Internationale Politik

3.548 Mitglieder, 83.506 Beiträge

Meinung des Tages: Netanjahu plant Einnahme von Gaza-Stadt - wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts?

(Bild mit KI erstellt) Geplante Einnahme von Gaza-Stadt - Strategie und Ziele Israels Das israelische Sicherheitskabinett hat einem Plan zur militärischen Einnahme von Gaza-Stadt zugestimmt, nicht aber zur vollständigen Besetzung des Gazastreifens. Ziel ist die Entwaffnung der Hamas, die Befreiung der Geiseln und die militärische Kontrolle des Küstengebiets. Langfristig soll eine alternative Zivilregierung installiert werden – ohne Beteiligung der Hamas oder der Palästinensischen Autonomiebehörde. Israel plant laut Netanjahu keine dauerhafte Besetzung, sondern will das Gebiet später an arabische Kräfte übergeben. Die Armee kontrolliert derzeit rund drei Viertel des Gazastreifens. Kritik, Risiken und Warnungen vor Ausweitung des Konflikts Innerhalb des israelischen Sicherheitsapparats gibt es Bedenken gegen eine vollständige Einnahme des Gazastreifens. Generalstabschef Eyal Zamir warnte vor einer erhöhten Gefahr für die rund 50 verbleibenden Geiseln sowie vor einer Überlastung des Militärs. Sicherheitsanalysten betonen, dass eine Besetzung Israels große logistische, sicherheitspolitische und wirtschaftliche Folgen hätte – einschließlich der Verantwortung für die Grundversorgung von zwei Millionen Menschen. Einige Kritiker befürchten, dass eine vollständige militärische Besetzung der Hamas langfristig sogar nutzen könnte. Internationale Organisationen wie die UN warnen vor katastrophalen humanitären Folgen und einer drohenden Hungersnot im Gazastreifen. Zunehmender gesellschaftlicher Druck auf die Netanjahu-Regierung In Israel wächst indes der innenpolitische Druck: Hunderte Menschen demonstrierten in Jerusalem, Tel Aviv und anderen Städten gegen die Ausweitung des Krieges. Angehörige von Geiseln fordern ein umfassendes Abkommen zur Freilassung aller Gefangenen anstelle einer militärischen Eskalation. Die Sorge ist groß, dass eine Offensive das Leben der verbliebenen Geiseln weiter gefährden könnte. Kritiker werfen Premierminister Netanjahu vor, den Krieg aus politischen Gründen zu verlängern, um seine Koalition zu stabilisieren. Die Proteste verdeutlichen die wachsende gesellschaftliche Spaltung im Umgang mit dem Gaza-Krieg. Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts? Ist die Ausweitung militärischer Aktionen Eurer Meinung nach ein legitimes Mittel zur Stärkung von Verhandlungspositionen? Sollte die internationale Gemeinschaft stärker auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen drängen? Ist es glaubwürdig, dass Israel Gaza nicht dauerhaft besetzen will, obwohl es militärisch zunehmend kontrolliert wird? Wir freuen uns auf Eure Beiträge. Viele Grüße Euer gutefrage Team
Bild zum Beitrag
Ich bewerte das Vorhaben positiv, da...
Ich sehe die Pläne eher kritisch, weil...
Andere Meinung und zwar...
106 Stimmen

Dürfte man als Privatperson Nicolás Maduro festnehmen und in die USA bringen, um die 50 Millionen Dollar Belohnung zu kassieren?

Die USA haben die Belohnung für die Festnahme des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro auf 50 Millionen US-Dollar erhöht. Nehmen wir an, ein paar EU-Bürger würden sich zusammentun, ein Team bilden, nach Venezuela reisen, Maduro festnehmen und ihn direkt in die USA ausliefern – wäre das rechtlich überhaupt erlaubt? Würde man sich in diesem Fall nicht wegen Freiheitsentzug oder Entführung strafbar machen, oder spielt das keine Rolle, wenn die Festnahme in Venezuela geschieht und man ihn anschließend an die US-Behörden übergibt? Könnte man danach tatsächlich mit der Belohnung im Gepäck First Class nach Deutschland zurückfliegen? Würde die USA überhaupt eine Landegenehmigung erteilen, wenn man mitten in der Nacht mit einem Privatflugzeug in Miami landet, und müsste man vorher CIA oder FBI informieren? Bekäme man das Geld sofort ausgezahlt? Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-maduro-belohnung-100.html

