Schriften

402 Mitglieder, 5.975 Beiträge

Fragen zu Genesis 11.12?

Genesis 11.12 (Terachs Geschlecht. Sein Zug von Ur nach Haran) Wie ich es verstanden habe zeugte Terach Abram. Abram nahm sich die Frau Sarai. (An dieser Stelle: Wieso steht in der Bibel immer das Männer sich eine Frau nahmen, nie das sich beide verliebt haben ect. Ich finde es klingt als ob die Frau nichts wert ist? Zweitens: Wieso heißt es Gottessöhne aber nicht Gottestöchter? Man spricht hauptsächlich von Menschentöchtern) Sarai war unfruchtbar. Und dann nahm Terach (also Abrams Großvater denke ich) die Frau von Abram und führte sie aus. Im nächsten Abschnitt segnete Gott Abram dann. Tat er das damit es ihm besser ging? Unf werden Frauen die unfruchtbar sind als wertlos angesehen? Müssen Frauen die Christen sind, Kinder kriegen, weil man sich fortpflanzen soll?

Eine Frage zur Bibel: weshalb schreibt Johannes im ersten Johannesbrief dass der Vater Jesus gezeugt hat (1. Joh 5 Satz 1) und widerspricht sich damit selbst?

Hallo, mir leuchtet da etwas nicht ein. Die Bibel lehrt uns in vielen Texten dass Jesus Christus Gott selbst ist: Joh 1, 1-3, 1. Joh 5 : 20, Titus 2 :13, 2. Petrus 1 : 1, Offenbarung 22 : 13, (Alpha und Omega, vgl. mit Buch Jesaja)) Kolosser 2 : 9-10, Römer 9 : 5, Jesaja 9 : 5, Sacharja 12 : 10 (Gott spricht über seine eigene Kreuzigung), Sacharja 14 : 3-5 schreibt von Gott, der auf dem Ölberg steht, vgl. mit Apostelgeschichte 1 : 9-11, dort ist geschrieben dass Jesus auf dem Ölberg stehen wird. Micha 5 : 1, Jesus wird beschrieben als "von Anfang an, von der Ewigkeit her", was nur Gott selbst sein kann. Johannes 20 . 28-29; In der Bibel darf niemand außer Gott angebetet werden. In der Apostelgeschichte, der Offenbarung und anderen biblischen Büchern empfängt Jesus an vielen Stellen Anbetung. (ps: diese Auflistung sehr überzeugender Argumente dafür, dass Jesus selbst Gott ist, stammt nicht von mir sondern von @chrisbyrd. Vielen Dank nochmal) Mein Problem: Wie kann derselbe Johannes, der in Joh. 1 : 1-3 sagt: "Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott und in allem war es Gott gleich. Alles wurde durch das Wort geschaffen und ohne das Wort ist nichts entstanden" (beachte die Bezeichnung "Das Wort" für Jesus und Gott gleichermaßen) zu einem späteren Zeitpunkt im Ersten Johannesbrief 5 Vers 1 sagen "wer glaubt dass Jesus der Sohn Gottes erschienen ist, hat Gott zum Vater. Wer den Vater liebt der ihn (Jesus) gezeugt hat , wird auch alle anderen lieben, die vom selben Vater stammen". Mir leuchtet das nicht ein. Denn wir wissen dass Jesus Christus nicht erschaffen wurde so wie ein Engel, sondern Alpha und Omega ist, also Gott selbst ist (siehe oben). Könnt ihr mir bitte erklären, weshalb Johannes sich selbst widerspricht indem er schreibt "Jesus wurde von Gott gezeugt" ??? (vergleiche 1. Johannesbrief 5 Vers 1 mit Johannesevangelium 1: 1-3) ? Denn 1.Joh 5 :1 steht doch im Widerspruch zu zahlreichen anderen Bibelstellen die genau das Gegenteil verkünden. Es wäre geradezu Wasser auf die Mühlen der Zeugen Jehovas (von denen ich mich distanziere), die da behauptet dass Jesus der erschaffene Erzengel Michael sei. Danke schon mal ....

Eine Frage zur Bibel: wo finde ich diesen Text in meiner Bibel?

Hallo, ich habe die Gute Nachricht Bibel, neu vor etwa 5 Jahren gekauft. Ich suche folgenden Text: Wir wissen aber: Der Sohn Gottes ist gekommen und hat uns die Augen geöffnet, damit wir den einzig wahren Gott erkennen. Wir sind mit dem einzig wahren Gott verbunden, so gewiss wir verbunden sind mit seinem Sohn Jesus Christus. Der ist der einzig wahre Gott, der ist das ewige Leben. Mir kommt es nur auf den letzten Satz an. Angeblich steht das so in Joh. 5 : 20. Zumindest laut Screenshot via bibleserver.com. (siehe Screenshot) Stimmt aber nicht. Bei mir steht ein anderer Text (siehe Foto). Wie kann das sein ? Ich brauche die Fundstelle in meiner Bibel für eine bevorstehende Diskussion. Wo finde ich diesen Text in meiner Gute Nachricht Bibel ? Danke schon mal ...
Bild zum Beitrag