Meinung des Tages: Vorbild Paris - weniger Autos in Städten? Was denkt Ihr über das Thema?

(Bild mit KI erstellt)

Umweltschädigend, laut und gefährlich - Autos werden zunehmend kritisiert. In Paris wurde nun abgestimmt - bald sollen aus vielen Straßen die Autos vollkommen verschwinden. In Berlin streitet man über eine ähnliche Idee...

Weniger Autos und mehr Lebensqualität - oder?

Viele Berliner kennen den Boxhagener Platz, bei dem man beinahe eine Schulung benötigt, um den mehr als 200 Einzelmaßnahmen, die dort im Straßenverkehr beschlossen wurden, noch Folge leiten zu können. Doch bald soll es übersichtlicher werden, denn in den Nebenstraßen von diesem Kiez soll es bald ruhiger werden, zumindest, wenn es um Motorenlärm geht. Regulärer Durchgangsverkehr soll den Plänen nach kaum mehr möglich sein - sehr zur Freude einiger Befürworter. Diese erhoffen sich weniger Luftverschmutzung, mehr Lebensqualität und mehr Grün in der Stadt. Aber wo es Befürworter gibt, gibt es immer auch die Gegenseite - Gewerbetreibende, Autobesitzer und/oder ältere Menschen fühlen sich in ihrer Mobilität von den Plänen eingeschränkt.

Vorbild Paris?

500 Straßen wurden im dritten Volksentscheid in Paris autofrei gemacht. Allerdings haben nur sehr wenige an der Abstimmung teilgenommen - insgesamt vier Prozent. Eine Mindestbeteiligung wie in Deutschland (25 Prozent) ist in Frankreich nicht nötig. Außerdem steht in der französischen Stadt immer wieder zur Debatte, ob Parkgebühren für schwere Autos und SUVs deutlich erhöht werden sollten. Umgesetzt wurde dies auch letztes Jahr - insgesamt verdreifacht wurden die Gebühren für derartige Autos. Im Zentrum von Paris zahlen betroffene Autofahrer nun für eine Stunde Parken 18 Euro.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über das Vorgehen in Frankreich?
  • Sollten Gebühren für spezifische Autos angehoben werden?
  • Welche Vor- und Nachteile könnten derartige Regelungen haben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Städte sind nun mal Städte, mit allen Vor- und Nachteilen. Es ist laut, es ist gedrängt, es hat Abgase und viele Menschen. Allen, denen das nicht gefällt, empfehle ich das Land. Da ist es ruhig, die Luft frisch, es hat genügend Parkplätze beim Metzger vor der Tür und die Kinder können in den Quartierstrassen spielen.

Warum man all die Vorteile auch in der Stadt haben will, ist mir unverständlich.

...zur Antwort

Meine Grossmutter hat diese Maschine auch, und sie ist immer noch im Betrieb. Die linke Anzeige macht eine Umdrehung während dem ganzen Vorgang, zeigt also den aktuellen Zyklus (Spülen, Waschen, Spülen usw,)

...zur Antwort

So ein Schmarren hier. Das hat nix mit Tragen zu tun, sondern mit einem Eid. Genesis 24:2-3 soll er unter die Hüfte greifen und schwören....

Bibelgelehrte erklären das so:

Ein Ritual, das beim Schwören ausgeführt wird, ist laut Gen 24,2.9 und Gen 47,29, die Hand unter die Hüfte (יָרֵךְ jārekh) dessen, dem man schwört, zu legen. Die Hüften dienen hier wohl der Bezeichnung der Schamgegend. Schroer / Staubli geben daher in diesem Kontext „Hüften“ als „Scham“ wieder und vermuten, sicherlich zu Recht, dass der Schwörende bei „… seiner Manneskraft schwört, die verdorren soll, wenn er den Eid bricht“ (127). Auch auf Skarabäen aus dem 2. Jahrtausend ist diese Geste belegt (vgl. Abb. 1). Es scheint sich also um eine sehr alte Sitte zu handeln.

...zur Antwort

Wenn du so fleissig deine Verträge liest, wie du trainierst, wird das mit dem kündigen schwierig. :-)

Geh doch einfach hin. Andere tun das auch.

Einziger Grund für mich zum kündigen ist Krankheit (dann sollte deine Krankenversicherung übernehmen, sofern du eine hast) oder Wegzug (da lässt sich immer eine Einigung finden mit dem Betreiber).

...zur Antwort

hat sich erledigt :-)

...zur Antwort

Ich habe eine Faustregel, pro Liter Hubraum 100'000km, also müsste dein 3L-Diesel ca. 300t km machen. Damit bin ich gut gefahren bis jetzt, alle meine Autos haben sich dran gehalten.

