Beeinflussen gesellschaftliche Trends die Zunahme von Transgender-Identitäten?
103 Stimmen
13 Antworten
Sagen wir es mal so: jene, die trans sind, die sind nicht trans aufgrund irgendwelchen Trends etc.
Sie sind es eben, das sucht sich keiner aus.
Allerdings ist nicht jede Person, die von sich behauptet/denkt, trans zu sein, auch wirklich trans.
Und mittlerweile ist das Thema einfach offener, so dass mehr darüber gesprochen wird als früher.
Trans ist man oder man ist es nicht und das ist auch kein Trend, niemand geht freiwillig diesen Weg.
Ich denke aber, dass es ein paar gibt welche sich nicht so sicher sind, eventuell auch verwirrt, weil sie gerade auch in der Pubertät sind. Sie identifizieren sich dann als Trans oder denken sie seien es, merken später dann aber, dass es doch nicht so ist. Manche versuchen sich denke ich auch in Schubladen zu stecken und suchen dann nach einer Antwort wesswegen sie so fühlen, obwohl es einen ganz anderen Grund gibt.
Und dann gibt es noch eine winzige Anzahl von Detrans Personen, welche ihre Transition machen und irgendwann merken, dass es doch nicht der richtige Weg war. Ob das dann aber mit Einfluss von Außen kam also dass man Trans sein könnte weiß ich nicht.
Es gibt dann aber auch Transpersonen, welche durch das Internet oder durch die Gesellschaft auf dieses Thema stoßen und sich dadrinn dann wieder erkennen selbst wenn sie schon 40+ sind oder erst 10+. Diese Personen können dadurch die Gefühle, welche sie unterbewusst auch schon hatten endlich einordnen.
Wer sich aber als Trans outet und so lebt, eine Transition macht, der macht dies für sich und nicht für die Gesellschaft.
Nein, denn es gibt keine Zunahme von trans Identitäten.
Es gibt nur eine Zunahme der Menschen, die sich ihrer Identität bewusst sind und diese ausleben.
Wenn du mit Trans meinst das Jemand Ops/Hormone nehmen wird bzw. mit Diskrimierung deswegen zu Kämpfen hat. Absolut: Nein.
Sowie Trans zu sein, gibts schon seit Jahrtausenden, auch wenns damals keine Möglichkeit für Ops/Hormone gab. Sowie viele Trans menschen, damals Suicid begangen haben.
Natürlich werden die Menschen beeinflusst, genau wie von all dem anderen Schicki-Micki-Mode-Firlefanz. Es gibt doch immer mehr gestörte Persönlichkeiten, die es nötig haben, sich wichtig zu machen.