Klima- & Umweltpolitik

934 Mitglieder, 7.628 Beiträge

Mind. 7Mrd. Tonnen Co2 einsparen?

Hallo, Ich brauche hilfe beu dieser Aufgabe, da ich mich nicht emtscheiden kann welche 7 ich wählen soll. Ich würde mich freuen, wenn jemand helfen würde. Aufgabe: Sieben der im Schema 3 genannten Maßnahmen müssten umgesetzt werden, um mind. 7 Mrd. Tonnen CO, einzusparen. Dies wäre notwendig, um die CO,-Konzen-tration in der Atmosphäre auf 550 ppm zu stabilisieren. Wähle geeignete Maßnahmen aus und begründe deine Entscheidung.
Bild zum Beitrag

Wie soll mal auf E-Auto umsteigen?

Sehr vielen sagen dass mal schnellstmöglich auf E-mobilität umsteigen soll , jedoch frage ich mich wie man sich mit normalem Einkommen von weniger als 2000€ im Monat sowas bitte leisten soll? Ein gutes E- Auto fängt bei mindestens 40.000€ an und normalverdiener können sich ohne weitere Mittel sowas natürlich nicht leisten. (Gebrauchte E-Autos findet man meist auch nicht allzu günstig.) kein Wunder das Benzin/Diesel noch sehr lange beliebt sein wird

Gefühlt wird Sterilität gefördert - und selbst das kostet Unsummen?

Gefühlt wird weiterhin die Sterilität gefördert, trotz anderslautender Beteuerungen in unserer Stadt - es wird immer mehr abgeholzt, alle Versuche Bodenleben zu diversifizieren oder Singvögeln und anderen Kleinlebewesen in Parks und Hecken das Leben zu erleichtern scheinen eher Beteuerungen. Neuanpflanzungen gleichen Gestrüppwüssten, Bäume werden viel zu eng oder unpassend gepflanzt, so das man binnen kurzen sieht, das sie liebend gern die Wurzel aus dem Boden ziehen und sich davo machen würden etc... wie soll so irgend etwas besser werden??

dynamischer Stromtarif ja oder nein?

So wie es im Moment aussieht brauche ich wenigstens 8 Monate im Jahr in der THEORIE keinen Strom vom Stromversorger. Problem an der Theorie ist, dass mein Wechselrichter 0,2KW pro Stunde Strom braucht und dies sowohl am Tag als auch in der Nacht (für den Batteriebetrieb). 0,2 * 24 h = 4,8 KW pro Tag oder 1752 KW im Jahr Theoretisch könnte ich wenigstens 8 Monate lang auf Selbstversorgung (Inselbetrieb) umstellen. Dann würde das System den Strom vom Speicher beziehen, Nachteil: Dann würde das System nicht einspeisen Daher brauche ich 1752 KW vom Stromversorger. ================================================================== Frage: Was für einen Stromtarif soll ich wählen? Ein dynamischer Stromtarif würde mir nur im Winter helfen. Die restlichen 8 Monate müsste ich mitunter mehr bezahlen oder sehe ich das falsch? Frage: gibt es Tabellen oder LIVE Ansichten über die Stromkosten je 15 min.

Klimaziele für 2030 werden erreicht: Ein Grund zur Freude?

Die Bundesregierung hält das für 2030 gesetzte Klimaziel auf Grundlage aktueller Prognosen zu den Emissionen von Treibhausgasen für erreichbar. "Wenn wir Kurs halten, erreichen wir unsere Klimaziele 2030", erklärte Wirtschaftsminister Habeck mit Bezug auf Daten des Umweltbundesamts. Quelle: https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-7730.html Nachdem man bisher alle Klimaziele verfehlt hat ist das doch eine überraschende Nachricht. Wer freut sich darüber? Schaden Klimaziele der Wirtschaft? Wird es bei dieser Prognose bleiben, wenn ein Regierungswechsel stattfinden sollte?
Klimaziele schaden der deutschen Wirtschaft. 65%
Ich freue mich über diese Prognose.27%
Ohne Ampel werden Klimaziele 2030 nicht erreicht. 8%
52 Stimmen