"Wenn ihr mich liebtet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich."

3 Antworten

Also erst einmal müsste ich wissen wen du als Christen bezeichnest.

Denn wenn ich so in die Kirchen gehe und ihre Reaktionen und Antworten mir anhöre, vor allem die der Pastoren und Leiter in den Kirchen finde ich dort vorwiegend solche die nicht daran glauben, dass man wirklich Christ sein kann.

Sie wissen nicht einmal genau wozu Jesus in die Welt kam und was das alles bewirkte.

Halten ihre Predigten von vorne und sind dankbar, wenn sie von keinem Christen der es wirklich ist angesprochen werden.

Es herrschst also Erstaunen darüber, dass man Christ sein kann und viele halten das für unmöglich obschon sie sich selbst als Christen bezeichnen.

Ja, sie stehen ja vorne auf der Kanzel und predigen.

Wenn du also solche fragst, dann wirst du vieles als Antwort erhalten was nicht zuverlässig ist.

Dazu wenn man die Kirchen beobachtet, sie haben ja kaum noch mehr als Unterhaltung zu bieten.

Programme ähnlich derer der Welt einfach mich Christlich religiösem Inhalt.

Gelockt wird mit Lebendigen Gemeinschaften

Guten Predigten.

Events.

Und dann gibt es noch spielnachmittage und Interessengruppen an Hobbys.

Da ist nicht mehr viel von Christus oder Evangelium zu sehen.

Was aufzeigt, dass sie nicht mehr wirklich an Gott glauben noch an die Botschaft der Bibel.

Es ist nur noch ein Geschäft mit dem Glauben.


Johannesvd 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 11:50

Wieso? Christen kommt ja hier nicht einmal vor dies darf also ein anderes Thema bleiben.

Ich frage jetzt hier und gerne dich, natürlich mit dem Wunsch auf Antwort.

Kosmike  22.05.2025, 12:52
@Johannesvd

Nun, du fragst irgend welche und irgend welche können dir diese Feage nicht beantworten.

Diese deine Frage ist ja eigentlich sehr leicht zu beantworten.

Denn Jesus war ja nur Mensch, während Gott ewiger Geist ist.

Geist bedeutet Hauch.

Somit nich zu sehen mit den Augen noch zu berühren.

Da Gott in der Gestalt eines Menschen in die Welt kam, so war er als Mensch auch auf das Menschliche beschränkt.

Damit auch, wie er selbst betonte in der Abhängigkeit vom Vater, also dem Gott Israels.

Denn er selbst bezeugte, dass er nicht seinen eigenen Willen tat, sondern den Willen seines Vaters.

Da er seine Jünger schon darüber aufklärte, dass er den heiligen Geist senden würde, der sein Stellvertreter sein würde, der dann auch immer bei ihnen sein würde, musste jeder sich über sein gehen freuen.

Denn das war ja sein Grund dass er in die Welt kam, damit wir nicht mehr alleine sind.

Duech diesen Geist also bekommt somit jeder erstens denbZugang zum Vater.

Zweitens seine Hilfe und Unterstützung in allem.

Damit eben auch im Verstehen der Bibel.

Denn ohne den Geist Gottes ist es dem Menschen nicht möglich die Schrift zu verstehen.

Aus diesem Grunde gehen sie dann in Theologische Ausbildungsstätten wo ihnen vorgegaukelt wird, dass sie durch diese Ausbildung dann die Bibel richtig zu verstehen im Stande sind.

Damit aber erklären sie Gott zum Lügner und setzen sich selbst an die Stelle des heiligen Geistes.

Aber so wie alle ohne den Geist, könen sie nur beantworten was sie in diesen Ausbildungsstätten gelernt haben.

Was ihnen dann wiederum hilft die Leichtgläubigen zu verführen.

Wie und warum das kannst du in 2.Kor 11 genau nachlesen.

Der Apostel beschreibt es da ganz deutlich und unmissverständlich.

Damit kannst du auch genau wissen, wenn einer sich auf seine Ausbildung, seine Stellung innerhalb der Kirche beruft und dir nicht fähig ist, ausser durch Philosofie zu antworten.

Nicht klar und einfach nachvollziehbarkeit und für jeden zu überprüfen, dann ist er ein Betrüger im Namen Jesus.

Denn behauptet wird im Reich Gottes nicht.

Alles wird nachvollziebar aufgezeigt, so dass es jedem möglich ist das durch eigenes Nachdenke und beobachten zu prüfen.

Johannesvd 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 16:15
@Kosmike

Für mich ist die Bibel Maßstab und nicht ein Reden das in der Welt ist.

Jesus verweist ja darauf dass bevor das Ende kommt man ihn verwerfen wird und solches sehe ich wo man nicht in der treuen Überlieferung bleibt im reden von ihm und seinem und unserem Gott.

Wer in der Bibel bezeugt dass Gott als Mensch auf die Welt kam?

Keiner und keine Prophezeiung täte dies, sondern Gott bezeugt sich durch Menschen, nicht aber als Mensch!

Christus heisst Gesalbter zu sein, Gott salbte ihn mit dem heiligen Geist.

Jesus bezeugt sich als Mensch, aber eine Zweinaturenlehre ist der Bibel fremd dies waren Philosophen die solches erfanden als "ein Christentum" Staatsdoktrin I'm Römischen Reich war!

Kosmike  22.05.2025, 17:47
@Johannesvd

Nun dann zählst du also das Evangelium des Johannes nicht zur Bibel, denn dort steht, dass Gott Mensch wurde.

Das versteht aber nur, wer mit der Bibel vor allem mit dem AT vertraut ist.

