Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.952 Beiträge

Wie färbe ich das Bild wie gewünscht ein?

Hey ihr Lieben In meinem Lebenslauf will ich meine Insta und Youtube Kanäle verlinken und für den jeweiligen Kanal, das entsprechende Icon davor setzen. Nur steh ich vor dem Problem, dass ich die Icons nicht wie gewünscht einfärben kann. Ich würde gerne das was schwarz ist, irgendwie sandfarben einfärben. Das klappt nur einfach nicht. Beim neu einfärben gibt es leider die sandfarbene Farbe, die ich gerne verwenden möchte nicht. Und wenn ich dann bei "Weitere Varianten" die Farbe auswähle passiert entweder nichts, oder das was weiss wird, wird sandfarben. Das was schwarz ist, bleibt jedoch schwarz. Wie also bekomm ich den schwarzen Teil beim Insta und Youtube Icon sandfarben? Freue mich auf eure Antworten. Emily

Wie lasse ich Word die Seitenränder anzeigen?

Hey ihr Lieben Derzeit arbeite ich an einem neuen Layout für nen Lebenslauf. Damit ich da jedoch möglichst exakt arbeiten kann, hätte ich gerne sichtbare Seitenränder. Angeblich soll es möglich sein, diese anzeigen zu lassen. Gemäss dieser Seite funktioniert das wie folgt: So aktiviert ihr die Anzeige des Seitenrands in Word: Klickt im Menü „ Datei “ auf „ Optionen “. Es öffnet sich ein Fenster, in dem ihr links auf „ Erweitert “ klickt. Scrollt auf der Einstellungsseite herunter bis zum Abschnitt „ Dokumentinhalt anzeigen “. Darunter befindet sich die Option „ Textbegrenzungen anzeigen “. Setzt dort einen Haken und speichert die Einstellung mit „ OK “ ab. Anleitung Allerdings gibt es bei mir auf meinem MacBook Pro die Rubrik "Erweitert" in den Dokument Einstellungen nicht. Wie also mache ich die sichtbar? Danke schon im Voraus für eure hilfreichen Antworten. Emily
Bild zum Beitrag

Excel - Welche Version nutzt ihr?

Zum Hintergrund ich gebe Schulungen größtenteils für Firmen in Bereich Excel, viele Kunden haben hier ganz spezielle Bedürfnisse die sie mit Excel erreichen wollen, grundsätzlich kann man mit Excel sehr vieles erreichen zumindest bist zu dem Punkt wo man mit einer Datenbank sehr viel praktischer unterwegs ist. Das größte Problem ist aber die Versionsfragmentierung, teilweise selbst innerhalb der Firmen. Während die Büroangestellten Mit Excel 2021 arbeiten hat der Techniker nur Excel 2013 auf dem Rechner, weil man warum auch immer glaubt, dass der es nicht so modern braucht. Daher meine nicht repräsentative Umfrage in der Community welche Version nutzt ihr privat und ggf. beruflich. Ich weiß das privat der Anteil an kostenfreien Varianten deutlich höher als im Unternehmensumfeld ist, wer Lust hat kann ja gerne dazu schreiben was er nutzt? LibreOffice Calc, OnlyOffice, Softmaker Office, wären vermutlich die 3 großen Konkurrenten. Meine Frage an Euch warum nutzt ihr es? welche Vorteil seht ihr in Eurer Variante? (rein Funktional, kein Datenschutz, das die Jungs aus Redmond, da sehr säumig sind, denke ich weiß jeder) wie wichtig ist Euch die neuste Version? schöpft ihr neue Funktionen immer schnell aus oder sind die Euch eigentlich egal? würdet ihr auch umsteigen auf ein anderes Produkt?
Excel 2007
Excel 2010
Excel 2013
Excel 2016
Excel 2019
Excel 2021
Excel 2024
Excel 365
etwas anderes (was)
Excel (noch älter)
28 Stimmen

Outlook automatisches Speichern von Entwürfen ausschalten?

Hallo Freunde Ich arbeite mit Outlook Version 1.2025.404.500 (altes und neues Outlook) auf Windows 11 Pro. Jedes Mal, wenn ich eine Email anfange zu schreiben, erstellt Outlook ungefragt ein Entwurf davon. Schliesse ich die Email (ohne zu senden), werde ich auch nicht gefragt, ob ich sie in Entwürfen speichern will, weil sie da ja schon ist. Wenn ich später weiterschreibe, speichert er erneut eine neue Version davon in den Entwürfen. Ich möchte das aber nicht. Outlook soll KEINE Entwürfe automatisch speichern, sondern jeweils fragen, ob ich verwerfen oder speichern soll. Das Problem tritt auch auf, wenn ich Outlook online verwende im 365-Konto. Leider habe ich keine entsprechende Einstellung gefunden, und es macht mich crazy. Ich habe mittlerweile jeden Tag Dutzende von Entwürfen im Speichern, von denen ich praktisch alle in der einen oder anderen Version auch tatsächlich verschickt habe. Weiss jemand, wie man das abstellen kann?

