Sexuelle Identität & Gender Studies

3.283 Mitglieder, 17.305 Beiträge

Kann es sein, dass ich bisexuell bin?

Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass ich hetero bin, und finde den Gedanken, dass das anders ist auch nicht gut. Aber irgendwie ist es so, dass ich online, wenn jetzt eine Person, irgendwie was nettes schreibt, oder versucht mit mir zu flirten, dass mich das nicht stört, sondern ich es sogar irgendwie mag, auch wenn ich weiß, dass das ein Mann ist. Ist das was anderes, wenn es nur beim Schreiben ist, kann ich das ignorieren? Das würde mich besonders wegen Kindern mal stören, deswegen.

Fühlen sich nicht Trans Frauen/Männer durch den Begriff „Cis“ angegriffen

Mir ist bei meiner Letzten Frage aufgefallen, dass viele nicht Trans Frauen/Männer den Begriff „Cis“ komplett ablehnen, obwohl Cis an sich keine negative Bedeutung hat. Der Begriff Cis existiert schon seit 1914 (bzw. Die Unterscheidung zwischen Cis und Trans) und das Wort Trans schon Früher. Quelle Natürlich erlange die Bezeichnung Cis erst „Aufmerksamkeit“, seitdem LGBTQ relativ präsent ist (weiß nicht wie ich es anders formulieren soll), was aber nichts daran ändert, dass es nicht durch Links, LGBTQ oder Woke entstand, wie es einige behaupten. Deswegen meine Frage: Findet ihr ( vor allem an die nicht trans Personen ). Ob ihr es angreifend Ähnliches bezeichnen würdet oder nicht. Und an die Trans Menschen, würdet ihr persönlich euch davon angegriffen fühlen? (Ich habe im gesamten Beitrag das Wort Cis umschreiben, wenn es direkt auf die Personen bezogen war und als „nicht Trans“ bezeichnet. Damit ist halt Cis gemeint)
Nicht Trans + fühle mich von „Cis“ nicht angegriffen, weil46%
Nicht Trans + fühle mich von „Cis“ angegriffen, weil26%
Trans + würde mich von „Cis“ nicht angegriffen fühlen, weil13%
Anderes/ Objektive Meinung (Was?)13%
Trans + würde mich von „Cis“ angegriffen fühlen, weil3%
39 Stimmen

Warum mag ich es nicht eine Frau genannt zu werden, obwohl ich volljährig bin ?

Bin seit nem Jahr volljährig. Ich habe gemerkt , dass immer wenn mich jemand eine Frau nennt, ich mich plötzlich unwohl fühle. Ich mag diesen Begriff einfach nicht.Ich liebe es aber wenn man mich Mädchen nennt. Ich weiß nicht wieso aber das mag ich nicht und fühle mich halt unwohl und schäme mich irgendwie.Wenn ich mir aber vorstelle, dass ich ein volljähriger Junge wäre, dann würde ich es gut finden ein Mann genannt zu werden. Also als Mädchen mag ich es nicht Frau genannt zu werden aber woran liegt das? Ich habe auch so nachgedacht aber mir fällt das nicht ein.Es liegt nicht an dem Alter, also habe kein Problem älter zu werden, aber ich will einfach Mädchen genannt werden auch später von einem Mann oder so. Woran kann das jetzt genau liegen?Mit Verantwortung vielleicht oder was anderem?Vielleicht was unbewusst?

Was denkt Gott über Homosexualität?

Hallöchen, Die Haupt"argumente" von Homophoben sind ja meistens Es ist unnatürlich und Laut der Bibel ist es Sünde. Das soll jetzt nicht respektlos wirken, ich glaube selbst an eine höhere Macht. Aber in der Bibel wird doch auch sehr oft betont, wie wichtig Nächstenliebe usw. ist. Und das Jesus uns alle liebt, egal wie wir sind. Insofern frage ich mich, ob Homophobe diesen Einwand tatsächlich selbst glauben, oder sie einfach nur verzweifelt nach irgendwas suchen, um ihre Meinung zu belegen? Oder kommt es darauf an?

Meint ihr Transsexualität hat einen neurologischen Ursprung

Ich habe eine Studie von Juli Bakker gelesen (kurz gefasst) wo Hirn scans durch geführt wurden bei Transsexuellen Menschen ( wenn ich was falsch beschrieben habe korrigiert mich ! ) . Das Gehirn von Transsexuellen Menschen gleicht dem Geschlecht mit dem sie sich identifizieren . Wenn ich überlege merke ich das da was dran ist , ich bin biologisch weiblich zur Welt gekommen identifiziere mich aber mit dem männlichen Geschlecht, ich benehme mich seid frühster Kindheit wie ein typischer Junge oder was halt von einem typischen Jungen erwartet wird obwohl mich meine Eltern früher versucht haben im alter von 4-5 Jahren mich umzuerziehen das ich weibliche Charakter Eigenschaften annehme was aber nie geklappt hat . Ich habe mich immer zu denn Jungs orientiert und mein komplettes bewusst sein in dem Alter zirka zwischen 3 und 4 hat männlich gelebt, habe mit Jungs Sachen gespielt und Dinge gemacht denn Jungs eher zu gesprochen wurde auch wo ich älter wurde im alter von 10 bis 13 Jahren habe ich in der Schule auch wenn es um sportliche Leistung ging mich mit denn Jungs gemäßen oder gekämpft und habe halt ebenfalls viel Mist gebaut in der Schule , das dazu . Die geschlechtsdysphorie spielt ja auch noch eine Rolle dabei schließlich gibt es auch Mädchen die so sind aber trotzdem Mädchen bleiben wollen . Aber ich denke im Grunde sind Mädchen und Jungs etwas unterschiedlich vom fühlen oder von Dinge wahr nehmen und ich habe halt auch immer emotional bis heute wie ein Junge gehandelt oder so gedacht .

Was ist eure Geschlechtsidentität?

Heyyy, aufgrund einiger Fehler in meinem letzten Beitrag stelle ich hier einen verbesserten Beitrag rein :) Cis = Identifiziert sich mit dem Geschlecht was einem bei der Geburt zugewiesen wurde Trans = Identifiziert sich NICHT mit dem Geschlecht was einem bei der Geburt zugewiesen wurde Und bitte keine Kommentare wie "Einfach Mann/Frau ohne solche komischen Wörter", da es in dem Beitrag um die Geschlechtsidentität geht. Und es ist Fakt, dass man Cis oder Trans ist und es sind auch offizielle Begriffe die nicht nur von der Queeren Community benutzt werden. Man muss diese Wörter selbstverständlich nicht im Alltag benutzen und dienen in diesem Beitrag lediglich als Zusatzinformation/-beschreibung. Da wäre ich euch sehr Dankbar :)) (wenn man sich wohler fühlt auch hier diesen Begriff nicht zu benutzen ist das okay) Zu meiner Person: Name: Nova (Toni) Gender: Demigirlflux (Schwanken der Intensität des weiblich fühlen, aber nie 100% weiblich) Pronomen: they/them in deutsch dey/dem oder xier/xiem
Cis Mann/Frau63%
Anderes13%
Trans Mann/Frau8%
(Trans) Nicht Binär7%
Genderfluid7%
Xenogender1%
Bigender1%
Genderqueer0%
Agender0%
Demigender0%
86 Stimmen