Klima- & Umweltpolitik

934 Mitglieder, 7.642 Beiträge

Lebensmittelverpackungen meistens viel zu groß?

Bestimmt ist schon vielen von euch aufgefallen dass Verpackungen von Lebensmittel, sei es nun Nudeln, Abgepacktes Fleisch, Süßigkeiten und dergleichen die Verpackungen einfach viel größer sind als es sein muss? Ich meine klar, dadurch wirkt es einfach größer und mehr auf den Käufer, aber ist doch am Ende nur totale Geld und Ressourcenverschendung und sorgt am Ende auch nur für mehr Müll. Im Normalfall kauft man auch halt nur dass was man braucht oder mal auf Vorrat wenn es im Angebot ist, aber ich würde jetzt nicht sagen dass die Leute mehr kaufen, nur weil die Verpackung größer ist. Eine Verpackung die angepasster an den Inhalt ist würde am Ende doch auch sogar eher Geld sparen weil es weniger Material verbraucht oder nicht? Gibt sogar ein Gesetz gegen Mogelpackungen, leider ist dass aber recht durchlässig und gar nicht genau bestimmt. Erst heute beim Einkaufen wieder. Der Inhalt bei den Nudeln betrug am Ende auch nur 2/3 der Packung, dieses 1/3 der Verpackung hätte man dann auch getrost weglassen können. Ist doch totale Verschwendung und belastet am Ende auch nur die Umwelt.

Warum macht Habeck und Baerbock kein Böllerverbot, das 15% der jährlichen im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge freisetzt, das kostet nichts?

Es wird immer vom Klima geredet und dann wird der Sprit teuerer gemacht und die C02 Bepreisung höher gemacht. Was bringen diese Mehreinnahmen? Da müssen wieder neue Projekte finanziert werden was wiederum Geld kostet. Warum nicht auf direktem Wege sparen? Autofahrer die auf dem Land wohnen und zur Arbeit müssen können nicht auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen, vor allem wenn die Züge ständig Verspätung haben bekommt man irgend wann die Kündigung. Kurzum: Das Klima wird dadurch nicht besser. Ein Böllerverbot könnte das Klima aber verbessern, genauso wie ein Verbot von Inlandsflügen. Warum machen es die Grünen nicht?

Huthis verschärfen Klimakrise, Grund für eine Neutralisierung?

Aufgrund der Angriffe müssen Handelsschiffe enorme Umwege fahren. Wäre eine Auslöschung der Huthis damit zugunsten des Klimas ethisch gerechtfertigt?
Für Angriffe auf internationale Schiffe gibt es kein Pardon46%
Sie sind von Iran gesteuert und müssen vernichtet werden.23%
Anderes15%
Völkerrecht ist wichtiger als das Klima.8%
Sie kämpfen gegen den Imperialismus, eine gute Sache8%
13 Stimmen