Pflege und Wartung ist nicht dasselbe. Wenn er von Audi gewartet ist, heisst das nicht unbedingt dass er völlig fehlerfrei ist, aber schon viel wert.

Innenreinigung und Lackaufbereitung bringst du in einem Tag hin, sofern Hunde- oder Raucherduft nicht involviert sind. Oder du gibst es einem Profi.

...zur Antwort

Eigentlich hat der LKW-Fahrer alles richtig gemacht. Der Blinker wird nämlich NICHT für den Spurwechsel gebraucht (wie das die Autofahrer machen), sondern zum Anzeigen der ABSICHT, die Spur zu wechseln.

Genauso beim Abbiegen. Ich sehe tagtäglich Leute, die BEIM Abbiegen den Blinker setzen, aber dafür ist er nicht da, dafür gibts das Lenkrad. Der Blinker müsste vorher gestellt werden, sonst ist er fürn Arsch.

Wenn der LKW also blinkt auf der AB, dann weil er beabsichtigt, demnächst die Spur zu wechseln. Ob du nun in deiner Sturheit oder auf deinem Recht beharrst, deine Spur zu behalten (obwohl links noch eine frei wäre), unter Benutzung der Lichthupe und Hupe (wie von einigen Vorrednern vorgeschlagen), ist dir überlassen. Du könntest aber auch - sofern das stressfrei und gefahrenlos möglich ist - einfach auf die linke Spur wechseln und damit deinen Respekt zum Ausdruck bringen, dass diese Leute täglich ihren Knochenjob machen um deinen Kühlschrank zu füllen.

Nein, ich bin kein LKW-Fahrer. :)

...zur Antwort

Alte Kennzeichen aus Dänemark sind auch gelb und teilweise 2-zeilig. Das Alter des Fahrzeugs hat nichts mit dem Alter des Schildes zu tun, in vielen Ländern wird bei einem Neukauf einfach das alte Schild am neuen Wagen montiert.

...zur Antwort

Die App heisst SkyMap.

Danke für dein Danke. :)

...zur Antwort

Tu dir einfach einen richtigen Freund zu, der Respekt hat und Sorge zu seinen Dingen trägt. Frag dich halt, was das über ihn als Mensch aussagt, dass es ihm egal ist was du denkst. Nehme mal an, du hast es ihm schon gesagt dass er putzen soll, aber offensichtlich ist ihm deine Meinung nicht wichtig, und er respektiert dich nicht.

...zur Antwort

Ich denke du kommst in den Knast. Die haben solche Überwachungsmonitore in den Ampeln, und wenn einer in die falsche Richtung fährt, dann löst das ein Foto aus. Das geht direkt zu den Behörden, das merkt man gar nicht. Und mit dem Foto können die dann die Satellitenbilder verlangen bei der Weltraumbehörde, und die drehen die Zeit zurück und machen daraus einen Videoclip und schicken den zurück, und die Behörden versuchen dann nachzustellen was hätte passieren können wenn da ein Fussgänger mit Kinderwagen gewesen wäre und wieviele Leben du hättest auslöschen können und daran wird dann dein Strafmass gemessen, also ich würde mich auf eine lange Strafe einstellen, vorallem wenn die herausfinden dass du hier danach gefragt hast weil sie deine online Aktivitäten beobachten, und sie dann sehen dass du ganz genau gewusst hast dass du falsch warst, ja dann siehts wirklich übel aus. Kann aber eine Weile dauern bis die einen Platz haben in der Strafvollzugsanstalt, und die sagen es dir nicht vorher damit du nicht abhauen kannst, also ich denke so in 1-2 Jahren werden sie dich holen.

...zur Antwort

Wenn man die Bibel aufmerksam studiert, stellt man fest, dass der Mensch eine lebende Seele WURDE, und nicht, dass er eine Seele bekam.

Dies ist eng verbunden mit dem Blut, denn wenn du all dein Blut verlierst, ist auch die Seele hinüber, ergo du stirbst (der "Geist" oder die Kraft hingegen kehrt zu Gott zurück, für die allfällige spätere Auferstehung).

Wenn du dein Blut auswechselst oder ersetzt, wirst du zwar keine andere/neue Seele bekommen, aber du verlierst deine Seele insofern, dass du dir die Auferweckung vergeigst, da du gegen das biblische Gesetz verstossen hast, dich dem Blut zu enthalten.

Natürlich ist das die Kurzversion, es ist vielleicht etwas schwierig dies in 3 Sätzen zu erklären.

...zur Antwort