Würdet ihr eher zu IONOS gehen oder zu Microsoft, suche wen der sich echt gut mit Mails auskennt?

Frage: Würdet ihr eher zu IONOS gehen oder zu Microsoft? Ich brauche mehrere Postfächer für meine Agentur und frage mich, ob IONOS besser wäre mit nur 2 GB pro Postfach oder Microsoft mit 50 GB pro Postfach. Frag mich halt auch, wie viele Postfächer man sich bei beiden erstellen kann. Falls ihr euch denkt: „Ja, wie viele willst du denn bitte?“ Naja, wir reden hier von: Support Kontakt Privat Info Dann noch Bruder, Schwester, Mama und mein Freund möchte auch eine, zahlt auch bei mir. Also man sieht, es kommen schon ein paar Postfächer zusammen, und da frage ich mich: Was würdet ihr nehmen, IONOS oder Microsoft? Mir wurde von ChatGPT gesagt, dass Microsoft pro Postfach 50 GB hat und man anscheinend sehr viele Adressen erstellen kann – nach dem „@“ ist immer das gleiche, aber das „vor dem @“ (also die Domain) reicht. Es geht nur um die Postfächer. Was mich bei Microsoft so nervt, ist der Support, oh Gott. Und IONOS ist halt sofort da. :) Ich lege viel Wert auf guten Support, weil wenn etwas nicht funktioniert oder ich Hilfe brauche, möchte ich nicht mit „Geht nicht“ oder „Der ist nicht erreichbar“ abgespeist werden. Solche Antworten brauche ich dann nicht. Klar, man könnte auch mehr GB bei IONOS holen und mehr Postfächer haben, aber das hat auch wieder was mit den Kosten zu tun. Mit was habt ihr bessere Erfahrungen gemacht? Und cool wäre es, wenn wirklich jemand von euch Microsoft 365 nutzt, weil er es dann auch selbst sagen kann, dass es mega ist. Was mir auch wichtig ist, ist, dass ich die Mails aufteilen kann, aber das kann man ja bei jedem Anbieter. Aber wie umständlich das ist, weiß ich nicht. Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass mein Papa auch seine eigene Domain hatte und ich wollte das immer auf Outlook haben. Das war eine nervige Geschichte, vor allem wenn ich das auf dem Handy tun wollte – immer wieder Telefonieren, das war nervig. PS: Sollte jetzt jemand von euch sagen „Ja, nimm einen anderen Anbieter, IONOS ist super!“, der Kern der Frage ist eher: Microsoft oder ein anderer Anbieter? Was würdet ihr empfehlen, Microsoft oder IONOS? Beste Antwort wäre natürlich, wenn sich wer von euch wirklich auskennt. Danke im Voraus!

Power Apps in Microsoft 365 Business Basic?

Ich will eine Power Apps App für einen Kunden erstellen. Der Kunde will die App am Ende mit 4 Benutzern anwenden können. Meine Frage jetzt: Welche Lizenzen braucht der Kunden? Reicht es wenn der Kunde für die 4 Benutzer 4 Microsoft 365 Business Basic Lizenz hat oder braucht er noch irgendwie Power Apps Premium oder so? Noch eine Frage: ist Power Apps überhaupt in Business Basic enthalten oder erst ab Business Standart? Allgemein gesagt, wie könnte ich SO GÜNSTIG WIE MÖGLICH eine Anwendung in Power Apps erstellen für einen Kunden, wenn die App am Ende 4 Benutzer haben soll? (die Standart Konnektoren von Power Apps also Excel/Sharepoint würden mir reichen) im Internet habe ich dazu fast nichts gefunden, Microsoft versucht es gefühlt auch irgendwie so undursichtig wie nur irgendwie möglich darzustellen… man blickt da einfach nicht durch

Suche Diagramm- oder einfache GIS-Software?

Ich suche nach einer Möglichkeit, Daten auf Karten zu visualisieren. Leider hat unsere IT die Funktion "Kartendiagramm" in MS Excel wegen Datenschutz abgeschaltet. Die GIS-Software, die ich bisher gefunden habe (zB QGIS) ist viel zu mächtig und komplex. Es geht eigentlich nur um einfache Funktionen, wie auf das jeweilige Land / Bundesland oder Stadt einen Punkt, Säulen- oder Balkendiagramm zu setzen oder die Fläche einzufärben. Kennt jemand ein solches Tool?