Das geht ganz einfach, zb. mit Excel Online. Neue Tabelle erstellen, dann Forms einfügen. In Forms die Felder definieren. Präsentieren. Den QR Code mit Handy Kamera übernehmen. Am Handy wird das Formular aufgerufen. Daten erfassen. In der zugehörigen Excel Online Tabelle siehst du dann die Daten, kannst Sie am Rechner als csv exportieren. Das Ganze geht auch genauso mit der Google Suite, also Sheets statt excel und Google Forms statt MS Forms.

...zur Antwort

vielleicht hilft das. https://m.youtube.com/watch?v=SqrN3P1xLvs

...zur Antwort

KI wird gerne für die Erstellung von Bildern verwendet, auch in diversen Business Apps, etwa für die Chart Erstellung. Andere benutzen KIs zur Testerstellung oder auch zum Coden. Die Ergebnisse sind überwiegend ernüchternd. Manche lassen sich sogar Powerpoints erstellen. Die Verwendung von KI Systemen hat auch viele negative Seiten. Ein paar Beiträge zum Nachlesen.

...zur Antwort

das-programm, die Handwerkersoftware von synatos bietet eine fertige Schnittstelle zu Sirados.

Mehr dazu hier: https://dfk-consult.eu/2025/06/02/das-programm-die-handwerkersoftware-von-synatos/

...zur Antwort

Die Seitenränder einfach auf 0 setzen. Dann die Textbox bzw. das Bild ganz an den Rand setzen. Es kommt auf den Drucker an, ob die Seiten ohne Rand ausgedruckt werden. Statt Word könntest du dasselbe in Powerpoint machen, ist vielleicht leichter zum Anordnen.

...zur Antwort

wenn du das deutschsprachige reddit meinst, das kenn ich. die englischsprachigen foren sind vielleicht etwas weniger schlimm. das deutsche quora ist genauso schlimm. hab damit aufgehört. 

...zur Antwort

Überprüf die Seite mit einem Fake Seiten Check, etwa mit https://www.urlvoid.com/. Check ob es ein Impressum mit vollständigen Daten gibt. Wenn nicht, dann ist es eine Fake Seite.

...zur Antwort
Laptop läd + sein Gehäuse ist unter Strom - Lösung?

Hey, immer wenn ich meinen HP Laptop auflade fühlt sich das Alugehäuse so an, als würde dort Strom durch fließen.

Ich dachte immer dieses Gefühl kommt von der Rotation vom Lüfter oder der HDD, aber jetzt habe ich entdeckt, dass das Gefühl immer nur da ist, wenn der Laptop läd.

Irgendwo muss dann ja die Erdung fehlen oder? Was könnte die Ursache sein und kann man das irgendwie fixen?

Das ist eigentlich meine wichtigste Frage, der Rest ist nur was sonst los ist:

Das Mousepad und die Tastatur friert seit Jahren immer mal wieder nach Standby ein oder beim Abspielen von Ton brummt es. Das Einfrieren liegt denke ich an einem Softwareproblem. So funktioniert der Bereich wieder, wenn man den Treiber erneut mit einem Driver Updater installiert oder den PC neu startet.

Der Laptop ist aus der Gewährleistung und Ersatzteile produziert HP nicht mehr.

Den Akku hatte ich damals ordnungsgemäß durch einen originalen selber ausgetauscht. Das originale Ladegerät war auch schon kaputt und wurde durch ein kompatibles ausgetauscht. Selbst beim originalen Ladekabel bestand aber dieses Spannungsgefühl. Seit diesem Monat gibt es zudem Probleme mit dem Ladeport der sich anscheinend leicht verschoben hatte und es dadurch zu Fehlkontakten kam. (Kabelbrand Geruch) Ich habe das mittlerweile behoben.

Aufladen kann ich den Laptop zudem nur noch im Ausgeschalteten Zustand. Ansonsten geht er zwar an, aber das Ladegerät läd ihn dann nicht auf.

Hört sich an wie eine Schrottkiste gell 😂

Der HP Laptop (i7 Prozessor) von 2019 läuft aber noch flott und ich versuche ihn so oft selbst zu reparieren, bis nichts mehr geht.
Ich frag mich nur wie man diese Spannung da vom Gehäuse wegbekommt. Der Rest ist noch verkraftbar.

Vielen Dank schonmal :)

...zum Beitrag

Das Gerät kannst du nur noch zur Reparatur geben, zumindest sollte es komplett durchgetestet werden. Es gibt sicher einen kleinen Reparaturladen in deiner Stadt.

...zur Antwort

Lege eine neue Präsentation an, füge eine 3x2 Tabelle ein, vergrößere sie auf die ganze Seite. Empfehle auf das stabilere, aktuellere LibreOffice umzusteigen.

...zur Antwort

Du kannst die Seiten einscannen und als Pdf abspeichern. Die meisten Scannerprogramme können mehrere eingescannte Seiten zu einem Pdf Dokument zusammenfassen. Die geschriebenen Seiten kannst du als pdf abspeichern und die beiden pdfs mit smallpdf oder ilovepdf mergen. Falls du die eingescannten Seiten als Text haben möchtest brauchst du ein OCR Tool. Manche Tools wie freeocr und simpleocr sind kostenlos. Manche Scannerprogramme haben das auch inkludiert.

...zur Antwort

Linux Mint oder Zorin OS. Beide haben eine sehr gute Benutzerführung, brauchen kaum Administration. Lubuntu und Xubuntu sind sehr Ressourcen schonend.

...zur Antwort

Das eine ist ein sehr gutes Antivirusprogramm mit Firewall, Email Scanning und automatischer Überprüfung von externen Geräten wie Usb Sticks. Funktion, das laufend aktualisiert wird. Das andere ist Vorsicht. Keine Links in Mails von unbekannten Absendern anklicken, immer die Emailadresse prüfen, um Betrüger zu erkennen. Spamfilter im Mailprogramm aktivieren. Erstaunlich ist, dass gerade in Firmen auf diese einfachen Dinge nicht geachtet wird. Generell betrifft das nur Windows Systeme. Es gibt auch noch andere Betriebssysteme, bei denen man deutlich weniger Troubles hat...

...zur Antwort

Es gibt viele Kalkulationstools, Excel ist nur eines davon. In Firmen wird weiterhin viel mit Excel gearbeitet, auch für Aufgaben, die mit anderer Software besser lösbar sind. Excel wird etwa als Datenbank oder zur Erstellung von Diagrammen benutzt. Wenns um die Eingabe von Daten geht, dann kann man Excel durch kleine Apps ersetzen, die zB. mit Low Code Systemen entwickelt werden können. Das hat auch den Vorteil, dass jeder Berechtigte auf jedem beliebigen Gerät Zugang zu der Anwendung und den Daten hat. Aber wie auch immer: Die Welt würde ohne Kalkulationstools nicht untergehen. ;-)

...zur Antwort

Such am besten nach dem Stichwort Dokumentenmanagementsystem, kurz DMS. Paperport könnte was sein für Dich.

https://www.tungstenautomation.de/products/paperport

...zur Antwort

Das kann passieren, wenn es bei der letzten Nutzung ein Problem gegeben hat. Meist liegt es daran, dass der Rechner nicht sauber runtergefahren wurde. Da der Computer immer wieder in diesen Schirm kommt, solltest du auf Problembehebung gehen.

Hier eine Anleitung, die dir vielleicht weiterhilft.

https://www.computerweekly.com/de/ratgeber/Microsoft-Boot-Stick-Schritt-fuer-Schritt-Windows-neu-starten

...zur Antwort