Sexuelle Identität & Gender Studies

3.283 Mitglieder, 17.305 Beiträge

Zeichen für Heterosexualität?

Ich hab kurz geschorene Haare, kleide mich relativ maskulin und entspreche null den gängigen, verstaubten Geschlechterklischees. Ich werde aber ständig als Lesbe bezeichnet und das nervt mich. Nicht, weil ich ein Problem mit lesbischen Frauen hätte, aber einfach, weil es nicht stimmt und es so auch schwerer mit der Partnersuche wird. Gibt es irgendeinen Weg, z.B. auf Instagram Profil oder so öffentlich und möglichst subtil zu zeigen, dass man nicht an einer homosexuellen Beziehung interessiert ist? Oder auch bei der Kleidung, bestimmte Accessoires oder so? Beim Regenbogen weiß man ja auch, woran man ist. Gibt es sowas nicht umgekehrt?

Wie kommt es, dass sich Menschen als nonbinary bezeichnen

Also ich verstehe das nicht so ganz. Schlicht gesagt ist bei mir mal grundsetzlich jeder, bei dem was im Schritt baumelt ein Mann und wenn da nichts ist, eine Frau. Dann verstehe uch auch, wenn durch hormonelle Einflüsse ein Mensch von den Geschlechtsmerkmalen nicht eindeutig ist. Auch das Menschen sich im falschen Körper fühlen oder gerne dem anderen Geschlecht angehören wollen, ist auch noch verständlich. Aber wie kann man den nichts sein? Und warum gibt es heute so viele Debatten darüber, von der Toilettenfrage über die Ampelmännchen bis zu irgendwekchen Anreden in der Gesellschaft oder auf Briefen? Und wer bestimmt, dass dieses noch "normal" ist und von der Gesellschaft akzeptiert werden soll?

Schwul aber trotzdem ein wenig homophob?

Hey, und zwar bin ich m19 Homosexuell ich habe mich immer so akzeptiert und finde es auch nicht schlimm das ich Homosexuell bin. Aber da ich schon so oft in der Vergangenheit von Männern nur als Sexobjekt angesehen wurde und auch nur verarscht, belogen, und manipuliert worden bin hat sich ein Hass gegenüber Bisexuellen und Homosexuellen Männern entwickelt. Ich habe aber nur diesen Hass gegen den Maskulinen homosexuellen und nicht den femininen da ich selber auch feminin bin und nur auf Maskuline Männer stehe. Ich habe mir auch jetzt selber eine Auszeit von diesem ganzen Dating leben genommen und seitdem geht es mir auch einfach psychisch besser. Ich merke das ich meine Erwartungen und ansprüche höher festlegen und habe ein sehr selbstbewusstes mindest erhalten, nur ist die Frage jetzt an was es liegen kann das ich sehr oft diesen homophoben Hass in mir trage obwohl ich ja selber homosexuell bin.

Ist es wirklich Asexualität?

Okay, also ich war eigentlich sehr sicher, dass ich asexuell bin, jedoch hab ich gerade ein bisschen Zweifel. Also ich hatte noch nie einen Crush (bin erst 15). Aber ich schaue oft Pornos und mag diese auch. Ist das noch Asexualität? Und woher weiß man sicher, ob man sexuelle Anzoehung verspürt? Also ich weiß nicht genau was man da spüren soll. Und woher weiß ich, wenn ich jetzt zum Beispiel ein Porno anschaue oder generell, ob es Erregung, Libido oder sexuelle Anziehung ist? Und ist man auch asexuell, wenn man Erregung und Libido hat? Wenn ich so nachdenke, weiß ich auch nicht genau was Libido ist. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

Bin ich Asexuell/Aromantisch bzw. im Spektrum?

Heyy, also ich habe mal eine Frage. Ich habe damals, bis zum 12 Lebensjahr romantische Anziehung verspürt und habe mich dafür interessiert, wie es ist Sex zu haben etc. Im 12. Lebensjahr wurde ich zum ersten mal wirklich richtig traumatisiert durch mobbing und sexuelle Belästigung/Gewalt (davor schon erlebt, kaum Erinnerung aber). Und war in der KJP und wurde von meinem bis heute letzten Crush mies verletzt (emotional). Seitdem hatte ich nie wieder einen Crush, nie wieder sexuelles Verlangen mit anderen, maximal Sb, was aber auch ehr selten ist. Ich habe Angst vor sexuellen Andeutungen und fühle mich sofort schlecht und tbh geschlechtsorgane sind mir egal oder finde ich teilweise abstoßend (also Penis und Vulva, Penis mehr als Vulva xD). Es erregt mich nicht sowas zu sehen oder nur sehr selten. Ich habe maximal die Vorstellung von Beziehungen und Sex aber Gefühle habe ich dabei nicht (während den Vorstellungen) und gegenüber anderen fühle ich weder romantisch noch sexuell etwas. Allgemein kann man das grob so zusammenfassen: meistens abgeneigt, selten Vorstellungen, selten sb, also weder gar nichts, aber auch nicht so wie ich es davor kannte, keine Gefühle mehr und kein Verlangen. Ist das asexualität? Kann das asexualität sein, wenn es erst nach Traumata so ist? Und welche Arten vom asexuellen Spektrum kämen in Frage, wenn es das sein kann?