Politischer & religiöser Extremismus

502 Mitglieder, 3.732 Beiträge

Warum könnte man Deutschlands Türen für Flüchtlinge/Asylanten nicht komplett zumachen?

Hi liebe Community, ich werde bei der kommenden Wahl entweder SPD oder Grüne wählen. Bevor die AfD zu mächtig wird: Könnte Deutschland die Türen nicht komplett zumachen für Flüchtlinge? Auch keine Familienzusammenführungen mehr, nichts mehr? Niemand, der bereits hier ist, müsste gehen - aber es dürfte auch kein Flüchtling mehr (nach-)kommen. Deutschland hat diese Migranten gebraucht, aber Deutschland ist nun voll. Punkt. Ganz egal, welcher Krieg noch kommt. Und wenn die Verfassung geändert werden müsste. Und wenn die EU daran scheitern würde. Ich meine NICHT Remigration, und ich bin nicht gegen den Sozialstaat. Ich vertrete keine germanischen Kulte. Aber warum kann Deutschland sich nicht endlich raushalten, in etwa wie die Schweiz sich raushält? Danke für Eure Ansätze : )

Islamist wollte ihn umbringen - jetzt wurde Michael Stürzenberger zu einer Geldstrafe wegen Hetze gegen den Islam verurteilt

Michael Stürzenberger (ich bin selbst ein kleiner Fan seiner Kundgebungen - einfach weil sie auf reinen Fakten basieren) wurde jetzt wegen Hetze gegen den Islam verurteilt - und das obwohl er Opfer eines Messerangriffs durch einen solchen Islamisten gewesen ist vor denen er schon seit Ewigkeiten warnt - kann man sich wirklich nicht ausdenken https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/islamist-wollte-ihn-t%C3%B6ten-jetzt-wurde-michael-st%C3%BCrzenberger-zu-geldstrafe-f%C3%BCr-islam-hass-verurteilt/ar-AA1uUSmu?ocid=socialshare&pc=U531&cvid=a2ba5a0a95754dba9a050c8444927855&ei=14#comments

Was stuft ihr aktuell am gefährlichsten ein?

Personen- und Gewaltpotential Es gibt 40.600 Rechtsextremisten (AfD berücksichtigt), davon sind 14.500 gewaltorientiert.(1) Es gibt 37.000 Linksextremisten, davon sind 11.200 gewaltorientiert.(2) Es gibt 27.200 Islamisten(3), davon sind 9.540 gewaltorientiert.(4) Gefährderpotential Es gibt 72 rechtsextreme Gefährder(5), 9 linksextremistische Gefährder(6) und 505 jihadistische(7). Vereitelte Anschläge Jihadismus Allein seit 2015 wurden 17 jihadistische Anschläge verhindert!(8) Geglückte Anschläge alle Phänomene Der erste jihadistische Anschlag mit Todesopfern in Deutschland war 2011.(9) Seit dem wurden 25 Menschen durch Jihadisten getötet.(10) Seit 2011 wurden aber auch 28 Menschen Opfer von rechten Terror.(11) Auf linker Seite gibt es hingegen keine Todesopfer zu beklagen.(12) Quellen (1) https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/verfassungsschutzberichte/2024-06-18-verfassungsschutzbericht-2023.pdf?__blob=publicationFile&v=16 (S. 78) (2) Ebenda, S. 151 (3) Ebenda, S. 210 (4) https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/islamismus-und-islamistischer-terrorismus/zahlen-und-fakten/zahlen-und-fakten_node.html#doc678982bodyText2 (5) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/748987/umfrage/gefaehrder-in-deutschland-nach-richtung/#:~:text=In%20Deutschland%20wurden%20zum%20angegebenen,72%20Personen%20als%20Gef%C3%A4hrder%20eingestuft. (6) Ebenda (7) Ebenda (8) https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/islamismus-und-islamistischer-terrorismus/islamismus-und-islamistischer-terrorismus_node.html (9) https://de.wikipedia.org/wiki/Arid_Uka (10) https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Terroranschl%C3%A4gen_in_Deutschland_seit_1945#2011 (11) Ebenda (12) Ebenda
gewaltorientierter Islamismus59%
gewaltorientierter Rechtsextremismus35%
gewaltorientierter Linksextremismus6%
80 Stimmen

Mein Vater fragt wie ein Flugzeug in so ein hochgesichertes Gebäude wie dem Pentagon ( 9/11 ) fliegen konnte.

Er meint, dass der Geheimdienst der USA von den Anschlägen wusste sonst hätten sie das Flugzeug schon abgefangen . Bitte um Erklärung . Andrerseits wenn es ein Passagierflugzeug ist .. ?? Kennt wer die Hintergründe .. ?? Wussten die USA dass da unschuldige im Flugzeug sind .. ?? Wahrscheinlich oder .. ?? Hatte jedes Flugzeug schon damals GPS oder sowas in der Art sodass man es jederzeit orten konnte wo es sich befindet gerade .. ?? Wahrscheinlich oder .. ?? Möchte jetzt nicht weiter nachdenken .. Will mir jetzt nicht zu vorschnell den Kopf drüber " zerbrechen " .. Bitte mal um Antworten .. Danke .. !!

