Götter, Propheten & religiöse Figuren

719 Mitglieder, 7.111 Beiträge

War Mohammed ein guter Mensch?

Was ist eure Ansicht?Sahih al-Bukhari 3017:„Ali verbrannte einige Menschen**, und diese Nachricht erreichte Ibn **Abbas, der sagte: ‚Wäre ich an seiner Stelle gewesen, hätte ich sie nicht verbrannt, denn der Prophet (x) sagte: ‚Bestrafe niemanden mit Allahs Strafe.‘ Zweifellos hätte ich sie getötet, denn der Prophet (x) sagte: ‚Wenn jemand (ein Muslim) seine Religion verlässt, tötet ihn.‘“https://sunnah.com/bukhari:3017
Ja, er war ein sehr guter Mensch
Nein, er war kein guter Mensch
63 Stimmen

Jesus ist Gott, oder wieso wird er tun, was du in seinem Namen bitten wirst?

Welche Eigenschaften schreiben wir Gott zu? Allmacht und Allwissend. Aber was genau bedeutet das ganze genau! Allmacht bedeutet alles tun zu können, was er will und allwissend bedeutet, dass er alles weiß und auch Gebete von jedem hören kann! Denn nur einer der allwissend ist, kann wissen was du gerade denkst. ✝️Jesus Christus hat beide Eigenschaften und soll nicht Gott sein? Das ist da selbe als würdest du sagen, das Ding vor dir hat zwar 4 Räder und eine Auto-Karosserie und einen Motor, aber ist kein Auto, sondern ein Toaster. ✝️Wo genau sagt Jesus er ist Gott! Ich kenne 50 Bibelstellen, aber wir fokusieren uns nun auf eine oder zwei: ✝️Bei Johannes 14,14 sagt Jesus: ,,was ihr in meinem Namen bitten werdet, das werde ICH tun" = Dies bedeutet: Jesus weiß was du denkst und bittest = allwissend = Dies bedeutet: Jesus ist allmächtig und kann das tun, was du bittest l Der altgriechische Urtext, für alle die eine verfälschte Bibel haben und es nicht glauben wollen; Codex Sinaiticus, älteste Bibel: Johannes 14,14: πα τηρ εν τω ϋϊω ˙ εα  τι αιτηϲητε με εν  τω ονοματι μου (mein Name) εγω(ich) ποιηϲω(machen tun) :  ✝️Zusätzlich! ✝️Jesus konnte Kranke heilen, über Wasser gehen, Den Sturm beenden und auch Sünden vergeben! Und er konnte wissen was manche dachten (Judas Gedanken bsp) Zeigt auch wieder Allmacht und Allwissend! ✝️Beenden wir nun das ganze mit einem Abschluss aus der Offenbarung: Bei Offenbarung 1,8 spricht Gott: ,,Ich bin das Alpha und das Omega[10], spricht der Herr, Gott, der ist und der war und der kommt, der Allmächtige. " Sehr wahrscheinlich Gott Vater! Und am Ende spricht aber Jesus und sagt von sich selbst: Offenbarung 22,12-x: ,,Siehe, ich(Jesus) komme bald und mein Lohn mit mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk ist. 13 Ich bin das Alpha und das Omega[10], der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende[11]..... 16 Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, euch diese Dinge für die Gemeinden[15] zu bezeugen" Fazit: Jesus sagt das selbe wie Gott,dass er das Alpha und Omega ist und er hat alle eingeschlafen Gottes, der Allmacht und ist allwissend, der Sturm hört auf ihn und er kann Sünden vergeben! Und vieles mehr! Das waren 2-4 Stellen. Ich kenne weiter 47! Amen ✝️♥️ Ist Jesus Christus Gott? Und falls wieder einer damit kommt, wieso er folgendes nicht konnte oder nicht machen wollte usw , dann schaut euch Philippe 2,6 an.

