Politischer & religiöser Extremismus

502 Mitglieder, 3.782 Beiträge

Alte Freunden werden sehr stark rechts?

Einen Homie aus der Kindheit, habe ich in letzter Zeit nicht mehr wirklich getroffen. Jetzt bin ich heute auf Twitter zufällig an seinem Profil vorbeigekommen und es war halt alles voll mit sehr rechter Politik, so AfD/Björn Höcke und Rechtspopulismus bis hin zu Verehrung des Kaiserreichs 🤷‍♂️. Auf diese Weise kannte ich ihn nie wirklich und ich teile diese Weltanschauung und politische Einstellung nicht und würde mich als eher links einstufen. Ich möchte mich nicht in seine politische Ansicht einmischen, aber weiß nicht ob ich so jemandem so ins Gesicht schauen könnte. Wie soll ich ihm jetzt gegenüber sein, da möglich ist, dass ich ihm begegne etc.

Wieso betreten viele Deutsche eigentlich die Wohnung mit Straßenschuhen?

Ich habe das damals bei deutschen Freunden bemerkt, dass ich bei diesen mit Straßenschuhen in die Wohnung durfte, aber wieso ist das so? Letzte Woche zum Beispiel kam ein deutscher Gutachter (sehr netter Mann) zu uns wegen einer Einstufung für den Pflegegrad meines Vaters und dieser betrat die Wohnung mit seinen Straßenschuhen. Natürlich sagen wir nichts, da der Mann an sich sehr sympathisch ist. Nicht nur bei deutschen habe ich das bemerkt sondern auch bei Ausländern, allerdings bei den reichen Ausländern. Zum Beispiel betreten in türkischen Serien die Reichen ihre Villa mit Straßenschuhen statt Hausschuhen, aber wieso ist das so? Die deutschen Freunde von mir haben übrigens alle immer ein Familienhaus mit Garten gehabt, statt einer Wohnung. Liegt es vielleicht daran, dass diese Leute (egal ob deutsch oder nicht) reich und modern sind? Wie findet ihr die ganze Sache? Ich möchte hiermit nicht verallgemeinern, da für mich Nationalität, Kultur, finanzielles Wohlhaben und Religion vollkommen egal ist.

Meinung nicht sagen dürfen?

In meiner Klasse sind einige Linksradikale. Die sagen mir immer, wenn ich etwas sagen will, ich solle die Fresse halten und keiner wolle meine Meinung wissen. Dies regt mich auff, verletzt mich aber auch. Meine Meinungen mögen vielleicht rechts im politischen Spektrum sein, aber radikal sind sie nicht, sondern werden von vielen Politiker in der Schweiz vertreten. Beispiel: Heute waren wir mit der Schule im Rathaus unserer Stadt. Dort mussten wir mit Politiker über das Stimmrecht ab 16 diskutieren. Diese Linksradikalen machten brav mit. Doch als wir rausgingen hörte ich, wie sie die Politiker(ein Linker und ein Liberaler) beleidigten. Sie sagten, dies seien Sadisten usw. Ich sagte ihnen, dass ihr Verhalten zeigt, dass 16 Jährige nicht abstimmen sollten. Sie schrien mir ins Gesicht und beleidigten mich und lachten mich aus. Ich will dies aber nicht auf mich gefallen lassen und ich kriege irgendwie Lust, sie zu provozieren, in dem ich meine Meinungen noch häufiger sage, aber damit mache ich mich halt unbeliebt. Was soll ich tun? Können die mir "verbieten" mich ein zumischen, wenn die z.B schwafeln, dass sie alle Rechten in die Luft jagen wollen?

Warum gibt es "die vereinigte Erde" nur im Sci-Fi Genre und nicht in echt?

Der Mensch lebt nach der Zeitrechnung nach Christi-Geburt, als wir lernten die Zeit zu zählen...seit etwa 2024 Jahren, plus-minus ein paar tausend Jahre. Seither, wenn man die Ausbreitung der Sesshaftigkeiten der ersten Menschen betrachtet, sind wir Menschen hier und dort geblieben und haben uns dort entwickelt. Ausgehend vom Kontinent Afrika, soweit die Wissenschaft beweisen will. Anhand von Chromosomen und DNA vergleichen...und so weiter. https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbreitung_des_Menschen Irgendwann hat der Mensch dann begonnen Ländergrenzen zu definieren. Anhand von Rechten an Wäldern, bzw. Aneignung von Besitz oder Glaube. Vor 5500 Jahren gab es einen der ersten Kriege der Menschheit in Hamoukar beim heutigen Syrien. Davor sicherlich auch Kampf um Nahrung. Der Mensch kann vieles sein, seine Individulaität in allen Ehren, ist er dennoch im Kern ein Mensch, die Gattung "homo sapiens (sapiens)", Überfamilie der "menschenartigen". Mir der Vermehrung und Entwicklung der Menschen, entwickelten wir auch unsere Eigenschaften. Und so stark diese auch den Krieg, Habgier und Macht beinhalten, kann der Mensch doch auch so schlau sein friedvoll, selbstlos und vernünftig zu sein. Hat er nicht die Option so zu sein bzw. so und andere positive Eigenschaften? Natürlich gibt es Lebensmodelle die aber nicht in die Politik einfließen, wie der Utilitarismus oder Das frage ich mich heute noch. Was sind die Barrieren der Menschen? Warum kann es keine Einheit der Menschen geben, trotz der Individualität jedes Einzelnen? Wie soll die Zukunft aussehen, wenn wir unseren Kindern nicht zeigen können wie der Mensch miteinander auskommt, wie er universale praktische Akzeptanz lebt? Wann beginne wir mit einer Lösung?