Rechtsextremismus: "Schweigen macht schuldig" - eure Meinung?

Ich lese häufiger, dass es wichtig ist, sich rechtsextremen Aussagen, Politikern und Ansichten entgegen zu stellen. Wenn man etwas mitbekommt, ist es wichtig, nicht einfach weiterzuscrollen oder weiterzugehen, sondern das Geschriebe/Gesagte zu widerlegen. Ich spreche hier wirklich von Rechtsextremismus, nicht von Konservatismus (also erspart euch Antworten wie "heutzutage darf man ja gar nichts mehr sagen" - doch, darf man, solange es nicht gegen geltende Gesetze verstößt). Was haltet ihr von "Schweigen macht schuldig'.
Ich stimme zu. Schweigen macht schuldig. 85%
Ich stimme nicht zu. Schweigen macht nicht schuldig. 15%
Andere Meinung 0%
27 Stimmen

Böses verbieten oder Gutes fördern?

Wie wird die Sache mit einer Partei ausgehen, die Millionen Menschen deportieren will? Die offen ankündigt, den Parteienstaat abzuschaffen. Die sich angewidert von unserer offenen, pluralen Gesellschaft abwendet, weil sie eine »Mischlingsgesellschaft« zu sehen meint? Die AfD ist kein Schriftstellerverband, der Gewalt fantasiert. Die AfD ist ein politischer Zusammenschluss, der mit Gewalt fanatisiert. Was eine Schriftstellerin sagt, gehört vielleicht ins Reich der Fantasie. Oder in ein Buch. Was eine politische Partei sagt, kriecht auf dem Boden von Ankündigungen in unsere Gesetzesbücher. Die AfD hegt keine »Gewaltfantasien«. Was sie fordert und verspricht, sind Staatsverbrechen. Der deutsche Rechtsextremismus hat den Holocaust zu verantworten. Sein jüngstes Erzeugnis, die AfD, tut nicht einmal so, als sei sie geläutert. Sollte man solche Lockrufe verbieten oder die Medienkompetenz der Schafe stärken?
Bild zum Beitrag

Steffen Baumgart: Was ist von seiner Aussage über die AfD zu halten?

HSV-Trainer Steffen Baumgart ist in der DDR geboren und hat sie erlebt. Er wurde 1972 in Rostock geboren, als er 18 Jahre war, gab es die Wiedervereinigung. In der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" gab er über die Erfolge der Rechtsaußen-Partei AfD folgende Aussage: Eine funktionierende Demokratie zeichnet sich auch dadurch aus, dass man sich mit Leuten auseinandersetzen muss, die vielleicht keine gute Idee von der Demokratie haben. Weiter: Die AfD sei kein Phänomen des Ostens, es gebe sie auch im Westen. Baumgart, 52, wurde in Rostock geboren, erlebte als Jugendlicher die Spätphase der DDR und spielte auch nach der Wende in diversen Ostvereinen. Das Erstarken der rechtspopulistischen Partei im Osten sei ein Versagen der Politik im Umgang mit den Menschen dort. Viele würden sich »nicht abgeholt fühlen«. »Es sind nicht alles nur Idioten, die die AfD wählen.« Und: Wenn man dann höre, was man alles nicht könne, »dann ist doch klar, dass den Leuten der Frust kommt. Und wenn dich dann einer in deinem Frust abholt, dann ist das leider der Nährboden für den größten Scheiß. Das haben wir schon einmal erlebt«, sagte Baumgart und ergänzte: »Dass man das vergisst, dass das viele in der Politik vielleicht unterschätzt haben, das ist für mich das Erschreckende.« Ich selbst bin HSV-Fan und sage: Nein Baumi, jeder, der die AfD wählt, ist für mich ein I****. Es gibt auch andere Parteien, die man wählen kann. Sowas macht Baumi mir nicht sympathisch, obwohl ich ein leidenschaftlicher Fan jenes Vereins bin, den er gerade trainiert - und dabei den Erwartungen nicht gerecht wird. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich kein einheimischer Deutscher bin, sondern ein Sohn einer tamilischen Familie, die seit fast 40 Jahren in Deutschland lebt.

Fühlt ihr euch (ab 2015) fremd im eigenen Land🇩🇪?

Ich wollte mal die Abstimmung einteilen, da ich glaube dass es sich stark unterscheiden wird von Menschen die in einer großen Stadt leben und Leuten die in Dörfern leben. Ich persönlich lebe in einer Kleinstadt mit 20.000 Einwohner und trotzdem komme ich mir schon seit Jahren fremd im eigenen Land vor. Vorallem wenn ich durch die Straßen meines Landes laufe und kaum mehr Deutsch höre😔.
Nein, lebe in einer Großstadt27%
Nein, lebe in einer Kleinstadt25%
Nein, lebe in einem Dorf25%
Ja, lebe in einer Großstadt15%
Ja, lebe in einer Kleinstadt6%
Ja, lebe in einem Dorf2%
292 Stimmen