Programmieren & Softwareentwicklung

2.479 Mitglieder, 27.582 Beiträge

ChatGPT fertigt heimlich Notizen?

Ist euch schon mal aufgefallen, dass ChatGPT nicht nur Erinnerungen speichert, die es auch anzeigt, sondern sich heimlich selbst eigene Notizen fertigt, die nicht angezeigt werden? Ich hatte mal was ausprobiert! Ich hatte ChatGPT eine extrem lange Geschichte erzählt, die vollkommen gelogen war! Ich habe ständig die Bezeichnung den ich mal kannte verwendet und in der Geschichte teilweise echt übertriebene Sachen gesagt! Später habe ich dann den gesamten Chat davon gelöscht! ChatGPT hatte bei der Geschichte nicht einmal angezeigt, dass Erinnerungen aktualisiert wurden! Bei meinem nächsten Chats hatte ChatGPT Antworten gegeben, die teilweise auf den gelöschten Chat hinweisen. ChatGPT hatte sogar den ich mal kannte durch mich selbst ersetzt. Also ChatGPT hatte sich höchstwahrscheinlich bei der gelogenen Geschichte gedacht, dass den ich mal kannte ich selbst gewesen bin. Das ist eine vollkommene Fehlinterpretation! Ist euch das auch schon mal geschehen bzw. aufgefallen?

Wie code ich eine diagonale Linie in Minecraft Fabric 1.21.5?

Die Frage steht bereits im Titel. Ich habe versucht, das Problem selbst zu lösen, kenne mich jedoch mit Vertex Rendering nicht aus. Gibt es so etwas wie context.drawVerticalLine() oder muss man sich das selbst machen? public class SkyClient implements ClientModInitializer { private static final Identifier EXAMPLE_LAYER = Identifier.of(Sky.MOD_ID, "hud-example-layer"); public static void drawLine(DrawContext context, int x1, int y1, int x2, int y2, int color) { int dx = Math.abs(x2 - x1); int dy = Math.abs(y2 - y1); int sx = x1 < x2 ? 1 : -1; int sy = y1 < y2 ? 1 : -1; int err = dx - dy; while (true) { context.fill(x1, y1, x1 + 1, y1 + 1, color); if (x1 == x2 && y1 == y2) break; int e2 = 2 * err; if (e2 > -dy) { err -= dy; x1 += sx; } if (e2 < dx) { err += dx; y1 += sy; } } } @Override public void onInitializeClient() { HudLayerRegistrationCallback.EVENT.register(layeredDrawer -> layeredDrawer.attachLayerBefore(IdentifiedLayer.CHAT, EXAMPLE_LAYER, SkyClient::render)); } private static void render(DrawContext context, RenderTickCounter tickCounter) { MinecraftClient client = MinecraftClient.getInstance(); Text text = Text.translatable("info_hud"); context.drawText(MinecraftClient.getInstance().textRenderer, text, 0, 0, 0xFFFFFF, false); int rectangleX = 0; int rectangleY = 0; int rectangleWidth = 100; int rectangleHeight = 100; context.fill(rectangleX, rectangleY, rectangleX + rectangleWidth, rectangleY + rectangleHeight, 0xFF0000FF); context.drawVerticalLine(rectangleX + rectangleWidth / 2, rectangleY, rectangleY + rectangleHeight, 0xFF00FF00); context.drawHorizontalLine(rectangleX, rectangleX + rectangleWidth - 1, rectangleX + rectangleWidth / 2, 0xFF00FF00); context.drawBorder(rectangleX, rectangleY, rectangleWidth, rectangleHeight, 0xFFFF0000); drawLine(context, 0, 100, 150, 200, 0xFFFF0000); } }

Custom domain gportal mc server und ionos?

Moin zusammen, ich habe mir über IONOS eine Domain für meinen G-Portal Minecraft-Server gesichert und alles Schritt für Schritt nach dem YouTube-Tutorial eingerichtet. Leider hat es am Ende trotzdem nicht funktioniert. Ich habe vorsichtshalber noch 24 Stunden gewartet, da im Video erwähnt wurde, dass es etwas dauern kann – aber bisher tut sich nichts. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder kann mir vielleicht weiterhelfen? 🙂 (Manche Details auf den Screenshots musste ich aus Datenschutzgründen leider zensieren.)
Bild zum Beitrag

AI Crawler aussperren?

