Internationale Politik

3.562 Mitglieder, 84.632 Beiträge

Derin Devlet (Tiefer Staat) Teil 2

Der Begriff Tiefer Staat (türkisch: derin devlet) wird in der Türkei in der Bedeutung von Staat im Staate verwendet. Welcher deutsche Bundeskanzler/in kämpft/e deiner Meinung nach gegen den Tiefen Staat in der Bundesrepublik? Und gab es mal schon einen Eklat? Würde mir das gerne bei YouTube anschauen fals jemand dazu Themen kennt..
Willy Brandt60%
Angela Merkel40%
Konrad Adenauer0%
Ludwig Erhard0%
Kurt Georg Kiesinger0%
Helmut Schmidt0%
Helmut Kohl0%
Gerhard Schröder0%
Olaf Scholz0%
Friedrich Merz0%
5 Stimmen

Herr Merz und damit auch die geführte Regierung wird immer unbeliebter

Merz wird stetig unbeliebter Merz steht im Zentrum der Kritik. Nur 32 Prozent der Befragten bewerten seine Arbeit als Kanzler positiv. Ganze 59 Prozent empfinden seine Leistung als schlecht. Weitere 10 Prozent antworteten mit „weiß nicht“. Merz kann also bisher nicht überzeugen. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/neue-umfrage-schreckt-merz-auf-afd-r%C3%BCckt-ihm-auf-die-pelle/ar-AA1IJ6j9?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=6878aec01cf848d8b15df876a7f2144d&ei=14

Warum stehen manche Deutsche auf der Seite Russlands im Ukraine-Konflikt?

Hi Community, mir fällt in letzter Zeit immer wieder auf, dass es in Deutschland eine nicht kleine Gruppe gibt, die im Ukraine-Krieg klar auf der Seite Russlands steht oder zumindest sehr viel Kritik am Westen und der Ukraine übt. Ich frage mich, woher das kommt. Ist es eine Art Anti-Amerikanismus? Geht es um historische Verbindungen? Oder sind es die Argumente aus den russischen Medien, die überzeugen? Was sind eurer Meinung nach die Hauptgründe für diese Haltung? Ich bin gespannt auf eine sachliche Diskussion.

Ist Trump noch Herr der derzeitigen Geschehnisse?

Der US-Präsident spielt gerne den starken Mann. Den Krieg in der Ukraine wollte er in 24 Stunden beenden. Und mit dem Krieg in Gaza sollte auch Schluss sein. Aber die Lage sieht derzeit anders aus. Russland bombardiert die Ukraine mit unverminderter Brutalität weiter. Und Putin scheint ihn an der Nase herumzuführen. In Gaza sterben weiter Menschen. Und Netanyahu führt Krieg gegen den Iran. Ex-Trump - Berater John Bolton im Spiegel-Interview: Donald Trump befinde sich in einer schwierigen Lage. Es würde den Präsidenten maßlos ärgern , dass er das Geschehen gerade nicht anführt . Ein Deal wäre ihm immer noch am liebsten. Ist Trump noch Herr der derzeitgen Geschehnisse? ( Z.T. aus ,,Der Spiegel" 21/06/25 ,,Trump der Operettendiktator" und ,,Für Trump geht es derzeit darum,...")

Sollten die Europäer gegenüber den USA realistischer werden?

Erst das NATO-Gipfeltreffen, das mit der Zusage der Europäer an den begeisterten Trump endete, die Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung zu erhöhen. Nun die Vereinbarung über Waffenlieferungen an die Ukraine, für die Trump überschwenglich gelobt wird, obwohl die Europäer alles alleine - allen voran Deutschland - bezahlen sollen. Man kann doch die Wahrheit sagen: Trump lässt die Europäer dafür zahlen, dass er ihnen erlaubt , US-Waffen zu kaufen und an die Ukraine zu liefern. Die USA sind in der NATO zu einer Art Dienstleister geworden, mehr nicht. Wenn kein Geld fließt , gibt es keine Waffen. Diese Realität ist bitter für die Europäer. (z.T. aus ,,SZ" ,,Feste der Bauchpinsler" 17.07.25) Sollten die Europäer gegenüber den USA realistischer werden?

Kanadier haben kein Problem damit, sich ebenso schnell zu entscheiden wie Trump selbst

| Man lese und kommentiere: Wie Kanadas Bevölkerung auf Trumps Zölle reagiert (Juli 2025) Es handelt sich nicht nur um eine Präferenz für in Kanada hergestellte Waren, sondern um wirklich aktive Vermeidung von US-Importen, so Isabella Zavarise (eine Käuferin aus Vancouver). Und bei der Präferenz geht es nicht darum, Geld zu sparen – ganz im Gegenteil: "Jeder, den ich kenne, kauft vor Ort ein, auch wenn es teuer ist" , fügte sie hinzu.