Zeugen Jehovas, Wie kann der Erzengel Michael, Jesus sein oder identisch sein? Wieso lehrt man solche unbiblische Dinge?

 Ihr lehrt, dass Jesus Christus identisch mit dem Erzengel Michael sei – also ein mächtiger Engel, aber nicht Gott.Doch ich finde nirgendwo in der Bibel auch nur einen einzigen klaren Vers, der sagt:„Jesus ist Michael“ oder „Michael ist der Sohn Gottes.“Im Gegenteil – die Bibel macht in Hebräer Kapitel 1 einen klaren Unterschied zwischen Jesus und allen Engeln.Die eigene Neue-Welt-Übersetzung (NWÜ) sagt dort in Hebräer 1,5–6:> „Denn zu welchem der Engel hat er jemals gesagt: ‚Du bist mein Sohn; ich bin heute dein Vater geworden‘? … Und wenn er seinen Erstgeborenen wieder in die bewohnte Erde einführt, sagt er: ‚Und alle Engel Gottes sollen ihm huldigen.‘“Auch in der griechischen Urfassung (z. B. im Codex Sinaiticus) steht genau dasselbe.Daraus ergeben sich für mich mehrere ernsthafte Widersprüche zu eurer Lehre:1. Kein Engel wird je „Sohn Gottes“ genannt, aber Jesus wird ausdrücklich so genannt – auch in eurer eigenen Bibel.2. Engel sollen Jesus „huldigen“ (anbeten) – das wäre Götzendienst, wenn Jesus nur ein Engel wäre.3. Michael wird nie angebetet, nie als „Sohn“ bezeichnet und tritt nur dreimal in der Bibel auf – nie in direktem Zusammenhang mit Jesus.4. Dass ihr in der Neuen-Welt-Übersetzung in anderen Versen (z. B. in Johannes 1,1) das griechische „θεὸς“ (Gott) zu „ein Gott“ verfälscht, scheint mir eine gezielte Umdeutung zu sein, um eure Lehre zu stützen – nicht den biblischen Befund.Wie erklärt ihr also, dass eure Lehre „Jesus = Michael“: nirgendwo direkt in der Bibel steht, mehrfach im Widerspruch zum Hebräerbrief steht,und auf fragwürdigen Übersetzungen und indirekten Schlussfolgerungen basiert?

Zeugen Jehovas, Jesus ist Gott und das zeigt die Offenbarung. Jesus sagt selbst, er ist das Alpha und das Omega und die älteste Bibel bezeugt es?

Ihr lehrt, dass Jesus Christus nicht Gott ist, sondern ein erschaffenes Wesen (Michael, der Erzengel), und dass der Titel „das Alpha und das Omega“ nur Jehova Gott zukommt.Nun steht in Offenbarung 1,8 tatsächlich:„Ich bin das Alpha und das Omega, spricht der Herr Gott, der ist und der war und der kommt, der Allmächtige.“Das akzeptiere ich – es ist im Codex Sinaiticus, einem der ältesten und zuverlässigsten griechischen Bibelhandschriften aus dem Jahr 350, eindeutig bezeugt: ὁ κύριος ὁ θεός spricht hier.Aber dann lese ich in Offenbarung 22,12–13:> „Siehe, ich komme bald, und mein Lohn ist mit mir… Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.“Und direkt danach, in Vers 16, heißt es:> „Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, euch dies für die Gemeinden zu bezeugen.“Frage:Wenn Jesus selbst laut Codex Sinaiticus sagt, „Ich bin das Alpha und das Omega“ – also denselben Titel gebraucht wie in Offb 1,8 für Jehova – wie passt das mit eurer Lehre zusammen, dass Jesus nicht Gott, sondern ein erschaffenes Wesen sei?Denn der Textzusammenhang lässt es nicht zu, dass zwischen Vers 13 und 16 ein Sprecherwechsel stattfindet – der, der „bald kommt“ und „Alpha und Omega“ ist, ist derselbe, der sagt: „Ich, Jesus…“
Jesus ist Gott
Ich bin trotzdem davon überzeugt, dass er es nicht ist
5 Stimmen

"Wenn ihr mich liebtet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich."