Inzwischen sind ein signifikanter Anteil allen Traffics auf verschiedenen Webprojekten nur noch AI Crawler, die bringen aber im Gegensatz zu Google 0 Besucher auf die Seiten und sind als Betreiber quasi nutzlos in den meisten Fällen. Wie seht ihr das für: Blogs Shops Firmenwebseiten Bei den letzten 2 kann ich mir noch einen gewissen Sinn vorstellen, aber im bereich der Contentcreation sind KI Bots eigentlich pures Gift. Sperrt ihr KI Bots? Gibt es listen für die robots.txt?

Minecraft Linux Server Installationsproblem?

Ich setzte grade meinen Better Minecraft Server auf. Beim starten der start.sh Datei bekomme ich folgenden Fehler: OpenJDK 64-Bit Server VM warning: INFO: os::commit_memory(0x0000000700000000, 4294967296, 0) failed; error='Not enough space' (errno=12) # # There is insufficient memory for the Java Runtime Environment to continue. # Native memory allocation (mmap) failed to map 4294967296 bytes. Error detail: committing reserved memory. # An error report file with more information is saved as: # /root/BMC4_Server_Pack_v44/hs_err_pid7663.log Exiting... Ich habe verstanden, dass Java zu wenig Speicher hat, was für mich aber keinen Sinn macht weil ich die 4GB RAM frei habe. Ich bin kein Profi oder irgendetwas, deshalb brauche ich jetzt eure Hilfe. Danke schonmal.

Probleme mit Linux Server und dpkg?

Ich versuche grade auf meinem 1blu Linux Server einen Modded Minecraft Server zu installieren. Ich folge einer Youtube Anleitung und direkt zu Beginn soll ich "sudo apt install default-jdk" eingeben. Dies tue ich und bekomme diese Antwort: "Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done default-jdk is already the newest version (2:1.21-75+exp1). 0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded. 8 not fully installed or removed. After this operation, 0 B of additional disk space will be used. Do you want to continue? [Y/n] yy Setting up tzdata (2025b-0ubuntu0.24.04.1) ... dpkg: error processing package tzdata (--configure): installed tzdata package post-installation script subprocess returned error exit status 10 dpkg: dependency problems prevent configuration of libpython3.12-stdlib:amd64: libpython3.12-stdlib:amd64 depends on tzdata; however: Package tzdata is not configured yet. dpkg: error processing package libpython3.12-stdlib:amd64 (--configure): dependency problems - leaving unconfigured dpkg: dependency problems prevent configuration of libpython3.12t64-dbg:amd64: libpython3.12t64-dbg:amd64 depends on libpython3.12-stdlib (= 3.12.3-1ubuntu0.7); however: Package libpython3.12-stdlib:amd64 is not configured yet. dpkg: error processing package libpython3.12t64-dbg:amd64 (--configure): dependency problems - leaving unconfigured dpkg: dependency problems prevent configuration of python3.12: python3.12 depends on libpython3.12-stdlib (= 3.12.3-1ubuntu0.7); however: Package libpython3.12-stdlib:amd64 is not configured yet. python3.12 depends on tzdata; however: Package tzdata is not configured yet. dpkg: error processing package python3.12 (--configure): dependency problems - leaving unconfigured dpkg: dependency problems prevent configuration of libpython3.12-dev:amd64: libpython3.12-dev:amd64 depends on libpython3.12-stdlib (= 3.12.3-1ubuntu0.7); however: Package libpython3.12-stdlib:amd64 is not configured yet. dpkg: error processing package libpython3.12-dev:amd64 (--configure): dependency problems - leaving unconfigured dpkg: dependency problems prevent configuration of libpython3.12t64:amd64: libpython3.12t64:amd64 depends on libpython3.12-stdlib (= 3.12.3-1ubuntu0.7); however: Package libpython3.12-stdlib:amd64 is not configured yet. dpkg: error processing package libpython3.12t64:amd64 (--configure): dependency problems - leaving unconfigured dpkg: dependency problems prevent configuration of python3.12-dev: python3.12-dev depends on python3.12 (= 3.12.3-1ubuntu0.7); however: Package python3.12 is not configured yet. python3.12-dev depends on libpython3.12-dev (= 3.12.3-1ubuntu0.7); however: Package libpython3.12-dev:amd64 is not configured yet. python3.12-dev depends on libpython3.12t64 (= 3.12.3-1ubuntu0.7); however: Package libpython3.12t64:amd64 is not configured yet. dpkg: error processing package python3.12-dev (--configure): dependency problems - leaving unconfigured dpkg: dependency problems prevent configuration of vim: vim depends on libpython3.12t64 (>= 3.12.1); however: Package libpython3.12t64:amd64 is not configured yet. dpkg: error processing package vim (--configure): dependency problems - leaving unconfigured Errors were encountered while processing: tzdata libpython3.12-stdlib:amd64 libpython3.12t64-dbg:amd64 python3.12 libpython3.12-dev:amd64 libpython3.12t64:amd64 python3.12-dev vim E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) Das ganze habe ich Gegoogelt und nichts hat bisher funktioniert. Ich wäre dankbar wenn jemand der sich damit auskennt mir weiterhelfen kann, da ich selber absolut kein profi bin. Mir würde auch eine genauere Erläuterung des Problems helfen. Danke im Vorraus!

