19sTBZWwVlOBFXWjHIw4QmAE-5DDASf0kEeLT7ktosacJVZEpZsTudJL-zTZzUi4sDUoopEOggP1cY-2F4R5JAbM9ulQB0ehxA3k.pRKfnBU0tCah9ij3m03vj538RU03jJpVmE7MyP249EU&dib_tag=se&keywords=arduino%2Bdisplay&qid=1747677201&refinements=p_36%3A-1700&rnid=82947031&sprefix=arduino%2Bdi%2Caps%2C108&sr=8-11&th=1
Bild zum Beitrag

Scratch Spiel funktioniert nicht mehr?

Ich habe ja vorhin schon eine Frage darüber gestellt. Bin seitdem deutlich weiter gekommen aber habe jetzt einen Fehler gemacht und danach ausversehen gespeichert. Ich finde diesen einfach nicht mehr, muss aber bis heute abend fertig sein. Kann mir hier nochmal irgendjemand helfen? Hier das programmierte vom Character. Daran sollte es liegen, wenn ich das Spiel nämlich starte bewegt er sich nach oben bis da eine barriere ist, also eine plattform und ich kann ihn nur nach links und rechts steuern.
Bild zum Beitrag

Claude 4 Opus KI Vergleich zu 4 Sonnet beim Programmieren?

Hey zusammen, Ich habe Claude 4 Sonnet hauptsächlich aus Spaß als eine Art „Vibe-Coder“ ausprobiert. Aber ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass Claude 3.7 Sonnet mit thinking bessere und präzisere Vorschläge sowie klarere Lösungsansätze bietet als 4 Sonnet. Jetzt überlege ich, Claude 4 Opus für 90€ auszuprobieren – aber ich frage mich, ob die Verbesserungen wirklich groß sind. Falls ihr beide ausprobiert habt: Wie sind eure Erfahrungen?

Wie auf Klassenarbeit über Java und Struktogramme vorbereiten?

Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Im Fach SAE habe ich ziemlich große Schwierigkeiten. Meine erste Klassenarbeit war leider schlecht – eine 4,8 – und wir schreiben insgesamt nur zwei Arbeiten. Am Montag steht die zweite an. Ich weiß nicht, wie ich mich richtig darauf vorbereiten kann. Es geht um logische Abläufe, also zum Beispiel darum, Matheaufgaben mit Struktogrammen und Java-Code zu lösen. Genau das fällt mir aber gerade sehr schwer – vor allem die Java-Syntax. Ich habe alle Aufgaben, die wir im Unterricht gemacht haben, aber unser Lehrer erklärt leider kaum etwas. Nachfragen bringt meist nicht viel, weil er entweder in Rätseln antwortet oder einfach sagt: „Da musst du halt nochmal nachdenken.“ Mir ist diese Ausbildung wirklich wichtig. Die Aufgaben im Betrieb machen mir Spaß, und da klappt auch alles gut – nur der Unterricht macht mir aktuell echt zu schaffen. In Mathe war ich leider auch nie besonders gut. Im Betrieb brauche ich ja auch nicht so direkt Mathe.

Scratch Spiel Teleportation in einem 2D Platformer?

Moin, ich mache gerad ein Spiel auf Scratch. Ich wollte ein Portal hinzufügen. Wenn man dieses berührt soll man zum anderen Portal kommen. Es funktioniert aber nicht, wenn man das Portal berührt passiert gar nichts. Gecodet habe ich das so: Es passiert aber einfach gar nix, wenn der Spieler das Portal berührt, ich kann ihn einfach weitersteuern. Weiß jemand, was der Fehler ist? Ich habe es auch schon mit dem Touching Color Block probiert, passiert ist aber genauso wenig.
Bild zum Beitrag