Grenzt es da nicht ein Wunder, dass Putin nicht auch Kasachstan längst schon ebenso angegriffen hat wie die Ukraine?

| "Eine berechtigte Wahrnehmung russischer Interessen" (?). Ein ausgegrabenes deutsches Memo zeigt, dass Putin bereits 1994 Anspruch auf Teile der Ukraine und Kasachstans erhob. Putin behauptete, dass Kasachstan von seinem ersten postsowjetischen Führer, Präsident Nursultan Nasarbajew, geschaffen wurde. "Er [ Nasarbajew ] hat etwas Einzigartiges getan. Er gründete einen Staat auf einem Gebiet, auf dem es vorher keinen gegeben hatte. Die Kasachen hatten keine Staatlichkeit", sagte Putin im Jahr 2014. Andere russische Politiker haben diese Rhetorik wiederholt. Im Jahr 2020 behauptete der Abgeordnete der Staatsduma Wjatscheslaw Nikonow, dass „das Gebiet Kasachstans ein großes Geschenk Russlands und der Sowjetunion“ sei. Diese Behauptung veranlasste den kasachischen Präsidenten Kassym-Jomart Tokajew selbst zu einer Antwort. "Unser heiliges Land, das wir von unseren Vorfahren geerbt haben, ist unser größter Reichtum. Keine äußere Macht hat den Kasachen dieses riesige Gebiet geschenkt", sagte Tokajew. „Die Geschichte sollte von Historikern studiert werden, nicht von Politikern“. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) aus: https://meduza.io/en/feature/2025/08/06/a-justified-perception-of-russian-interests

Warum mischt sich Deutschland in fremde Sachen ein?

Die humanitäre Situation im abgeriegelten Gazastreifen wird immer katastrophaler, und die Regierung in Berlin weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Hat sie Sorge vor einem Dammbruch? Was gehts eigentlich Deutschland an, immerhin füttert die BRD bereits die Ukraine mit Milliarden durch und bekommt nichts zurück ! Soll Israel doch den GAZA Streifen zurücknehmen und besiedeln. Sollen die PLO und HAMAS doch nach Ägypten weiterziehen.
Bild zum Beitrag

Verhängt Trump am Freitag endlich neue Russlandsanktionen?

Trump gab Putin sehr lange Zeit, um seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine zu beenden. Im Gegensatz zu Biden glaubte er "an das Gute in Putin". Er gab ihm 50 Tage Zeit, dann 10 Tage, immer wieder neue Ultimaten. Diesen Freitag läuft mal wieder eins der vielen Ultimaten ab. Ein fertiges Sanktionspaket gegen Russland liegt seit Monaten in der Schublade, US-Senat und Repräsentantenhaus sind mit großer Mehrheit dafür. Es scheitert bisher nur an Trump. Was glaubt ihr wird am Freitag geschehen? Gibt Trump Putin nochmal weitere 50 Tage Zeit, drüber nachzudenken und weiter zu morden? Schickt er noch zwanzig mal seinen Unterhändler Witkoff nach Moskau, damit der bei Tee mit Putin plaudert, während in der Ukraine Menschen sterben? Zieht Trump ab Freitag dann endlich in Erwägung, eventuell drüber nachzudenken, zu prüfen, ob er sich vielleicht das neue Sanktionspaket mal durchliest, bevor er noch ein paar Nächte drüber schläft, um dann weiter nachzudenken? Oder verhängt Trump diesmal wirklich neue Sanktionen? Also wirklich-wirklich, diesmal echt, "ganz sicher, Brudi"? https://www.fr.de/politik/trumps-ultimatum-putin-hat-entscheidung-wohl-bereits-getroffen-93869315.html Was glaubt ihr wird passieren?
TACO (Trump macht wieder nen Rückzieher und es passiert gar nix)74%
Anderes23%
Nein, Putin bekommt ein neues Ultimatum von 50 Tagen3%
Ja, diesmal wirklich-wirklich, echt0%
39 Stimmen