Dazu steht auch, dass jeder der nicht bekennt, dass Jesus Gott ist nicht aus ihm ist.

Dazu auch das Abendmahl, dort bezeugt Jesus ganz klar, dass er Gott ist.

Das bezeugt auch der Apostel Paulus im Brief an die Hebräer.

Auch da wieder einfach nachprüfen.

Da du den Heiligen Geist nicht hast, verstehst du dies nicht und kannst es auch nicht.

Denn es ist denen vorbehalten die den Geist haben.

Für alle die den Geist nicht haben ist das Wort unverständlich, die können es nicht erfassen, denn durch den Geist wird das Wort offenbart und verstanden.

Denn es steht auch geschriben

[1. Kor 1,29] damit sich vor Gott kein Fleisch rühme.

Wer also auf sich selbst vertraut, seinem eignen Verstand wird somit sich selbst rühmen wollen und somit nicht dem Entsprechen was Gott will.

Dazu steht auch geschrieben

[Jak 4,6] Er gibt aber größere Gnade; deshalb spricht er: „Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade.“

Also du siehst, deine Haltung in sich ist schon falsch um das Wort verstehen zu können.

Daher suchst du die Antwort durch Menschen zu erhalten, da du keinen Zugang zu ihm hast.

Wer aber Zugang zu Gott hat, versteht alles, prüft alles.

[Ps 92,7] Ein unvernünftiger Mensch erkennt es nicht, und ein Tor versteht dies nicht.

[Spr 29,7] Der Gerechte erkennt das Recht{O. nimmt Kenntnis von der Rechtssache.} der Geringen; der Gottlose versteht keine Erkenntnis.

Das können auch nur die die den Geist haben.

[1. Thes 5,21] prüft aber alles, das Gute haltet fest.

Denn er leitet in alle Wahrheit durch erinnern an alles was Gott gesagt hat.

[Joh 14,26] Der Sachwalter{O. Fürsprecher, o. Tröster, o. Beistand.} aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

Wenn er davon spricht, dass er erinnert an alles was er sagte, dann meinte er auch das was er durch die Propheten des AT gesagt hatte.

Dies alles kann man in der Bibel nachlesen.

Also damit solltest du wissen wie es um dich steht.

Suche den Herrn, Tue Busse ob er dir vergeben möge und bitte ihn um seinen Geist.

Dann wirst du zu verstehen im Stande sein und keinen Menschen mehr fragen müssen.

Johannesvd 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 18:17
@Kosmike

Man kann den Johannesprolog nicht so auslegen, wenn doch folglich das ganze Johannes Evangelium, und wie gesagt alle anderen Zeugnisse, nicht solches bezeugen was man hineindeutet!

Johannes spricht vom Wort als die Schöpfungskomponente Gottes (Siehe Mose 1,3) und weiß natürlich dass Jesus durch das Wort geschaffen ist: "mir geschehe nach deinem Wort" aber es ist nicht seine Absicht Jesus als Gott Israels darzustellen und dann sein ganzes Evangelium niemals solches zu wiederholen!

Natürlich kann man alles hineininterpretieren so sind Worte in einer Vielzahl nunmal, aber wenn man es verstehen will hält man sich an das bezeugte und nicht an Deutungen die sonst nirgends gelehrt noch gesagt werden, als einzig in der Welt!

Du bist mir zu weit weg vom Wort dass reden Sinn hat denke ich!
Wer nicht bekennt dass Jesus der Christus ist wird in dieser Formulierung bezeugt, und natürlich gilt es zu bekennen dass er Herr ist, aber dies ist keine Entsprechung für Gott!

Herr ist er oder jemand der über einen anderen gestellt ist so ist ein Sklavenhalter ein Herr für den Sklaven, aber über allen menschenlichen Gewalten ist Jesus Christus als Herr eingesetzt! Einer ist Gott unser Vater und Einer ist Herr Jesus der Gesalbte!!

Und nur wer bekennt dass Jesus der Gesalbte Mensch ist (im Fleisch gekommen) ist aus Gott, aber deine Formulierung ist ein entstellen!

Dass Juden nicht jeder der elohim genannt ist was eine entsprechung für Gott - Götter ist JHWH ist, also der Gott Israels ist sehr deutlich im AT und jedem Juden eine Selbstverständlichkeit!
Heute ist diese Wahrheit vielen verschlossen wenn sie von Götter hören sind sie bei Engeln oder Götzendienern, aber Jesus bezieht sich in einer Verteidigung auf die Richter Israels die Gott Götter nennt.

Aber gut mit dir habe ich genug ausgetauscht den heiligen Geist spricht jener anderen ab der als Richter auftritt und keinen Plan hat wozu wir beauftragt sind.

Du meinst, Jesus wird durch die Trinität relativiert? Da hast Du Recht.

Aber die Vielzahl der Christen kann doch nicht irren, oder doch?

@@@

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Familienvater, 46 Jahre Ehe (ein Partner), aktiver Christ.
denn der Vater ist größer als ich.

Die entscheidende Aussage für den Subordinatianismus, deren Anhänger glaubten dass Jesus ein dem Vater untergeordneter Gott wäre und der bis zum Konzil von Nicäa von der Mehrheit der Kirchenführer vertreten wurde. Diese Variante ist vor allem glaubwürdiger als die Sichtweisen heutiger Antitrinitarier, da es die Stellen in denen Jesus als Gott identifiziert wird, weder leugnet oder behauptet "Gott bedeutet gar nicht Gott" usw.

Beisst sich nur eben mit dem Monotheismus, weshalb sich die Trinität durchsetzen konnte.