
Klima- & Umweltpolitik
934 Mitglieder, 7.628 BeiträgeHabeck möchte Gasnetz schließen. Wie findet ihr das?
Weil jeder auf Wärmepumpen umbauen muss, hat er jetzt vor die Gasnetz zuschließen, weil die Betreibung zu teuer ist und wegen dem Klima. Wir müssen Klima dran bis 2045 werden.
Ist ein E Auto unterm Strich wirklich sauberer als ein Verbrenner?
Mind. 7Mrd. Tonnen Co2 einsparen?
Hallo, Ich brauche hilfe beu dieser Aufgabe, da ich mich nicht emtscheiden kann welche 7 ich wählen soll. Ich würde mich freuen, wenn jemand helfen würde. Aufgabe: Sieben der im Schema 3 genannten Maßnahmen müssten umgesetzt werden, um mind. 7 Mrd. Tonnen CO, einzusparen. Dies wäre notwendig, um die CO,-Konzen-tration in der Atmosphäre auf 550 ppm zu stabilisieren. Wähle geeignete Maßnahmen aus und begründe deine Entscheidung.

Wie soll mal auf E-Auto umsteigen?
Sehr vielen sagen dass mal schnellstmöglich auf E-mobilität umsteigen soll , jedoch frage ich mich wie man sich mit normalem Einkommen von weniger als 2000€ im Monat sowas bitte leisten soll? Ein gutes E- Auto fängt bei mindestens 40.000€ an und normalverdiener können sich ohne weitere Mittel sowas natürlich nicht leisten. (Gebrauchte E-Autos findet man meist auch nicht allzu günstig.) kein Wunder das Benzin/Diesel noch sehr lange beliebt sein wird
Gefühlt wird Sterilität gefördert - und selbst das kostet Unsummen?
Gefühlt wird weiterhin die Sterilität gefördert, trotz anderslautender Beteuerungen in unserer Stadt - es wird immer mehr abgeholzt, alle Versuche Bodenleben zu diversifizieren oder Singvögeln und anderen Kleinlebewesen in Parks und Hecken das Leben zu erleichtern scheinen eher Beteuerungen. Neuanpflanzungen gleichen Gestrüppwüssten, Bäume werden viel zu eng oder unpassend gepflanzt, so das man binnen kurzen sieht, das sie liebend gern die Wurzel aus dem Boden ziehen und sich davo machen würden etc... wie soll so irgend etwas besser werden??
Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen?
Umfrage : Wie findet ihr die Klimaaktivisten ..?
34 Stimmen
dynamischer Stromtarif ja oder nein?
So wie es im Moment aussieht brauche ich wenigstens 8 Monate im Jahr in der THEORIE keinen Strom vom Stromversorger. Problem an der Theorie ist, dass mein Wechselrichter 0,2KW pro Stunde Strom braucht und dies sowohl am Tag als auch in der Nacht (für den Batteriebetrieb). 0,2 * 24 h = 4,8 KW pro Tag oder 1752 KW im Jahr Theoretisch könnte ich wenigstens 8 Monate lang auf Selbstversorgung (Inselbetrieb) umstellen. Dann würde das System den Strom vom Speicher beziehen, Nachteil: Dann würde das System nicht einspeisen Daher brauche ich 1752 KW vom Stromversorger. ================================================================== Frage: Was für einen Stromtarif soll ich wählen? Ein dynamischer Stromtarif würde mir nur im Winter helfen. Die restlichen 8 Monate müsste ich mitunter mehr bezahlen oder sehe ich das falsch? Frage: gibt es Tabellen oder LIVE Ansichten über die Stromkosten je 15 min.
Angeblich soll Deutschland seine 2030 gesteckten klimaziele erreichen?
VW will am E-Auto festhalten und in 11 Jahren nur noch E-Autos anbieten. Zudem ist laut VW-Chef Blume klar, dass diese Autos nie günstig werden. Richtiger Weg?
Laut Blume sei dies die einzig richtige Technologie. Es liege ihm zufolge auf der Hand, dass E-Autos nie so günstig werden wie Verbrenner. Ich bin froh, dass ich BMW fahre und die Jungs aus München kein Ablaufdatum für den Verbrenner kommunizieren.
Klimaziele für 2030 werden erreicht: Ein Grund zur Freude?
Die Bundesregierung hält das für 2030 gesetzte Klimaziel auf Grundlage aktueller Prognosen zu den Emissionen von Treibhausgasen für erreichbar. "Wenn wir Kurs halten, erreichen wir unsere Klimaziele 2030", erklärte Wirtschaftsminister Habeck mit Bezug auf Daten des Umweltbundesamts. Quelle: https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-7730.html Nachdem man bisher alle Klimaziele verfehlt hat ist das doch eine überraschende Nachricht. Wer freut sich darüber? Schaden Klimaziele der Wirtschaft? Wird es bei dieser Prognose bleiben, wenn ein Regierungswechsel stattfinden sollte?
52 Stimmen
Wie können sich Klimaaktivisten wie LG und Co jetzt noch rechtfertigen?
https://www.youtube.com/watch?v=SXCNKChkwzM
Habt ihr Angst vor dem Klimawandel?
63 Stimmen
War Habecks Weg richtig?
Kohle wurde im letzten Winter so wenig wie seit Jahrzehnten nicht mehr verbraucht. . Auch ohne AKW. Damit wird die Diskussion um das Abbaggern eher obsolet. Und das ohne Entschädigungszahlungen an die Kohlestromproduzenten. https://table.media/climate/news-cli/erster-winter-ohne-akw-bringt-tiefststand-beim-kohlestrom/
Wird die Straßenbeleuchtung auch sukzessive auf LED umgestellt, u.a. weil die bisher verwendeten Quecksilberdampflampen nicht mehr produziert werden dürfen?
Mit dem Jahreswechsel hat die EU die Quecksilberverordnung 2017/852 in Kraft gesetzt. Damit dürfen in der EU Kompaktleuchtstofflampen und Quecksilberdampflampen weder produziert noch ein- oder ausgeführt werden.
Ist es heutztutage noch eine gute Idee Kinder zu bekommen, die zu 90% nur noch unter dem Klimawandel leiden?
Tunnel für Autos und Fahrräder?
Wo gibt es Tunnel die von Radfahrenden und Autos gemeinsam befahren werden können, ohne dass die Radfahrenden durch Autos gefährdet werden?
Was denkt ihr über den Klimawandel?
Also, macht es euch wütend, oder habt ihr Angst... oder glaubt ihr da gar nicht dran? Gerne mit Begründung :D Bin gespannt auf eure Meinung!
34 Stimmen
Klimawandel Pakistan?
Hallo könnte jemand die folgen der klimawandel in pakistan sagen weil ich hab bischen recherchiert hab aber nix gefunden danke im voraus