Viele empfinden in ihrem Glauben dass sie Jesus den Gesalbten beim Wort nehmen müssen, aber wenn es dann darum geht Rechenschaft abzulegen warum dies nicht gelebt wird wird es still,oder es wird einem Philosophie als Erklärung hingelegt inder man Jesus relativiert mit der Behauptung Jesus wäre in diesem Zeugnis ahnungsloser gewesen als die Welt heute. Wo sich dann jedoch jeder Wert seiner Worte verliert.

Hat Paulus zu Jesus gebetet?

Paulus hat in seinen Briefen mehrfach ganz direkt zu Jesus gebetet bzw. ihn als Adressaten seiner Fürbitten und Bitten angerufen. Hier einige zentrale Belege:2 Korinther 12,8–9Paulus schreibt über eine persönliche Erfahrung:„Dreimal habe ich den Herrn besänftigt, dass er von mir weiche; doch er sprach zu mir: ‘Meine Gnade genügt dir, denn meine Kraft kommt in Schwachheit zur Vollendung.’“Das griechische κύριε im Text bezieht sich hier eindeutig auf Jesus, denn im unmittelbaren Kontext redet Paulus von seinem Blick auf Christus (vgl. 12,2 ff.).1 Korinther 1,2In der Begrüßung seines Briefes heißt es:„An die Gemeinde Gottes in Korinth, den Heiligen in Christus Jesus, berufenen Heiligen samt allen, die an jedem Ort den Namen unseres Herrn Jesus Christus anrufen …“Paulus verbindet hier das „Anrufen“ des Namens Jesu direkt mit dem Akt der Gemeinde – Gebet und Anrufung sind bei ihm untrennbar.Römer 10,9–13Paulus zitiert Israelitengesänge und fasst sie so zusammen:„Denn wer den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden.“Er wendet das Wort Gottes („anrufen des Namens“ ursprünglich auf JHWH bezogen: Joel 3,5) ausdrücklich auf Jesus an.Formeln in den SchlussgrüßenMehrfach endet Paulus seine Briefe mit Segensworten an „Gott, unseren Vater, und dem Herrn Jesus Christus“ (z. B. Röm 16,20; Eph 6,23; Phil 4,23). Das zeigt, dass er sein gesamtes Gebets- und Segensleben sowohl mit dem Vater als auch mit Jesus verband.Philipper 1,3–4„Ich danke meinem Gott allezeit, wenn ich eueres gedenke, und bete allezeit mit Freuden für euch alle“– hier ist zwar nicht explizit „zu Jesus“, doch der „mein Gott“ und „Freude in Christus“-Kontext macht deutlich, dass er im Amt des Mittlers Christus im Blick hat.Kolosser 1,3–4„Wir danken dem Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, wenn wir allezeit in unseren Gebeten für euch gedenken und hören von eurem Glauben an Christus Jesus und von der Liebe zu allen Heiligen.“– Gebet an „Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus“ zeigt die unausweichlich trinitarische Anrufung.1 Thessalonicher 3,11–13„Der Herr aber lasse euch wachsen und überströmend reich werden in der Liebe zueinander und zu allen, wie auch wir zu euch.“– deutliches „Der Herr lasse…“, wobei „der Herr“ hier Christus ist (vgl. v. 5–6).2 Thessalonicher 3,5„Der Herr richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und auf die Geduld Christi.“– ein zwei-Personen-Gebet: Gott und Christus als Gewährsleute der Herzensausrichtung.Philemon 1,6–7„Damit eure Gemeinschaft im Glauben wirksam werde – durch die Erkenntnis jedes Guten, das in uns ist in Christus Jesus – denn einen großen Trost und eine große Freude habe ich für deine Liebe, weil die Herzen der Heiligen durch dich, Bruder, erquickt worden sind.“– Implicit im Fürbittcharakter: Paulus bittet um Wirksamkeit „in Christus“.1 Korinther 16,22„Wenn jemand den Herrn nicht liebt, der sei verflucht. Maranatha!“– „Maranatha“ (aramäisch): „Unser Herr, komm!“ – eindeutig Gebetsformel an Jesus.Epheser 3,14–15„Deshalb beuge ich meine Knie vor dem Vater, von dem jede Vaterschaft im Himmel und auf Erden ihren Namen hat.“– Auch hier im klaren Unterscheidung zu Christus, doch Paulus verbindet in anderen Segensworten Vater und Christus stets miteinander (vgl. Eph 6,23).Philipper 4,23„Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geist!“– Segensbitte direkt „des Herrn Jesus Christus“.Kurz zusammengefasst:Paulus verwendet durchgängig trinitarische Gebetsformeln und Segenswünsche, in denen Jesus als „Herr“ angerufen wird. Hinzu kommen aramäische Gebetslaute wie „Maranatha!“ – all das zeigt, dass er regelmäßig und bewusst direkt zu Jesus, dem Kyrios, gebetet hat.