Das Lagebild im April 2024?

Was der Reichstagsbrand für die Nazis war, ist der Ukrainekrieg für die Ampel. Wer glaubt, bei den Wahlen 2024 würde die AFD in einem der Bundesländer die Regierung stellen, der wird wohl schwer enttäuscht. Die AFD wird einfach kurzer Hand verboten, das macht die Innenministerin mit Verweis auf rechtsextreme Aktivitäten und der Verfassungsschutz liefert schlicht und simpel die Beweise , alles aus einer Hand. Und wenn dann auch noch der Taurus geliefert wird, schaltet die Ampel in den Kriegsmodus und kann so bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag mit Erlassen regieren, wie während der Covid-Pandemie eingeübt. Am Ende der Übung hat dann das deutsche Volk wieder einmal versagt. ---- So sehe ich das Lagebild, wie ist eure Meinung dazu?

Darf man Rechtsextreme von der Teilnahme an einer Weiterbildung ausschließen?

Ich frage mich, ob man rechtlich gesehen, jemanden, der nachgewiesen rechtsextrem ist und der unter der Beobachtung des Verfassungsschutzes steht, die Teilnahme an einer Weiterbildung verweigern darf? Es gibt ja das Gleichbehandlungsgesetz, nach dem man niemanden u.a. aufgrund seiner Weltanschauung von Bildungsangeboten ausschließen darf, soweit ich das richtig verstanden habe. Gibt es da vielleicht Ausnahmeregelungen, die da greifen könnten?

Was haltet ihr von dieser Aussage?

Was haltet ihr von dieser Aussage (2017) des UAE Foreign Affairs Minister's? Bing Videos Er sagt sinngemaess, dass wir in Zukunft mehr islamistischen Terror in Europa sehen werden aus falsch verstandener political correctnes, und weil wir (Europaeer) glauben den Mittleren Osten und den Islam besser zu kennen als wir (Emiratis/Arabs). Und das ist Ignoranz. Er verurteilt damit die unkontrollierte Einwanderung in europaeische Laender von Muslimen/die europaeische Asylpolitik.

Hat jemand Erfahrungen mit der Jungen Alternative (Jugendorganisation der AFD)?

Ich möchte dort beitreten, sobald ich 14 werde (bin noch 13), allerdings ist die ja von 14-36 Jahre und das ist ja schon einiges an Altersunterschieden. Denken Sie, ich werde da als 14 Jährige akzeptiert (also von den Anderen)? Und sind Sie selber (gewesen) vielleicht selber Mitglied und könnt von Erfahrungen berichten? Meine Fragen wären: Wie alt waren Sie, als ihr beigetreten seid? Wie war der Altersdurchschnitt? Konnten Sie sich sachlich mit Anderen von der JA über Themen austauschen (auch wenn Sie mal eine andere Meinung zu einem Thema hatten)? Wie war die allgemeine Stimmung dort? Konnten Sie gute Freunde finden? War der Zusammenhalt gut? Gab es richtige Runden, wo man sich getroffen hat, damit man über Politik, ect. reden konnte? Gab es (starke) Anfeindungen, wenn jemand mitbekommen hat, dass Sie dort Mitglied waren? Es wäre sehr nett, wenn Sie auch noch prägende Ereignisse, welche dort vorgefallen sind hinzuschreiben könnten. Und an alle die sagen wollen "Politisches Engagement in deinem Alter ist ja ganz gut, aber doch bitte nicht bei der AFD" (oder an die jenigen, die es noch drastischer ausdrücken wollen): ich habe mich gut mit den Forderungen und auch dem Wahlprogramm auseinandergesetzt (wer es nicht komplett lesen möchte und mich gleich anfeinden möchte, dem möchte ich ans Herz legen, sich erstmal die Kurzfassung des Grundsatzprogrammes durchzulesen und dann gezielte Kritik zu üben) und kann der AFD in den meisten Punkten zustimmen. Ich habe mir auch das Wahlprogramm von anderen Parteien durchgelesen, aber sie sind für mich nicht so ansprechend wie die von der AFD und zum Anderen haben die anderen "typischen" Parteien (CDU/CSU, FDP, Linke, Grüne) mir schon zu viele Wahlversprechen gebrochen (das beste Beispiel ist wohl die Waffenlieferung an die Ukraine). Ich freue mich auf hilfreiche Antworten, wen Sie Lust haben, sachlich über die AFD und deren Forderungen oder Themen, welche in die Richtung gehen zu diskutieren, dann können Sie mir gerne eine Freundschaftsanfrage schicken. Ich halte diesen Austausch nämlich für sehr wichtig! Im Voraus vielen Dank für Ihre zahlreichen Antworten!