IntelliJ IDEA?

Hey, ich habe ein Problem mit IntelliJ. Vorab, ich programmiere Minecraft Plugins. Dazu habe ich mir auch das Minecraft Development Plugin in IntelliJ installiert. Ich habe von IntelliJ IDEA C. E. 2022.3 auf IntelliJ IDEA C. E. 2025.1.3 geupgradet. Bei der 2022.3 gab es oben den Reiter "Build". Dort konnte ich den Artifact builden. In der 2025.1.3 gibt es diesen Reiter nicht mehr oben. Wie kann ich nun mein Plugin exportieren? Ebenfalls habe ich probleme mit der JDK. Ich möchte die corretto-17 benutzen, nicht die -21. Nach erfolgreichem download der -17 wird diese nicht zum auswählen angezeigt. Ich habe mehrmals versucht, sowohl die JDK, als auch IntelliJ komplett neuzuinstallieren. Leider klappt nichts. Kennt sich jemand mit der 2025.1.3 gut aus? Vielen Dank

HTML/CSS: Body ist kürzer als Inhalt der Website?

Ich habe ein Sticky-Element welches im Body liegt (die "navigation"). Allerdings scrollt die nur bis zu einer bestimmten Stelle mit und das liegt daran, dass der Body nicht so hoch zu sein scheint wie die Inhalte der Website. Im Inspector haben alle Inhalte eine Höhe und werden richtig dargestellt. Der Body hingegen geht nur bis einschließlich des 2. "Marquee". Der blau markierte contentcontainer drückt das Sticky Element dann wieder hoch. Woran könnte das liegen? ChatGPT liefert mir keine Antwort, hab schon alles ausprobiert. html, body { &#xa0; &#xa0; height: 100%; &#xa0; &#xa0; width: 100%; &#xa0; &#xa0; scroll-behavior: smooth; } .marquee { &#xa0; &#xa0; position: relative; &#xa0; &#xa0; float: left; &#xa0; &#xa0; width: 100vw; &#xa0; &#xa0; max-width: 100%; &#xa0; &#xa0; height: 125px; &#xa0; &#xa0; overflow: hidden; &#xa0; &#xa0; font-size: 100px; &#xa0; &#xa0; font-weight: 600; &#xa0; &#xa0; margin-bottom: 10vh; } .navigation{ &#xa0; &#xa0; position: sticky; &#xa0; top: 10px; &#xa0; float: left; &#xa0; height: auto; &#xa0; width: 92%; &#xa0; margin: 0 4%; &#xa0; &#xa0; z-index: 4 } .contentcontainer{ &#xa0; &#xa0; width: 92%; &#xa0; &#xa0; float: left; &#xa0; &#xa0; position: relative; &#xa0; &#xa0; margin: 0 4%; &#xa0; &#xa0; overflow: auto; } Vielen Dank für eure Hilfe.
Bild zum Beitrag