Gott alleiniger Schöpfer, was ist dann Jesus?

1. Gott als alleiniger Schöpfer Die hebräische Bibel (Altes Testament) betont klar: Nur Gott ist der Schöpfer: Jesaja 44,24: „Ich bin der HERR, der alles geschaffen hat, der den Himmel ausgebreitet hat, ich allein.“ 2. Jesus als Schöpfer im Neuen Testament Im Neuen Testament wird Jesus ebenfalls als am Schöpfungswerk beteiligt beschrieben: Johannes 1,3: „Alles ist durch ihn geworden, und ohne ihn wurde nichts, was geworden ist.“ Kolosser 1,16: „Denn in ihm [Christus] ist alles geschaffen worden, was im Himmel und auf Erden ist... alles ist durch ihn und auf ihn hin geschaffen.“ Hebräer 1,2–3: „Durch ihn [Jesus] hat er die Welt geschaffen... er ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Ebenbild seines Wesens.“ 3. Lösung: Die Lehre von der Trinität Die Antwort der klassischen christlichen Theologie lautet: Gott ist einer in Wesen, aber drei in Personen: Vater, Sohn (Jesus) und Heiliger Geist. Das heißt: Der Vater ist der Schöpfer, aber er schafft durch den Sohn (Jesus) im Heiligen Geist. Jesus ist nicht ein zweiter Gott, sondern wesensgleich mit dem Vater (homoousios). Deshalb kann er zugleich Schöpfer sein – nicht als eigenständiger „Gott Nummer 2“, sondern als der ewige Sohn, durch den Gott alles geschaffen hat. 4. Bildhafte Erklärung Ein Vergleich aus der Theologie: Wie ein Künstler durch seine Hände ein Werk formt, so schafft der Vater durch den Sohn (sein „Wort“ – Logos) in der Kraft des Geistes.
Bild zum Beitrag

"Ego eimi" (ἐγὼ εἰμί) ist altgriechisch und bedeutet "Ich bin".

Einverstanden oder Gegenargumente? 1. Normales „ἐγώ εἰμι“ (ich bin): Wird ganz normal im Griechischen verwendet, wie im Deutschen: „Ich bin ein Mensch.“ „Ich bin da.“ „Ich bin Lehrer.“ Es beschreibt Identität, Zustand oder Beruf. Z. B. in Lukas 1,19: Der Engel sagt: „ἐγώ εἰμι Γαβριήλ“ – „Ich bin Gabriel“ 2. Jesu „ἐγώ εἰμι“ – mit göttlichem Anspruch: Jesus benutzt „ἐγώ εἰμι“ in besonderer, absoluter Weise, oft ohne Ergänzung – das ist ungewöhnlich und bedeutungsschwer: a) Johannes 8,58: „Ehe Abraham war, ich bin (ἐγώ εἰμι).“ Nicht: „Ich war schon vor Abraham“ Sondern: „Ich bin“ – zeitlose Gegenwart Das erinnert direkt an Gottes Offenbarung in 2. Mose 3,14: „Ich bin, der ich bin“ b) Johannes 18,5–6 (Verhaftung Jesu): Als sie fragten: „Wo ist Jesus von Nazareth?“ antwortete Jesus: „Ich bin es“ (ἐγώ εἰμι) Und sie wichen zurück und fielen zu Boden. Diese Reaktion zeigt: Seine Worte hatten spirituelle Kraft – es war mehr als nur ein „Ich bin“. c) Johannes 8,24: „Wenn ihr nicht glaubt, dass ich es bin (ἐγώ εἰμι), werdet ihr in euren Sünden sterben.“ Gemeint ist: „Ich bin“ – der Messias, der Sohn Gottes, ja Gott selbst.
Bild zum Beitrag

An Christen, kann Jesus ein Gebet erhören, -wann- auch immer er will?

Beispielsweise ich war früher ein strenger Christ. Bspw. War ich ganz alleine evangelisieren in meiner Stadt wo ich früher wohnte, kochte essen, dass ich mit meinem damals geringen Lohn kaufte und brachte es Obdachlosen, denen ich von Jesus erzählte. Und und und die Liste ist lange.Früher in meinen Teen's und Anfang Zwanziger meinte ich es sehr ernst mit Jesus.Dann verlore ich den Fokus.Jedem das Seine und ich folge Jesus ganz einfach nicht mehr nach.Heisst nicht, dass ich nicht glaube, ich glaube sehrwohl, habe Wunder und Unglaubliches gesehen.Ich weiss auch dass Jesus heilig ist und würde dies nicht leugnen.Aber ich diene Jesus nicht, ich folge Jesus nicht nach. Ich mache was ich selbst will.Von einem Christ wurde ich zum Teufel.Daher müsste Jesus mich eig. allmählich den Bach runter gehen lassen.Dass ich den Bach runter gehe, verarme, krank werde.Aber gerade jetzt habe ich das Gefühl, als ob Gott nachdem ich es echt aufgegeben habe meine Gebete erhört.Klar hat der Teufel eine gewisse Macht aber wer sich auskennt, weiß das Jesus nun mal noch stärker ist.Eig. Habe ich es aufgegeben. Ich mein. So ist es.Irgendwann gibt jeder auf.Aber es kommt mir vor als ob Gott jetzt meine Gebete erhört obwohl ich echt nicht damit rechne, da ich immer teuflischer wurde.Und sicher hat der Teufel Macht. Aber nicht wie Jesus.Glaubt wirklich jemand, dass nur weil man jetzt ein bisschen Satanwhorship macht plötzlich reich wird es ist bull****Der Teufel kann auch nicht einfach einen Menschen gesund machen, das geht sicher nicht.Oder sagen wir ein schwacher Mensch mit geringem Verstand- der Teufel kann und wird diesen Mensch niemals groß machen.Der einzige der wirklich Allmacht hat ist Jesus aber der ist quasi unberechenbar und unabhängiger als der Teufel. Einfach noch stärker.Aber den Teufel kann man sozusagen etwas abkaufen, eintauschen eventuell.Jesus hingegen macht solche Deals nicht aber dafür wenn Jesus wirklich mal was tun sollte, dann ist es ein Fass mit Boden. Er macht keine halben Sachen oder schwache Dinge.Daher frage ich mich.Könnte Jesus Gebete erhören, in einer Zeit wo man am wenigsten damit rechnet oder sogar endgültig aufgegeben hat?